Ausstellungen
Flughafen Wien auf größter Reise- und Tourismusmesse in Österreich vertreten
Der Flughafen Wien (VIE) ist auch dieses Jahr Bestandteil der größten Reise- und Tourismusmesse in Österreich. Vom 16. bis 19. Januar 2025 erhalten Besucher der Ferien-Messe am Stand 320 in der Halle C umfangreiche Informationen zu Angeboten und Services am Flughafen Wien sowie von Air Canada, Croatia Airlines, People’s Viennaline, Ethiopian Airlines, Turkish Airlines und Korean Air.
Weiterlesen: Flughafen Wien auf größter Reise- und Tourismusmesse in Österreich vertreten
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Wien mit internationalen Fachkongress CESEE
Am 4. bis 6. Dezember 2024 kommen Top-Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft sowie von Airlines und Airports kommen beim internationalen Fachkongress Vienna CESEE Airport Forum am Flughafen Wien (VIE) zusammen. Spannende Keynotes, CEO-Panels, Einblick in Airline-Strategien, aktuelle Technologien, Cybersecurity und die Zukunft von Airport Cities sowie ein exklusives Kulturprogramm in Wien bieten dabei eine wertvolle Auseinandersetzung mit den Top-Themen der Luftfahrtbranche und die Möglichkeit zum Networking in Österreichs Hauptstadt. Der internationale Fachkongress wird vom europäischen Flughafen-Verband Airport Council International (ACI) Europe und dem Flughafen Wien veranstaltet.
Weiterlesen: Flughafen Wien mit internationalen Fachkongress CESEE
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
250.000 Besucher bei der AIRPOWER24
An diesem Wochenende hat die AIRPOWER24 unter dem Motto "Fliegen. Freiheit. Begeisterung“ bereits zum 11. Mal am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg stattgefunden. Die Veranstalter der AIRPOWER24 zogen eine zufriedene Bilanz. 250.000 Besucherinnen und Besucher stürmten das Veranstaltungsgelände vom 06. bis 07. September 2024.
Weiterlesen: 250.000 Besucher bei der AIRPOWER24
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Rückblick und Zahlen zur AirVenture Oshkosh 2024
„Der diesjährige Slogan lautete "Inspiring the Future of Aviation" und die AirVenture Oshkosh 2024 hat dies auf unzählige Arten getan.“ sagte EAA-CEO und Chairman Jack Pelton. Die Mischung aus Innovation, Geschichte, Spannung und Spaß ist ein Markenzeichen von Oshkosh. Diese Stimmung war auf dem gesamten Gelände präsent und machte die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis, gefüllt mit zahlreichen Oshkosh-Momenten. Mit ungefähr 686.000 Besuchern hatte die Oshkosh 2024 die höchsten Besucherzahlen aller Zeiten.
Weiterlesen: Rückblick und Zahlen zur AirVenture Oshkosh 2024
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Besucherplus für die ILA Berlin 2024
Die ILA Berlin 2024 ist nach fünf Tagen zu Ende gegangen und in dieser Zeit drehte sich am Flughafen Berlin-Brandeburg (BER) alles um die Zukunft der Luft- und Raumfahrt. Unter dem Motto “Pioneering Aerospace” kam die internationale Industrie, Politik, Streitkräfte und Wissenschaft zusammen. Rund 600 Aussteller aus 31 Nationen präsentierten ein breites Spektrum an High-Tech-Produkten sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Rund 350 Speaker diskutierten auf vier Bühnen die aktuellen Fragen der Luft- und Raumfahrt. Zentrale Themen waren klimaneutrales Fliegen, Sicherheit und Verteidigung sowie der Nutzen der Raumfahrt für die Menschheit.
Weiterlesen: Besucherplus für die ILA Berlin 2024
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
ILA 2024 in Berlin eröffnet
Die ILA Berlin 2024 hat heute unter dem Motto Pioneering Aerospace ihre Tore eröffnet. An den kommenden 5 Tagen dreht sich am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) alles um die Zukunft der Luft- und Raumfahrt. Die Leitmesse für Innovation, neue Technologie und Nachhaltigkeit ist Austauschplattform für die internationale Industrie, Politik, Streitkräfte und Wissenschaft. Thematisch stehen dabei klimaneutrales Fliegen, neue Mobilität und Weltraumsicherheit im Fokus.
Weiterlesen: ILA 2024 in Berlin eröffnet




