Airports
Winterdienst am Flughafen Wien: Enteisung von Flugzeugen
Der Flughafen Wien (VIE) besteht aus einer Fläche von insgesamt 2,6 Mio. m². Diese Pisten, Rollbahnen und Vorfelder müssen auch bei winterlichen Bedingungen für den Flugbetrieb funktionsfähig sein. Hierfür sorgen rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und als 94 Spezialfahrzeuge am Wiener Airport. Neben der Herausforderung die Pisten und Rollwege schnee- und eisfrei zu halten, ist die Enteisung von Flugzeugen in der kalten Jahreszeit eine herausragende Rolle für die Sicherheit des Flugverkehrs.
Weiterlesen: Winterdienst am Flughafen Wien: Enteisung von Flugzeugen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Bremen mit mehr Flügen in den Weihnachtsferien
Der Flughafen Bremen (BRE) wird zu Weihnachten und zum Jahreswechsel mehr Flüge nach Mallorca, London und Antalya anbieten. Pünktlich zur Weihnachtszeit erhöhen die Fluggesellschaften Ryanair und SunExpress ihr Angebot zu drei der beliebtesten Urlaubs- und Reiseziele am Flughafen Bremen.
Weiterlesen: Flughafen Bremen mit mehr Flügen in den Weihnachtsferien
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Ohne staatliche Garantien: Flughafen BER wird vorzeitig refinanziert
Der Flughafen BER hat sich eine umfassendes Refinanzierung über 1,2 Milliarden Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren am Kapitalmarkt erfolgreich gesichert. Damit werden verbürgte Verbindlichkeiten für den Bau des Flughafens abgelöst. Für die Finanzierung konnte der BER zwölf Banken, angeführt von der NORD/LB Norddeutsche Landesbank und der Commerzbank AG, gewinnen. Dem Unternehmen gelingt damit ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die finanzielle Selbstständigkeit.
Weiterlesen: Ohne staatliche Garantien: Flughafen BER wird vorzeitig refinanziert
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Ab Januar 2026 gibt es mit Avanti Air wieder Linienflüge vom Flughafen Friedrichshafen
Vom Flughafen Friedrichshafen (FDH) wird es ab Januar 2026 wieder Linienflüge nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg geben. Der Bodensee Airport ordnet dies als einen strategischer Meilenstein für Wirtschaft, Tourismus und Geschäftsreisende ein. Die Strecken werden durch eine Dash-8-400 der deutschen Avanti Air bedient.
Weiterlesen: Ab Januar 2026 gibt es mit Avanti Air wieder Linienflüge vom Flughafen Friedrichshafen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
AIRZETA Europa Hub: Koreanische Cargo Airline setzt auf den Flughafen Wien
Die neue südkoreanische Cargo Airline nimmt den Betrieb auf und setzt dabei auf Wien als europäisches Drehkreuz. Eine langfristige Handling-Vereinbarungen im Cargo-Segment zwischen der Airline und dem Flughafen Wien (VIE) markieren den Auftakt für eine vertiefte Zusammenarbeit. Der Flughafen Wien baut damit seine Position als Drehscheibe für internationale Luftfrachtverbindungen weiter aus.
Weiterlesen: AIRZETA Europa Hub: Koreanische Cargo Airline setzt auf den Flughafen Wien
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Resümee Herbstferien 2025: Flughafen Dresden und Leipzig-Halle mit mehr Passagieren
Die Mitteldeutschen Flughäfen Dresden (DRS) und Leipzig-Halle (LEJ) haben im Oktober deutlich mehr Fluggäste als im Vorjahresmonat verzeichnet. Der Flughafen Dresden hat ein Plus von rund 17 Prozent aus ausgewiesen. Der Flughafen Leipzig/Halle konnte sogar den zweitstärksten Oktober beim Passagieraufkommen seit 1990 verzeichnen.
Weiterlesen: Resümee Herbstferien 2025: Flughafen Dresden und Leipzig-Halle mit mehr Passagieren




