Letzte Beiträge
Partnerschaft mit Lufthansa: Codeshare Status für skyhub PAD Fluggesellschaft DAT
Die Initiative skyhub PAD am Flughafen Flughafen Paderborn-Lippstadt (PAD), die in Verbindung mit der Fluggesellschaft DAT die wichtige Verbindung für Geschäftsreisende und Touristen nach München weiterführt, geht den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung und der Partnerschaft mit Lufthansa. Unter anderem wird die Fluggesellschaft DAT im ersten Quartal 2026 den Lufthansa Codshare Status erhalten.
Artikel lesen
Kondensstreifen reduzieren: Wie moderne Flugplanung und neue Technik den Himmel sauberer machen
Kondensstreifen gehören seit Jahrzehnten zum gewohnten Bild am Himmel und sind ein sichtbares Zeichen des modernen Luftverkehrs. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, dass sich ihre Entstehung gezielt beeinflussen und sogar vermeiden lässt. Moderne Flugplanung, innovative Triebwerke und nachhaltige Kraftstoffe eröffnen der Luftfahrt zusätzliche Möglichkeiten, ihre Klimawirkung weiter zu optimieren.
Artikel lesen
Keine dritte Startbahn für den Flughafen Wien
Der Flughafen Wien (VIE) hat beschlossen, das das geplante Projekt 3. Startbahn nicht weiter verfolgt wird. Ungeachtet dessen kann der Flughafen Wien mit den geplanten Ausbauten der Terminalkapazität und dem bestehenden 2-Pisten-System auch in Zukunft weiter wachsen und bis zu 52 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen.
Artikel lesen
Kostenlose Inlandsflüge: ANA bietet Flüge für Besucher aus Deutschland und Europa an
Die japanische Airline All Nippon Airways (ANA) macht es für Reisende jetzt einfacher und erschwinglicher, Japan zu erkunden. Passagiere aus Deutschland und Europa profitieren in den nächsten Wochen von kostenlosen Inlandsflügen innerhalb des regionalen Streckennetzes der ANA. Die günstigen Tarife sind vom 24. November 2025 bis zum 31. Januar 2026 im Rahmen einer gemeinsamen Kampagne von ANA und der Japan National Tourism Organization (JNTO) buchbar.
Artikel lesen
4.000 Quadratmeter mehr Ausstellungsfläche: Smithsonian National Air and Space Museum Dependance wird erweitert
Das Steven F. Udvar-Hazy Center im US-Bundesstaat Virginia, die Dependance des Smithsonian National Air and Space Museum an der National Mall in Washington, DC wird erweitert. Es vergrößert seine Ausstellungsfläche um 20 Prozent. Die Erweiterung ist die erste große Erneuerung des Centers seit seiner Eröffnung im Jahr 2003 und soll bis Ende 2028 abgeschlossen sein. Das Museum soll dan über 4.000 Quadratmeter zusätzliche Fläche für die Präsentation historischer Flugzeuge aus dem Museumsdepot bekommen. Diese sollen dann ab Ende 2028 erstmals gezeigt werden.
Artikel lesen



