Luftfahrt
Konzepte für das Kurzstreckenflugzeug der Zukunft
Das CHARGE Konzept hat die Jury des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) überzeugt und hat dem Studententeam der TU Berlin den ersten Platz der achten DLR Design Challenge verliehen. Das Siegerteam setzte sich bei der Abschlussveranstaltung am 8. August 2024 am DLR-Standort Hamburg-Finkenwerder gegenüber den fünf anderen teilnehmenden Teams durch.
Weiterlesen: Konzepte für das Kurzstreckenflugzeug der Zukunft
Neue Einsatzmöglichkeiten von Drohnen in den USA
Fast unbemerkt wird zum ersten Mal in den USA mehreren Betreibern gestattet, kommerzielle Drohnen ohne visuelle Beobachter im selben Luftraum zu fliegen. Das hat die FAA bekannt gegeben. Die Genehmigungen für Zipline International und Wing Aviation ermöglicht es, Pakete auszuliefern und gleichzeitig die Drohnen mithilfe der UTM-Technologie (Unmanned Aircraft System Traffic Management) sicher getrennt zu halten.
Weiterlesen: Neue Einsatzmöglichkeiten von Drohnen in den USA