Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Die Flugwerft Schleißheim feiert 25. jähriges Jubiläum
Die Flugwerft Schleißheim feiert 25. jähriges Jubiläum

Die Flugwerft Schleißheim des Deutschen Museums hat in diesem Jahr 25. Geburtstag: 1992 wurde sie eröffnet – und mehr als drei Millionen Besucher haben seither ihren Weg nach Oberschleißheim gefunden. Gefeiert wird am Wochenende 8./9. Juli mit einem großen Jubiläums-Fly-In. Stargast ist – wie schon bei der Eröffnung – eine alte Dame. Die Eröffnung im Jahr 1992 war ein großer Tag: nicht nur für das Deutsche Museum und für Schleißheim, sondern für ganz Bayern und Deutschland.
Weiterlesen: Die Flugwerft Schleißheim feiert 25. jähriges Jubiläum
Auslieferung der 1500. Pilatus PC-12
Auslieferung der 1500. Pilatus PC-12

Im Rahmen einer grossen Feier am Hauptsitz in Stans übergab Pilatus am 30. Juni den 1500. PC-12 an den langjährigen und treuen Kunden, den Royal Flying Doctor Service of Australia (RFDS). Der PC-12 entwickelte sich zum Bestseller von Pilatus und wird auf dem gesamten Globus eingesetzt. Der Meilenstein in der Geschichte des Pilatus PC-12 wurde im Rahmen einer Übergabe gebührend gefeiert.
Tante Ju auf der Kieler Woche wieder im Einsatz
Tante Ju auf der Kieler Woche wieder im Einsatz

Die Ju52 „D-AQUI“ der Deutschen Lufthansa Berlin Stiftung (DLBS) kann nach aufwendiger Reparatur an diesem Wochenende wieder starten. Bei der Kieler Woche wird die „alte Tante Ju“ über den hunderttausend Besuchern gemächlich diverse Ehrenrunden drehen. Und die beste Nachricht für Ju-Fans: Auf einigen der am Wochenende geplanten Rundflüge über der Förde und den prachtvollen Windjammern sind noch Plätze frei.
Weiterlesen: Tante Ju auf der Kieler Woche wieder im Einsatz
Wettbewerb Fliegen der Zukunft am Flughafen Stuttgart
Wettbewerb Fliegen der Zukunft am Flughafen Stuttgart

Fantasie gefragt: Mit dem Wettbewerb „Fliegen der Zukunft“ ruft die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) junge Experten dazu auf, sich auszumalen, wie hochmoderne Flugzeuge in einigen Jahren aussehen werden. Kinder im Alter von fünf bis 12 Jahren können ab heute ihre Ideen in Form von selbst gemalten Bildern beim Flughafen Stuttgart einreichen. Auf die neun Sieger wartet eine spannende Entdeckungsreise durch die Terminals und auf dem Vorfeld. Zu gewinnen gibt es für sie und eine Begleitperson einen Platz bei einer exklusiven Airport-Führung mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit am Samstag, 16. September 2017. Einsendeschluss ist der 16. August 2017.
Weiterlesen: Wettbewerb Fliegen der Zukunft am Flughafen Stuttgart
Historische Do 27 für Dornier Museum Friedrichshafen
Historische Do 27 für Dornier Museum Friedrichshafen

Eine Dornier Do 27 aus dem Jahr 1959 erweitet ab sofort die Ausstellung des Luft- und Raumfahrtmuseums
Friedrichshafen, 30. Mai 2017 – Das Dornier Museum Friedrichshafen heißt seit heute ein weiteres Flugzeug im Museumshangar willkommen. Eine Dornier Do 27 landete heute um 12 Uhr am Mittag nach einem Überführungsflug aus Spanien am Dornier Museum Friedrichshafen. Das Dornier Museum erweitet damit seine Ausstellung um ein weiteres flugfähiges und zugleich geschichtsträchtiges Flugzeug.
Weiterlesen: Historische Do 27 für Dornier Museum Friedrichshafen

Neue Asphaltdecke für Startbahn 18 West am Airport Frankfurt
FRA/dh - An insgesamt fünf Tagen wird auf der Startbahn 18 West die Asphalt-Deck- und Binderschicht ausgetauscht. Der Austausch der 14 Zentimeter dicken Asphaltoberfläche ist, wie auf stark befahrenen Autobahnen auch, turnusmäßig aufgrund von Abnutzung und witterungsbedingter Beschädigungen notwendig. Nach derzeitigem Planungsstand ist die Startbahn 18 während der Instandhaltungsmaßnahme in der Zeit vom 22. bis 24. Mai nur eingeschränkt nutzbar, das heißt, die Piste steht in dieser Zeit nur für sogenannte „Intersection Take-offs“ zur Verfügung.
Weiterlesen: Neue Asphaltdecke für Startbahn 18 West am Airport Frankfurt