Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)
Fluggelände Hahnweide mit Draufsicht auf Besucher und Flugzeuge
Vom 12. bis 14. September schlägt das Herz der Fliegerei auf der Hahnweide - Bild: © Fliegergruppe Wolf Hirth

In knapp einem Monat startet auf der Hahnweide mit dem 20. Oldtimer-Fliegertreffen (OTT) vom 12. bis 14. September 2025 eines der größten und traditionsreichsten Luftfahrt-Events Deutschlands. Nach einer mehrjährigen Pause kehren wieder historische Flugzeuge und tausende Luftfahrtbegeisterte zurück auf den Kirchheimer Sonderlandeplatz. Dieses einzigartige Treffen verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für Fans der historischen Fliegerei.

Ein Comeback der Extraklasse: Jubiläumsevent auf der Hahnweide

Das 20. Oldtimer-Fliegertreffen (OTT25) wird vom 12. bis 14. September 2025 auf der Hahnweide bei Kirchheim unter Teck stattfinden, dem größten und bedeutendsten Fly-in-Event für historische Luftfahrzeuge in Deutschland. Damit kommt die Veranstaltung nach 6 Jahren wieder zurück, die letztmals 2019 stattfand. Die Premiere fand schon 1981 statt und seither entwickelte sich das Treffen zu einem der größten historischen Oldtimer Events in Europa - veranstaltet von der Fliegergruppe Wolf Hirth e.V. am Sonderflugplatz Hahnweide.

Mehrere Zehntausend Besucher und 400 Flugzeuge werden erwartet

Das OTT bietet Besuchern eine seltene Gelegenheit historische Flugzeuge von alten Bleriot- bis Mustang P-51 D-Modellen live in der Luft zu hören, sehen und auch zu spüren. Mit rund 400 Flugzeugen und 30.000 bis 40.000 erwarteten Besuchern zählt das Treffen zu den größten seiner Art. 2019 war das OTT besonders spektakulär und wurde von rund 70.000 Besuchern gefeiert. In früheren Jahren begeisterten legendäre Flugzeugmodelle wie Hawker Sea Fury, Messerschmitt Me 262 oder Spitfire die Besucher. Für 2025 sind Rundflüge u.a. mit drei Junkers F13 vom Verein "Junkers Luftverkehr" angekündigt. Zudem werden Oldtimer der Red Bulls aus Salzburg anfliegen, und z.B. zeigt die DFS-Habicht E ein kunstfliegerisches Segelflug-Programm. Das sind nur einige Highlights – weitere Programmdetails sollen in den kommenden Wochen noch folgen.

Eintritt, Anreise und Logistik für das OTT25

Die Eintrittspreise sind vom Verein mit 18 € am Freitag, Samstag und Sonntag je 25 €, die Gesamtkarte mit 48 € angesetzt. Kinder bis 14 Jahre zahlen nichts und Tickets sind ausschließlich vor Ort erhältlich. Parkplätze sowie ein Shuttle-Bus vom Bahnhof Kirchheim unter Teck sind kostenlos eingerichtet. Für Piloten mit Anmeldung gelten separate Regeln und das C-Container ist die Anlaufstelle beim Landeanflug. Hunde sind willkommen, sollten jedoch lärmresistent sein. Das Oldtimer-Fliegertreffen auf der Hahnweide soll wieder ein einmaliges Erlebnis werden. Es soll Liebhaber historischer Flugzeuge, faszinierende Technikgeschichte, engagierte Ehrenamtlichkeit und ein lebendiges Luftfahrt-Erlebnis über drei Tage miteinander verbinden. Für Fans von Fliegernostalgie und Luftfahrt ist dieses spektakuläre Treffen ein absolutes Muss. Nur noch einen Monat bis zum 20. Oldtimer-Fliegertreffen vom 12. bis 14. September 2025 auf der Hahnweide!

...hierzu anmelden oder registrieren