Das Oldtimer Fliegertreffen (OTT25) ist gestern zu Ende gegangen und lockte am Wochenende vom 12. bis zum 14. September 2025 wieder zehntausende Luftfahrtbegeisterte auf die Hahnweide bei Kirchheim unter Teck. Trotz durchwachsenem Wetter aus Sonne und Regen wurden wieder hunderte von historischen Flugzeugen in einem einmaligen Flugprogramm präsentiert – ein wahres Highlight für alle Luftfahrtbegeisterte. Wir haben hierzu ein paar Impressionen vom Flugwochenende zusammengestellt.
Ein Wochenende voller Flugnostalgie
Die Hahnweide verwandelte sich vom Freitag bis Sonntag in ein lebendiges Museum der Luftfahrt. Seltene Warbirds, elegante Doppeldecker und klassische Segelflugzeuge sorgten für unvergessliche Vorführungen am Himmel. Besonders die Formationsflüge der Junkers F13, Kunstflüge unterschiedlichster Flugzeugtypen und die detailverliebte Restauration vieler Maschinen begeisterten die Zuschauer vor Ort auf der Hahnweide.

Highlights der OTT25 Flugvorführungen
Neben den bekannten Klassikern wie der T-6 Texan oder den Messerschmitt Klassikern Me108, Me109 und auch Me262 waren auch seltene Flugzeuge zu sehen, die nur selten am Himmel erscheinen. Viele Piloten nahmen extra lange Anreisen in Kauf, um ihre historischen Maschinen in Kirchheim zu präsentieren. Die Mischung aus ziviler und militärischer Luftfahrtgeschichte machte das Oldtimer-Fliegertreffen erneut einzigartig.

Begeisterung bei Jung und Alt
Nicht nur eingefleischte Flugzeugfans kamen auf ihre Kosten – auch Familien mit Kindern nutzten die Gelegenheit, um die Faszination der alten Flugzeuge hautnah zu erleben. Die Nähe zu den Flugzeugen am Boden und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Piloten und Restauratoren machen den besonderen Charme des Oldtimer Fliegertreffen aus.

Eigene Eindrücke und Impressionen teilen
Sie waren selbst auf der OTT25 und haben Fotos gemacht? Dann können Sie auch Ihre schönsten Impressionen in unserer Luftfahrtbilder-Gallery unter Fluggeschichte hier präsentieren und mit der Community teilen.