Ausstellungen
AERO 2023 mit positiven Vorzeichen gestartet
Heute war Tag 1 der 29. AERO in Friedrichshafen. Die Vorzeichen für die diesjährige AERO sind positiv, da diese mit über 670 Ausstellern aus allen Bereichen der Allgemeinen Luftfahrt gestartet ist und damit liegt die Zahl der ausstellenden Firmen und Organisationen deutlich über der des Vorjahres. Im Fokus der Messe steht in diesem Jahr der Aufschwung nach der globalen Corona-Pandemie sowie die Transformation der Luftfahrt hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Weiterlesen: AERO 2023 mit positiven Vorzeichen gestartet
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Tickets für die EBACE 2023 mit luftfahrtportal.de
Die 2023er Ausgabe der European Business Aviation Convention & Exhibition (EBACE2023), Europas führende Veranstaltung für On-Demand-Flugzeuge und fortschrittliche Luftmobilität, ist wieder startklar! Unser Luftfahrt- und Reiseportal LUFTFAHRTPORTAL ist auch dieses Jahr offizieller Partner der EBACE2023, dem führenden Akteur im Bereich der Geschäftsluftfahrt. Deshalb kommen Sie als User unseres Onlineportals zu rabattierten und sogar kostenlosen Eintrittskarten für die Messe in Genf.
Weiterlesen: Tickets für die EBACE 2023 mit luftfahrtportal.de
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Das BBK auf der AERODrones 2023
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird auf der AERODrones 2023, der Luftfahrtmesse für unbemannte Fluggeräte, vertreten sein. Anknüpfend an den großen Erfolg der „Messe in der Messe“ im vergangenen Jahr, findet die AERODrones in diesem Jahr an drei statt wie bisher an zwei Tagen statt: Vom 19. bis 21. April 2023 wird sich in Halle A2 auf Europas Leitmesse für zivile Luftfahrt alles um das Thema „Drohnen im BOS-Einsatz“ drehen.
Weiterlesen: Das BBK auf der AERODrones 2023
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Die AERO 2023 mit dem Flugzeug besuchen
Die AERO 2023, die globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, kann auch dieses Jahr wieder mit dem eigenen Flugzeug besucht werden. Man hat aber aus den Vorkommnissen des vergangenen Jahres Konsequenzen gezogen und ein neues, verbessertes Sicherheitskonzept erarbeitet, das die Verfahren beschleunigt. Im letzten Jahr hatte es zum Teil Probleme bei der Abreise gegeben. Tobias Bretzel, der Projektleiter AERO des Messeveranstalters fairnamic GmbH, sagt: „Alle Beteiligten haben aus den Vorkommnissen des vergangenen Jahres gelernt. In konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Flughafen Friedrichshafen, der AOPA Germany und den Behörden haben wir ein neues Sicherheitskonzept entwickelt, das den Kontrollvorgang für die Piloten und deren Passagiere deutlich beschleunigt, damit diese schneller, aber dennoch sicher ihren Rückflug antreten können.“
Weiterlesen: Die AERO 2023 mit dem Flugzeug besuchen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Berufsorientierungsmesse am Flughafen München
Die Berufsorientierungsmesse „Berufsfit" gibt es seit 25 Jahren und findet vom 07. bis 08. Oktober 2022 am Flughafen München statt. Nach einer coronabedingten, dreijährigen Pause kann die Orientierungsmesse, die zu den größten Veranstaltungen ihrer Art in Bayern gehört, nun endlich wieder stattfinden. Die Informations- und Kontaktbörse bietet Schülerinnen und Schülern alles Wissenswerte zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region. Veranstalter ist das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Freising-Erding-Flughafen. Die Flughafen München GmbH ist Hauptsponsor der Berufsfit und stellt mit dem Vorsitzenden ihrer Geschäftsführung, Jost Lammers, auch den Schirmherrn der Veranstaltung.
Weiterlesen: Berufsorientierungsmesse am Flughafen München
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
ILA 2022 in Berlin eröffnet
Die ILA hat als erste europäische Luft- und Raumfahrtmesse seit Pandemiebeginn heute ihre Tore in Berlin geöffnet. Unter dem Motto Pioneering Aerospace trifft sich die Branche an den kommenden fünf Tagen live und vor Ort am Flughafen BER (Berlin Expo Center Airport) im Herzen Europas. Die Leitmesse für Nachhaltigkeit, neue Technologien und Innovation ist Austauschplattform für die internationale Industrie, Politik, Streitkräfte und Wissenschaft. Mit den Bereichen Aviation, Space, Defence & Security und Supplier deckt die ILA die gesamte Wertschöpfungskette der Branche ab. Thematisch stehen klimaneutrales Fliegen, neue Mobilität und Weltraumsicherheit im Fokus. Ergänzt wird das Live-Programm auf fünf Bühnen durch ein umfangreiches Angebot auf der neuen Plattform ILA Digital.
Weiterlesen: ILA 2022 in Berlin eröffnet




