Logo LUFTFAHRTPORTAL

Chicken Wings der Woche

Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen jede Woche ein neues Luftfahrt Comic von Chicken Wings. Viel Spaß dabei!

...mehr Luftfahrt Comics gibt es unter "Chicken Wings"

Top 3 der Luftfahrt Comics

Hier präsentieren wir Ihnen unsere Top 3 der Luftfahrt Comics:

Platz 1: Barnstormers

"Barnstormers" wurde ausgezeichnet mit dem Eisner Award 2023 als Bester Digitaler Comic. Ihre Ära war kurz, aber ihr Wagemut bleibt legendär: Die "Barnstormers" waren furchtlose Piloten der Nachkriegszeit, die für Applaus, Nervenkitzel und die Hoffnung auf mickrige Gagen ihren Hals bei irrwitzigen Kunstflugmanövern riskierten.

Hawk E. Baron ist einer von ihnen, aber sein großer Durchbruch als Barnstormer lässt auf sich warten. Bis er Tillie kennenlernt, eine junge Frau, die Hawks Abenteuerlust und seine Leidenschaft für die Fliegerei teilt. Ihre gemeinsamen Auftritte verschaffen ihnen schnell Ruhm und Geld – bis ihnen ein brutaler Mord angehängt wird.

Ein schwindelerregendes, romantisches Abenteuer über den Wolken, das in Sachen knisternder Spannung der Ballade von Bonnie und Clyde in nichts nachsteht! "Barnstormers" stellt sowohl Scott Snyders Talent für mitreißende Erzählungen als auch die stimmungsvolle Zeichenkunst von Tula Lotay unter Beweis.

Platz 2: Buck Danny

"Buck Danny Die Anfänge: Band 1: Die Ehre eines Piloten" Diese Geschichte erzählt von der Herkunft von Buck Danny und seinen ersten Abenteuern im 2. Weltkrieg. Autor und Zeichner haben den Geist von Jean-Michel Charlier und Victor Hubinon gut getroffen.

Platz 3: Aeropostal - Legendäre Piloten

"Aeropostal – Legendäre Piloten. Band 1: Henri Guillaumet" Gegen Ende der 20er Jahre ist die Fluglinie zwischen Buenos Aires und Santiago de Chile als schönste, aber auch gefährlichste der Welt bekannt. Nur die erfahrensten Piloten wagen es, die Andenkordilleren zu überqueren. Henri Guillaumet ist einer von diesen tollkühnen Abenteurern. Von Haus aus Militärpilot, muss er eine lange technische Ausbildung durchlaufen, um endlich als Luftpostpilot bei der Aeropostal engagiert zu werden. Und so startet er eines schönen Junimorgens im Jahre 1930 von der argentinischen Luftbasis Colina aus und gerät über den Gipfeln der Anden in eine dichte Wolkendecke, die ihn dazu zwingt, immer höher zu steigen. Aufgrund einer technischen Panne muss er mit seiner Potez 25 mitten in den schneebedeckten Bergen notlanden. Sodann begibt er sich auf einen abenteuerlichen und riskanten Fußmarsch durch die Anden. Währenddessen versuchen Guillaumets rastlose Kollegen, darunter auch der berühmte Saint-Exupéry, das Flugzeug ihres Kameraden zu finden…

...und hier gibt es weitere Buchempfehlungen zum Thema Luftfahrt

Affiliate Hinweis *
Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um sog. Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn man über diesen Link etwas kauft oder abschließt, dann erhalten wir eine Vergütung des Anbieters. Dadurch entstehen keine Nachteile oder zusätzliche Kosten. Wir verwenden diese Einnahmen, um unser kostenfreies Angebot weiterhin zu finanzieren. Vielen Dank für die Unterstützung.