Ausstellungen
4.000 Quadratmeter mehr Ausstellungsfläche: Smithsonian National Air and Space Museum Dependance wird erweitert
Das Steven F. Udvar-Hazy Center im US-Bundesstaat Virginia, die Dependance des Smithsonian National Air and Space Museum an der National Mall in Washington, DC wird erweitert. Es vergrößert seine Ausstellungsfläche um 20 Prozent. Die Erweiterung ist die erste große Erneuerung des Centers seit seiner Eröffnung im Jahr 2003 und soll bis Ende 2028 abgeschlossen sein. Das Museum soll dan über 4.000 Quadratmeter zusätzliche Fläche für die Präsentation historischer Flugzeuge aus dem Museumsdepot bekommen. Diese sollen dann ab Ende 2028 erstmals gezeigt werden.
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Die Air Cargo Americas 2025 findet zusammen mit der Transport Logistic Americas statt
Die Transport Logistic Americas und die Air Cargo Americas finden vom 11. bis 13. November 2025 in Miami statt. Erstmals belegt das begleitende Konferenzprogramm zwei Bühnen. Damit intensiviert die Messe den persönlichen Austausch für Aussteller und Besucher, die in Miami die Zukunft mitgestalten.
Weiterlesen: Die Air Cargo Americas 2025 findet zusammen mit der Transport Logistic Americas statt
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Nachlese OTT25: Impressionen vom Oldtimer Fliegertreffen 2025 auf der Hahnweide
Das Oldtimer Fliegertreffen (OTT25) ist gestern zu Ende gegangen und lockte am Wochenende vom 12. bis zum 14. September 2025 wieder zehntausende Luftfahrtbegeisterte auf die Hahnweide bei Kirchheim unter Teck. Trotz durchwachsenem Wetter aus Sonne und Regen wurden wieder hunderte von historischen Flugzeugen in einem einmaligen Flugprogramm präsentiert – ein wahres Highlight für alle Luftfahrtbegeisterte. Wir haben hierzu ein paar Impressionen vom Flugwochenende zusammengestellt.
Weiterlesen: Nachlese OTT25: Impressionen vom Oldtimer Fliegertreffen 2025 auf der Hahnweide
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
20. Oldtimer Fliegertreffen Hahnweide 2025: Deutschlands größtes Fly-In historischer Flugzeuge
In knapp einem Monat startet auf der Hahnweide mit dem 20. Oldtimer-Fliegertreffen (OTT) vom 12. bis 14. September 2025 eines der größten und traditionsreichsten Luftfahrt-Events Deutschlands. Nach einer mehrjährigen Pause kehren wieder historische Flugzeuge und tausende Luftfahrtbegeisterte zurück auf den Kirchheimer Sonderlandeplatz. Dieses einzigartige Treffen verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für Fans der historischen Fliegerei.
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Oshkosh 2025 hebt ab: Das größte Luftfahrtfestival der Welt beginnt
Die Luftfahrtwelt blickt in diesen Tagen nach Oshkosh im US-Bundesstaat Wisconsin: Vom 21. bis 27. Juli 2025 findet dort die 72. Ausgabe der EAA AirVenture Oshkosh statt. Das Luftfahrtfestival ist ein jährliches Highlight für Luftfahrt-Enthusiasten, Veteranen, Piloten und Familien. Mit einem außergewöhnlich dichten Programm verbindet es historische Flugzeuge, faszinierende Persönlichkeiten und visionäre Technologien.
Weiterlesen: Oshkosh 2025 hebt ab: Das größte Luftfahrtfestival der Welt beginnt
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Kostenlose Tickets: Besucherterrasse am Düsseldorfer Flughafen ist für die Sommerferien zurück
Der Flughafen Düsseldorf (DUS) öffnet an den letzten drei August-Wochenenden temporär die Terrasse der Eventlocation "Station Airport“ am Bahnhof Düsseldorf Flughafen. Dafür können sich Familien, Flugzeugenthusiasten und Planespotter insgesamt 9.200 kostenlose Tickets sichern. Damit ist es wieder möglich in den Sommerferien beim Abheben des weltgrößten Passagierflugzeugs A380 bis hin zum Aufsetzen einer kleinen Cessna 172 bei bester Aussicht auf die Start- und Landebahnen mit dabei zu sein.




