Airports

Normalbetrieb ab Montag: Flughafen BER gibt Update zu IT Systemstörung
Nach dem Cyberangriff auf den IT-Dienstleiter am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) haben sich die Abläufe angesichts des Ausnahmebetriebs soweit möglich wieder eingespielt. Dank des außerordentlichen Einsatzes der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Flughafen, Bodenverkehrsdienstleistern und Fluggesellschaften können nahezu wieder alle Flüge stattfinden. Es kann jedoch auch über das lange Wochenende noch zu längeren Wartezeiten bei Check-in, Boarding und auch in der Gepäckausgabe kommen.
Weiterlesen: Normalbetrieb ab Montag: Flughafen BER gibt Update zu IT Systemstörung
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Herbstferienstart: Hochbetrieb am Flughafen Dresden und Leipzig
Am Flughafen Dresden (DRS) und am Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) heben zum Ferienstart vom kommenden Freitag bis Sonntag insgesamt 177 Flugzeuge zu Urlaubszentren, Städtezielen und internationalen Drehkreuzen ab. Das sind 54 am Flughafen Dresden und 123 am Leipzig/Halle Airport. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 19 zusätzliche Abflüge. Elf in Leipzig/Halle und acht in Dresden. Neben Sonnenzielen am Mittelmeer, im Atlantik sowie am Roten Meer stehen deutsche und europäische Metropolen auf dem Flugplan der Mitteldeutschen Flughäfen.
Weiterlesen: Herbstferienstart: Hochbetrieb am Flughafen Dresden und Leipzig
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Kiss & Fly Parksystem: kostenfreies Parken am Flughafen Bremen
Am Flughafen Bremen (BRE) ist künftig für das kurzzeitige Halten vor dem Terminal für bis zu 10 Minuten das Parken kostenlos. Bislang war dort die Bezahlung am Parkautomaten ab der ersten Minute erforderlich. Der Parkbereich kann wie bisher dafür genutzt werden, um Familie oder Freunde zum Flughafen zu bringen und sich zu verabschieden.
Weiterlesen: Kiss & Fly Parksystem: kostenfreies Parken am Flughafen Bremen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Nach IT Systemstörung an Flughäfen: Situation am Flughafen Berlin-Brandenburg hat sich beruhigt
Am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) wirkt sich die technische Störung bei einem externen Systemanbieter für Passagierabfertigung auch am heutigen Sonntag noch auf den Betrieb aus. Zeitweise kam es zu längeren Wartezeiten beim Check-in, beim Boarding sowie bei der Gepäckabfertigung und -ausgabe. Die Verspätungen bei abfliegenden Flügen lagen aber im Bereich eines regulären Betriebstages.
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

8.000 Airport Tester gesucht: Flughafen Frankfurt testet das neue Terminal 3
Am Flughafen Frankfurt (FRA) befindet sich der Bau des Terminal 3 auf der Zielgeraden. Die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme nach den Osterferien 2026 laufen bereits auf Hochtouren. Dazu zählt auch der umfangreiche Probebetrieb, in dessen Rahmen Testpassagiere das neue Terminal auf Herz und Nieren prüfen. Hierfür sucht die Fraport AG rund 8.000 Komparsen.
Weiterlesen: 8.000 Airport Tester gesucht: Flughafen Frankfurt testet das neue Terminal 3
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flughafen Nürnberg mit neuem Winterflugplan 2025/2026
Der Flughafen Nürnberg (NUE) bietet in seinem neuen Winterflugplan 2025/2026 über 40 Nonstop-Ziele ab Ende Oktober an. Damit soll es auch Auch in der kalten Jahreszeit am Airport geschäftig zugehen. Der Winterflugplan bietet auch viele Städteverbindungen und über die großen Drehkreuzflughäfen sind zudem Ziele weltweit via Nürnberg erreichbar.
Weiterlesen: Flughafen Nürnberg mit neuem Winterflugplan 2025/2026
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
- Rekord am Flughafen Nürnberg: 786.000 Passagiere in der Urlaubszeit
- CT-Scanner in Betrieb: Beschleunigung der Sicherheitskontrollen am Flughafen Berlin-Brandenburg
- Messflüge am Flughafen Zürich: Navigationsanlagen werden überprüft
- Verkehrszahlen Fraport im Juli 2025: Beteiligungsflughäfen wachsen stärker als der Flughafen Frankfurt