Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)
Boeing 777 von ANA im Flug
Nachfrage für alle Regionen innerhalb von Japan soll erhöht werden - Bild: © ANA

Die japanische Airline All Nippon Airways (ANA) macht es für Reisende jetzt einfacher und erschwinglicher, Japan zu erkunden. Passagiere aus Deutschland und Europa profitieren in den nächsten Wochen von kostenlosen Inlandsflügen innerhalb des regionalen Streckennetzes der ANA. Die günstigen Tarife sind vom 24. November 2025 bis zum 31. Januar 2026 im Rahmen einer gemeinsamen Kampagne von ANA und der Japan National Tourism Organization (JNTO) buchbar.

Keine zusätzliche Tarifkosten in der Economy Class bei Zwischenstopps

Die Initiative zielt darauf ab, Reisende für Besuche über die klassischen "Hero-Gateway“-Städte hinaus zu begeistern und sie zu inspirieren, die weniger bekannten Regionen zu erkunden und so mehr von Japan zu sehen. Mit der "Stopover & Add-on Free Fare” Initiative können Kunden und Reisebüros maßgeschneiderte Reiserouten mit mehreren Zwischenstopps zusammenstellen, ohne dass für Zwischenstopps in der Economy Class zusätzliche Tarifkosten anfallen (bis auf Steuern und andere Gebühren). Durch die Ergänzung des bestehenden Add-on Free Fare-Angebots von ANA um den Stopover-Vorteil können Passagiere der Economy Class nahtlos und besonders günstig zwischen den pulsierenden Metropolen Tokio oder Kyoto und weniger bekannten Reisezielen wählen. Während Städte wie Tokio, Osaka und Kyoto seit Langem im Rampenlicht stehen, unterstreicht das neue Angebot kostenloser Inlandsflüge das Bestreben von ANA, die auch 2023 zur einer der besten Airlines der Welt gewählt wurde, und JNTO, einen ausgewogeneren Touristenstrom in den Präfekturen Japans zu erreichen. Durch den Zugang zu über 40 Zielen möchte ANA die Erkundung der Regionen von Japan einfacher und erschwinglich machen.

Nachfrage in Japan beschränkt sich weiterhin auf eine Handvoll bekannter Städte

Derzeit verzeichnet Japan einen Rekordzustrom an Touristen. Im Jahr 2024 wurden knapp 37 Millionen internationale Besucher begrüßt. Trotz dieses Anstiegs konzentriert sich der Großteil der Nachfrage jedoch weiterhin auf eine Handvoll bekannter Städte. Während mehr als 90 Prozent der Einreisenden angeben, dass sie regionale Gebiete besuchen möchten, haben weniger als 10 Prozent dies tatsächlich getan. Dies unterstreicht das große Potenzial, ein tieferes und nachhaltigeres Engagement für die kulturell vielfältigen Regionen Japans zu fördern. Durch die Förderung von Reisen zu weniger besuchten Zielen möchte ANA mit dieser Kampagne dazu beitragen, dem Overtourismus in den beliebten Hotspots Japans entgegenzuwirken und den Kunden authentischere Tourismuserlebnisse zu bieten.

Die Konditionen des Angebots in der Zusammenfassung

Noch einmal die Konditionen in der Zusammenfassung: Alle Economy-Tarifbuchungen aus Deutschland und Europa, die zwischen dem 24. November 2025 und dem 31. Januar 2026 getätigt werden, sind berechtigt für bis zu zwei kostenfreie ANA-Inlandsflüge. Diese Kampagne bietet eine zeitlich begrenzte Gelegenheit, Japans regionale Reiseziele ausführlicher zu erkunden. Nach dem 31. Januar 2026 wird ANA die Tarifregeln auf der Grundlage der Marktbedingungen, der Kundenbedürfnisse und der Auswirkungen dieser Kampagne für verantwortungsvollen Tourismus auf die weniger gut erschlossenen Regionen Japans überprüfen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und bestimmte Tarifkonditionen von ANA. Kunden werden gebeten, die vollständigen Tarifbestimmungen, Bedingungen und Routenoptionen zu beachten – mit besonderem Augenmerk darauf, wie dieses Angebot dazu beitragen kann, nachhaltigere und erlebnisreiche Japan-Reiserouten zu erstellen.

...hierzu anmelden oder registrieren