Welches Flugzeug fliegt gerade über mich weg?
Mit dieser live Flugverfolgung können Sie auf der Karte den Flugverkehr über der DACH Region (Deutschland, Österreich und der Schweiz) in Realzeit nachverfolgen. Sie können hier auch die Flugzeuge am Himmel ausfindig machen, die gerade über Sie hinwegfliegen.
Auf der Karte (welche auch die internationalen Flughäfen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg zeigt) kann man mittels Maus oder der + und – Schaltfläche den jeweiligen Bereich heran- oder herauszoomen. Durch Klicken auf das jeweilige Flugzeugsymbol erhält man weitere Details zum jeweiligen Flugzeug und zur Flugbewegung. Durch Klicken auf den jeweiligen Flughafen erhält man auch weitere Details zum Flughafen.
Bei diesen Details zu den Flugzeugen handelt es sich:
- um das Callsign (ein individueller alphanumerischer Code, der ein Flugzeug eindeutig identifiziert),
- die Registrierung (eine Adressierung von Flugzeugen durch eine 24-bit breite Identifizierung) und
- das Land.
Des Weiteren werden die Flugroute und Informationen zur Höhe, Geschwindigkeit und den Abflug- und Ankunftsort angezeigt.
Farbcodes der Luftfahrzeuge auf der Karte:
- Blau: Airliner (DLH, AFR, BAW …)
- Violett: Business-Jets (PCH, N…)
- Orange: Cargo-Flugzeug (FDX, UPS…)
- Gelb: Hubschrauber (CHX...)
- Grau: Militärflugzeug (CMB, RCH…)
- Rot: Unbekannt
Woher kommen die Live Flugverfolgung Daten?
Die Flugdaten für die Live Flugverfolgung werden durch AirLabs bereitgestellt. Airlabs sammelt seine umfangreichen Echtzeit-Luftfahrt- und Flugdaten aus Tausenden von Quellen. Zu diesen Quellen gehören verschiedene Regierungsbehörden, Fluggesellschaften, kommerzielle Datenanbieter und ADS-B (Automatic Dependent Surveillance–Broadcast) Sensoren. Die gesammelten Daten werden anschließend bereinigt, aggregiert und in umfassenden Sammlungen organisiert.. Die Daten werden vor allem für die Luftverkehrsforschung verwendet.
Möglichkeiten Flugdaten zu empfangen
Flugdaten können u.a. wie folgt aufgenommen werden:
- ADS-B (Automatic Dependent Surveillance–Broadcast)
- Mode S (weltweit einzigartiger Hexadezimal-Code pro Flugzeug)
- TCAS (Traffic Alert and Collision Avoidance System)
- FLARM (Portable Collision Avoidance System für Leichtflugzeuge)