Ausstellungen
Jubiläumsauflage der AERO 2024 mit Flugshow
Die AERO 2024, die Jubiläumsauflage der Luftfahrtmesse vom 17. – 20. April 2024, wird zu ihrem runden Geburtstag im kommenden Jahr mit einer Airshow aufwarten. Zum 30. Mal trifft sich die Branche der Allgemeinen Luftfahrt in Friedrichshafen am Bodensee. Begleitet wird die Messe von einem umfangreichen Programm aus Fachkonferenzen. Die neue AERO Academy bietet zudem spezielle Sicherheitstrainings für Piloten sowie technische Workshops an. Am Vorabend der Messe wird erstmals der AERO Media Award verliehen.
Weiterlesen: Jubiläumsauflage der AERO 2024 mit Flugshow
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Alpha Jets von Flying Bulls besuchen Dornier Museum zum Sommerfest 2023
Die Flying Bulls Alpha Jets werden das neu konzipierten Sommerfest des Dornier Museum Friedrichshafen besuchen. Das Museum stell ein mitreißendes Veranstaltungshighlight auf die Beine, das kleine und große Flugzeugfans begeistern wird. Am 05. und 06. August 2023 kommen Kinder, Familien und Flugzeugfans im größten Technikmuseum am Bodensee voll auf ihre Kosten, wenn Gastflugzeuge einfliegen, schnelle Jets bewundert werden können und in der riesigen Kinderwelt Spiel, Spaß und Attraktionen warten.
Weiterlesen: Alpha Jets von Flying Bulls besuchen Dornier Museum zum Sommerfest 2023
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Die 70. Ausgabe der AirVenture Oshkosh Airshow 2023 startet
Morgen startet die 70. Ausgabe der AirVenture Oshkosh Airshow 2023 am Wittman Regional Airport (OSH) in Oshkosh/Wisconsin und vom 24. Juli bis zum 30. Juli 2023 dauert. Die größte Luftfahrtshow der Welt wird wieder über 500.000 Luftfahrtbegeisterte aus über 80 Ländern begrüßen. Oshkosh 2023 wird für eine Woche alles bieten, was Flugzeuge, Warbirds, Vintage, Ultraleichtflugzeuge und vieles mehr an fliegerischem Gerät anbelangt. Es werden mehr als 10.000 Flugzeuge auf dem Wittmann Airport landen und damit wird dieser für eine Woche der verkehrsreichste Flughafen der Welt sein. Tägliche Flugshows, Kunstflug und Pyrotechnik sowie Workshops und Vorführungen bieten spannende Veranstaltung für alle, die sich für die Luftfahrt interessieren.
Weiterlesen: Die 70. Ausgabe der AirVenture Oshkosh Airshow 2023 startet
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Die 54. Ausgabe der Paris Air Show in Le Bourget startet
Heute startet die 54. Ausgabe der Paris Air Show in Le Bourget und die sich vom 19. Juni bis zum 23. Juni 2023 ihren Gästen präsentiert. Dies ist die erste Ausgabe der Air Show nach der Corona-Pandemie, die im Jahr 2021 ausfallen musste. In der diesjährigen Ausgabe sind 2.553 Aussteller aus 49 Länder vertreten und diesemal steht insbesondere das Thema CO2-neutrales bzw. reduziertes Fliegen im Fokus. Von heute bis einschließlich Donnerstag ist die Messe den Fachbesuchern und Pressevertretern vorbehalten und ab Freitag bis Sonntag auch für die Öffentlichkeit geöffnet.
Weiterlesen: Die 54. Ausgabe der Paris Air Show in Le Bourget startet
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Quax Hangartage am Flughafen Paderborn
Am kommenden Samstag und Sonntag (20. und 21. Mai, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr) öffnen die Quax-Flieger ihre Tore zu den beliebten Hangartagen. Neben den am Flughafen Paderborn/Lippstadt beheimateten historischen Luftfahrzeugen erwarten die Oldtimer-Freunde auf dem Vorfeld attraktive fliegende Gäste. Zu den Höhepunkten zählt die legendäre dreimotorige Junkers Ju 52 `D-AQUI´, deren Rumpf am Wochenende wieder zu besichtigen sein wird.
Weiterlesen: Quax Hangartage am Flughafen Paderborn
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Bilanz der AERO 2023
Vor einigen Minuten ist die diesjährige Ausgabe der AERO in Friedrichshafen zu Ende gegangen. Wir ziehen eien Bilanz der AERO 2023. Die AERO 2023 ist ihrem Anspruch, die internationale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt zu sein, voll Rechnung getragen. Mit über 670 Ausstellern aus 35 Nationen hat die AERO ihre führende Position in diesem Marktsegment eindrucksvoll unterstrichen. Damit hat die AERO dieses Jahr mit ihrem breit gefächerten Angebot ein unverzichtbares Element in der aktuellen Transformation der Luftfahrt hin zu mehr Nachhaltigkeit dargestellt.
Weiterlesen: Bilanz der AERO 2023




