Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten)
Blick auf die Vorfahrt des Flughafen Dortmund
Der DTM verzeichnete in den Herbstferien 2025 insgesamt 178.487 Passagiere - Bild: © Dortmund Airport / Frank Peterschröder

Der Flughafen Dortmund (DTM) hat in den NRW-Herbstferien 2025 ingesamt 178.487 Fluggäste verzeichnet. Vom 11. bis zum 26. Oktober entschieden sich damit rund 6.300 Reisende mehr für einen Flug über den Dortmund Airport als noch in den Herbstferien 2024 (+3,7 Prozent). Insgesamt konnte der Flughafen in diesem Zeitraum auch über 1500 Starts- und Landungen zählen.

Samstage waren die verkehrsreichsten Tage

Nachdem der Flughafen München an diesem Wochenende in die Herbstferien gestartet ist, sind am Dortmunder Flughafen bereits vom 11. als auch am 18. Oktober mehr als 13.000 Passagiere verreist. Damit waren die beiden Samstage die verkehrsreichsten Reisetage. Trotz des weggefallenen Ryanair-Angebots und der dadurch reduzierten Sitzplatzkapazität auf den Top-Strecken nach Kattowitz und Palma de Mallorca behaupten sich beide Destinationen erneut an der Spitze der beliebtesten Reiseziele.

Beste Sitzplatzauslastung lag bei 95 Prozent

In Summe verkehrten rund 16.800 Reisende zwischen Dortmund und Kattowitz, während die Verbindung auf die Baleareninsel rund 14.200 Passagiere beförderte. Auf Platz drei folgt mit mehr als 13.900 Fluggästen die albanische Hauptstadt Tirana. Auch die türkische Mittelmeerküste erfreute sich großer Beliebtheit. Zwischen Dortmund und Antalya reisten während der Ferienzeit fast 12.300 Gäste. Damit belegt die türkische Riviera nicht nur Platz vier der beliebtesten Ferienreiseziele, sondern verzeichnet mit einem Passagierzuwachs von mehr als 110 Prozent im Vergleich zu den Herbstferien des Vorjahres einen besonders starken Anstieg. Mit einer durchschnittlichen Auslastung von über 95 Prozent erreichten Flüge von und nach Chişinău die beste Sitzplatzauslastung im Ferienzeitraum.

...hierzu anmelden oder registrieren