Raumfahrt

Mond-Mars-Testgelände in Oberpfaffenhofen eröffnet
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat diese Woche in Oberpfaffenhofen eine besondere Forschungsanlage eröffnet - das Mond-Mars-Testgelände. Dieses Testgelände des Robotik und Mechatronik Zentrums (RMC) bietet ideale Bedingungen, um Roboter für planetare Erkundungsaufgaben fit zu machen. Mond und Mars sind erklärte Ziele der europäischen und internationalen Raumfahrt. Doch bevor Menschen die Reise antreten, sollen Roboter das menschenfeindliche Terrain erkunden, lokale Ressourcen erschließen und die Landung von Astronautinnen und Astronauten so umfassend wie möglich vorbereiten. Explorationsmissionen mit autonomen mobilen Robotern werden in den kommenden Jahren daher deutlich zunehmen.
Weiterlesen: Mond-Mars-Testgelände in Oberpfaffenhofen eröffnet

Weltraumteleskop Euclid erfolgreich gestartet
Das Weltraumteleskop Euclid ist am 1. Juli 2023 um 17:12 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) erfolgreich vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral gestartet worden. Um 17:56 Uhr MESZ wurde das Signal der Raumsonde vom Europäischen Raumflugkontrollzentrum der ESA (ESOC) bereits in Darmstadt empfangen. Damit ist das Teleskop auf dem Weg zu seinem in 1,5 Millionen Kilometer entfernten zweiten Lagrange-Punkt (L2), den es nach einer vierwöchigen Reise erreichen und umkreisen wird.