Airports

Rückkehr: Wizz Air fliegt wieder vom Flughafen Köln-Bonn
Heute wurde gemeldet, dass die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air wieder an den Flughafen Köln-Bonn (CGN) zurückkehrt und Flüge nach Rumänien durchführen wird. Die Strecke nach Bukarest (OTP) wird neu aufgenommen und vier Mal pro Woche bedient. Nach Bukarest fliegt die Airline ab dem 26. Oktober montags, mittwochs, freitags und sonntags. In den kommenden Monaten möchte Wizz Air ihr Engagement am Airport Köln-Bonn ausdehnen und weitere Strecken anbieten.
Weiterlesen: Rückkehr: Wizz Air fliegt wieder vom Flughafen Köln-Bonn
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Reduzierung von Ryanair Flügen wirkt sich auf den Flughafen BER aus
Die seit dem Start des Sommerflugplans angekündigte Reduzierung von Ryanair schlägt sich am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) nun in den Passagierzahlen nieder. Im ersten Halbjahr nutzten 12,1 Millionen Passagiere den BER. Das ist zwar ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, aber der BER konnte bis zum Ende des Winterflugplans am 31. März noch ein deutlicheres Plus von 5,2 Prozent verbuchen.
Weiterlesen: Reduzierung von Ryanair Flügen wirkt sich auf den Flughafen BER aus
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Interline Abkommen für Flughafen PAD zwischen DAT und Lufthansa vereinbart
Ab heute sind vom Flughafen Paderborn-Lippstadt (PAD) wieder Flüge über das Drehkreuz München in die ganze Welt buchbar, bei denen das Gepäck durchgecheckt wird. Voraussetzung dafür ist das Interline-Abkommen, das die von skyhub PAD beauftragte Fluggesellschaft DAT mit der Lufthansa geschlossen hat. Dies ist nun ab dem 1. September möglich.
Weiterlesen: Interline Abkommen für Flughafen PAD zwischen DAT und Lufthansa vereinbart
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Ostseeflughafen: Rostock Airport hat neuen Eigentümer
Der 1. Juli 2025 wartet mit einer Überraschung am Flughafen Rostock-Laage (RLG) auf. Der derzeitige Eigentümer des Airports, die Kolibri Gruppe, hat sich mit einem strategischen Investor aus Westdeutschland auf eine vollständige Übernahme geeinigt. Damit erhält die Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH einen neuen Eigentümer.
Weiterlesen: Ostseeflughafen: Rostock Airport hat neuen Eigentümer
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flughafen Klagenfurt im Winterflugplan 2025/2026 mit Flügen nach London
Der Flughafen Klagenfurt (KLU) ist aufgrund der guten Partnerschaft mit Ryanair ganzjährig an die wichtige europäischen Metropole angebunden und auch im Winterflugplan 2025/2026 kann man von Klagenfurt aus nach London (STN) fliegen. Für Kärnten erschließt sich damit ein großes Potenzial, Gäste aus dem für den heimischen Tourismus wichtigen Quellmarkt Großbritannien zu begeistern. Mit direkter Fluganreise und perfekten Flugtagen kann damit ein Wochenaufenthalt als auch einen Kurztrip in den Kärntner Winter gestaltet werden.
Weiterlesen: Flughafen Klagenfurt im Winterflugplan 2025/2026 mit Flügen nach London
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Mitteldeutsche Flughäfen starten in die Sommerferien 2025
Insgesamt werden am kommenden Wochenende von den Mitteldeutschen Flughäfen 81 Flugzeuge abheben. Zum Ferienstart in Sachsen Sachsen-Anhalt und Thüringen wickelt der Flughafen Leipzig/Halle Airport (LEJ) 55 Starts und der Flughafen Dresden (DRS) 26 Starts ab. Topziele sind wieder Regionen um das Mittelmeer, am Atlantik sowie am Schwarzen und Roten Meer.
Weiterlesen: Mitteldeutsche Flughäfen starten in die Sommerferien 2025
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
- Flughafen Memmingen wird auch zweiten Airport in Bukarest anfliegen
- Best Airport Awards 2025: Flughafen München gewinnt Digital Transformation Award
- Erstflug Air Transat: Vom Flughafen Berlin-Brandenburg direkt nach Toronto fliegen
- Jahresergebnis Flughafen Dortmund: So gut wie seit 25 Jahren nicht mehr