Luftfahrt

Weniger Fluggäste aus dem Ausland mit Flugziel Deutschland
Der sogenannte Incoming-Verkehr ist ein guter Indikator für die Beliebtheit deutscher Städte und Regionen im Luftverkehr. Laut den aktuellen Daten der ADV-Fluggastbefragung gibt es einen Rückgang der ausländischen Passagiere, die Deutschland als Reiseziel wählen. Bis zur Corona-Krise wuchs der Anteil der Incoming-Passagiere, sprich Reisende, die Deutschland besuchen und dafür das Flugzeug nutzen, noch stetig.
Weiterlesen: Weniger Fluggäste aus dem Ausland mit Flugziel Deutschland

ACI EUROPE gegen Kapazitätseinschränkung am Flughafen Schiphol
Der internationale Flughafenrat Airports Council International Europe (ACI EUROPE) verurteilte die Entscheidung der geschäftsführenden niederländischen Regierung, ab Winter 2024 eine Kapazitätsreduzierung am Flughafen Amsterdam Schiphol auf 452.500 Flugbewegungen anzustreben. Dieser äußerte auch Bedenken hinsichtlich der Bedingungen, unter denen eine "vorübergehende“ Kapazitätsreduzierung durchgeführt werden.
Weiterlesen: ACI EUROPE gegen Kapazitätseinschränkung am Flughafen Schiphol