Die Transport Logistic Americas und die Air Cargo Americas finden vom 11. bis 13. November 2025 in Miami statt. Erstmals belegt das begleitende Konferenzprogramm zwei Bühnen. Damit intensiviert die Messe den persönlichen Austausch für Aussteller und Besucher, die in Miami die Zukunft mitgestalten.
Wichtigste Messe für Transport und Logistik in ganz Nordamerika
Mit einem wachsenden Konferenzprogramm entwickelt sich die Transport Logistic Americas zur wichtigsten Messe für Transport und Logistik in ganz Nordamerika. Zusammen mit der Air Cargo Americas und der Sonderausstellung project cargo Americas rückt sie im Miami Beach Convention Center drei Tage lang die Zukunft globaler Lieferketten in den Mittelpunkt. Experten aus allen Bereichen der Logistik diskutieren im Rahmen des Konferenzprogramms, wie Infrastruktur, Technologie und internationale Rahmenbedingungen ineinandergreifen. Miami ist für viele Akteure multimodaler Lieferketten ein idealer Treffpunkt. Die Region ist ein Logistik-Hub zwischen Nord- und Südamerika und eine wichtige Drehscheibe im transatlantischen Handel.
Zusammenarbeit mit der Messe München
Neben zahlreichen städtischen Gremien und regionalen Institutionen ist das World Trade Center Miami (WTCM) vor Ort ein strategischer Partner und vereint zusammen mit der Messe München in der Kombiveranstaltung aus Transport Logistic Americas, Air Cargo Americas und der Sonderausstellung Project Cargo Americas alle Transportmodi und -aufgaben. Im hochkarätigen Konferenzprogramm, das die Messe München in enger Zusammenarbeit mit den strategischen Partnern und renommierten Industrie- und Branchenexperten kuratiert, spiegeln sich logistische sowie technologische und politische Aspekte. Konzeptionell wirken u. a. die STAT Trade Times, das ACI Airports Council International, die European American Chamber of Commerce (EACC), die Florida Customs Brokers & Forwarders Association (FCBF) und die US-Mexico Chamber of Commerce mit. Im Bereich Project Cargo unterstützt DVV Media International mit seiner Publikation Heavy Lift & Project Forwarding International (HLPFI).
Konferenzprogramm auf zwei Bühnen
In diesem Jahr wird das Konferenzprogramm erstmals auf zwei Bühnen stattfinden. Auf dem Programm stehen 16 einstündige Sessions mit Vorträgen, Paneldiskussionen, Netzwerkveranstaltungen und Seminaren. Thematisch stehen Infrastrukturprojekte der Zukunft im Mittelpunkt, die von smarten Cargo-Hubs über urbane Logistiklösungen bis hin zum Bau neuer Transportwege reichen. Der Dauerbrenner "Digitalisierung und Automatisierung” ist mit datengetriebenen Prozessen, Smart Warehousing und digitalen Lösungen quer über alle Transportmodi präsent. Dazu kommen einige Beiträge zu den Themen Geopolitik und Clean Tech, unter anderem zu Nearshoring, Handelspolitik und alternativen Energien als Antwort auf die globalen Herausforderungen. Mit der Veranstaltung "Women in Logistics” fördert die Florida Customs Brokers & Forwarders Association (FCBF) die Vernetzung von Frauen in der Logistikbranche.
Eintritt zur Messe inklusive Konferenzprogramm ist frei
Die einzelnen Sessions in Kombination mit der Ausstellung bilden eine einzigartige Plattform für Logistikwissen und persönlichen Austausch. Nach dem amerikanischen Free-Education-Prinzip ist der Eintritt zur Messe inklusive Konferenzprogramm frei.
"Wie das Flaggschiff in München steht die Transport Logistic überall auf der Welt für intensive Vernetzung. Gerade in herausfordernden Zeiten ist das wichtiger denn je. Denn oft sind es die persönlichen Kontakte, die weltweite Lieferketten resilienter und wettbewerbsfähiger machen. Deshalb bringen wir vom Verlader über alle Arten von Dienstleistern bis zum Empfänger möglichst viele Akteure internationaler Logistikketten zusammen.“
Weitere Informationen zu Air Cargo Americas 2025 findet man in unserer Rubrik Termine.