Ausstellungen
Mit luftfahrtportal.de günstiger zur EBACE 2022
Die 2022 European Business Aviation Convention & Exhibition (EBACE2022), Europas führende Veranstaltung für On-Demand-Flugzeuge und fortschrittliche Luftmobilität, ist startklar! Unser Luftfahrt- und Reiseportal ist auch dieses Jahr wieder offizieller Partner der EBACE2022, dem führenden Akteur im Bereich der Geschäftsluftfahrt. Deshalb kommen Sie als Nutzer unseres Portals zu rabattierten und kostenlosen Eintrittskarten für die Messe.
Weiterlesen: Mit luftfahrtportal.de günstiger zur EBACE 2022
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Platoon Aviation erhält PC-24 auf der AERO 2022
Anlässlich der AERO Friedrichshafen fand die feierliche Übergabe des vierten Super Versatile Jets an den deutschen Charter Betreiber Platoon Aviation statt. Der vielseitige PC-24 sticht besonders durch seine einzigartige Bemalung hervor. Die erfolgreiche Schlüsselübergabe des brandneuen PC-24 mit Seriennummer 266 fand in Anwesenheit von Pilatus sowie Air Alliance, dem Autorisierten Pilatus Verkaufscenter für Deutschland und Österreich statt.
Weiterlesen: Platoon Aviation erhält PC-24 auf der AERO 2022
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
AERO 2022 Take-off mit großem Optimismus
Schon einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der 30. Internationalen Luftfahrtmesse AERO konnten am Dienstag Highlights im Rahmen eines Medientags vorgestellt werden. In der Allgemeinen Luftfahrt kommt die Entwicklung von leisen und umweltfreundlichen Elektroflugzeugen immer rascher voran. Mit einem umfassenden Angebot geht die AERO von 27. bis 30. April 2022 mit 633 Ausstellern aus 34 Ländern an den Start: Alle wichtigen Firmen aus der Allgemeinen Luftfahrt sind am Bodensee präsent. „Die AERO 2022 bietet beste Voraussetzungen, um groß und mit starker internationaler Beteiligung auf einem vollen Gelände durchzustarten. Die Besucher können sich auf geballte Messepower mit Neuheiten, Gesprächsterminen und Programmpunkten freuen“, sagt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, bei der Pressekonferenz.
Weiterlesen: AERO 2022 Take-off mit großem Optimismus
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Dornier Museum mit Gastflugzeug Messerschmitt Bf 109
Sie zählt zu den legendärsten deutschen Jagdflugzeugen der 1930er und 1940er Jahre: Die Messerschmitt Bf (Me) 109. Eine von nur noch 35 weltweit erhaltenen Maschinen stellt das Dornier Museum als Leihgabe des Flugmuseum Messerschmitt ab sofort im Hangar des Dornier Museums aus. Mit rund 33.300 Maschinen ist die Messerschmitt Bf 109 das meistgebaute Flugzeug während des zweiten Weltkrieges und das weltweit meistgebaute Jagdflugzeug der Geschichte.
Weiterlesen: Dornier Museum mit Gastflugzeug Messerschmitt Bf 109
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
ITB Berlin 2020 wurde wegen Covid19 abgesagt
ITB Berlin 2020 wurde wegen Covid19 abgesagt

Die ITB Berlin 2020 findet nicht statt. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 haben sich das Bundesgesundheits- und das Bundeswirtschafts ministerium dafür ausgesprochen, die ITB Berlin abzusagen. Das zuständige Gesundheitsamt von Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin hat die Auflagen zur Durchführung der Veranstaltung heute am frühen Abend (18:27 Uhr) stark erhöht. Unter anderem ordnet die Behörde an: Jeder Messeteilnehmer muss der Messe Berlin belegen, nicht aus den definierten Risikogebieten zu stammen oder Kontakt zu einer Person aus den Risikogebieten gehabt zu haben. Die Auflagen insgesamt sind von der Messe Berlin nicht umsetzbar.
Weiterlesen: ITB Berlin 2020 wurde wegen Covid19 abgesagt
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Entscheidung zur Nutzung des ILA Geländes
Entscheidung zur Nutzung des ILA Geländes
Die Gesellschafterversammlung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH hat sich heute Morgen von der Geschäftsführung über den Stand der Baufertigstellung am BER unterrichten lassen. Außerdem befasste sie sich neben einer Reihe von anderen Punkten mit dem Vorhaben der FBB, die für die ILA relevante ECA-Gesellschaft in Selchow zu erwerben, und mit den zukünftigen Nachtflugzeiten am BER. Der Baufortschritt am BER und die inzwischen begonnene Wirkprinzipprüfung ist von den Gesellschaftern einhellig begrüßt worden.
Weiterlesen: Entscheidung zur Nutzung des ILA Geländes




