Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten)
Frachflugzeug am Flughafen Leipzig beim Beladen
Für Mittwoch sind Streiks am DHL Hub in Leipzig angekündigt - Bild: © DHL Group

Update: Der Streik hat am Mittwoch Abend bei DHL am Flughafen Leipzig begonnen. Die Gewerkschaft ver.di hatte nach dem ersten Warnstreik vom 23. Mai 2025 für Mittwoch 4. Juni einen Megastreik angekündigt. Nach ergebnislosen Verhandlungsrunden mit der Geschäftsführung der DHL Hub Leipzig GmbH eskalierte der Tarifkonflikt weiter. Die Dienstleistungsgewerkschaft hat eine mehrtägige Streikwelle am Flughafen Leipzig (LEJ) angekündigt, die mit der Nachtschicht am 4. Juni 2025 ab 18:00 Uhr beginnen soll. Der Streik soll mindestens bis Freitag Nacht andauern.

Notdienste sollen am Flughafen sichergestellt werden

Im Vorfeld des Streiks werden heute am Standort Hub Ley Notdienste verhandelt. Dabei soll die Versorgung mit lebenswichtigen Blutkonserven und Medikamenten sichergestellt werden und auch gewährleistet sein, dass Piloten sicher landen können. Bereits beim Warnstreik vom 23. Mai nahmen rund tausend Beschäftigte am Streik teil. Diese forderten bei 12 Monaten Laufzeit 12 Prozent mehr Lohn und Ausbildungsvergütung.

"Die Geduld der Beschäftigten ist erschöpft. Auch in der zweiten Verhandlungsrunde hat der Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt. Die Beschäftigten sind darüber stinksauer und zeigen nun, wie ernst es ihnen ist.“
- Normen Schulze, Landesfachbereichsleiter Postdienste, Speditionen und Logistik bei ver.di

Die ver.di Streikleitung hat für den 4. Juni eine Sichtbarkeit rund um die Uhr am Kundgebungsplatz angekündigt.

Dritte Verhandlungsrunde findet am 11. und 12. Juni

Die dritte Verhandlungsrunde findet am 11. und 12. Juni statt. Die Gewerschaft fordert ein verhandlungsfähiges Angebot ansonsten soll die Belegschaft am DHL Hub erneut über weitere Maßnahmen entscheiden.

Diskutieren Sie mit