Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Vom Flughafen Friedrichshafen nach London
Trotz eines sehr dynamischen Wettbewerbsumfeldes in Großbritannien und den Unsicherheiten rund um den Brexit ist es dem Bodensee-Airport gelungen, wieder mit einem umfangreichen Angebot an Ski-Incoming-Verkehren in die Wintersaison zu gehen. Friedrichshafen dient zwischen Mitte Dezember und Mitte April für Fluggäste aus Großbritannien als Zielflughafen, die von hier in die nahegelegenen Skigebiete in Österreich, der Schweiz und Liechtenstein gelangen.
Weiterlesen: Vom Flughafen Friedrichshafen nach London
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Dortmund Airport mit Nachhaltigkeitsbericht
In der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Flughafen Dortmund GmbH in diesem Jahr stellte Flughafen-Chef Udo Mager die vorläufigen Verkehrszahlen für das Jahr 2019 und den neusten Nachhaltigkeitsbericht vor. Mager zeigt sich mit der Passagierentwicklung sehr zufrieden: „Bereits Anfang November haben wir einen neuen Fluggastrekord aufgestellt. Insgesamt nutzten bis Ende November rund 2,49 Mio. Fluggäste den Dortmund Airport. Damit werden wir unser Ziel, 2019 mehr als 2,5 Mio. Passagiere am Airport zu begrüßen, nicht nur erreichen, sondern weit übertreffen. Bis zum Jahresende werden ca. 2,7 Mio. Fluggäste unseren Airport genutzt haben.“ Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegt das kumulierte Wachstum von Januar bis November bei 19,5 Prozent.
Weiterlesen: Dortmund Airport mit Nachhaltigkeitsbericht
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Air Malta wieder zurück am Flughafen Stuttgart
Air Malta wieder zurück am Flughafen Stuttgart

Im kommenden Sommer wird Air Malta die Flüge nach Stuttgart wieder aufnehmen. Ab dem 1. April 2020 wird die maltesische Fluggesellschaft jeden Mittwoch und Samstag Linienflüge nach Malta anbieten. Kapitän Clifford Chetcuti, Chief Executive von Air Malta, sagte: "Nach der Ankündigung, dass wir für den nächsten Sommer auch Hamburg hinzugefügt haben, ist unsere Rückkehr in die Stadt Stuttgart eine weitere gute Nachricht. Diese Strecken werden in unser starkes deutsches Netzwerk mit den Standorten Berlin, München, Frankfurt und Düsseldorf integriert."
Weiterlesen: Air Malta wieder zurück am Flughafen Stuttgart
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Bordverkaufsmagazin von Austrian Airlines mit Redesign
Bordverkaufsmagazin von Austrian Airlines mit Redesign

Seit dem 1. November 2019 erscheint das fly & buy Magazin von Austrian Airlines in einem neuen Look & Feel. Das Design wurde an den modernisierten Markenauftritt angepasst. Bei der Auswahl des Sortiments wurde verstärktes Augenmerk auf Regionalität und Nachhaltigkeit gelegt. Neben internationalen Markenprodukten bietet Austrian Airlines in der Kategorie „Austrian Originals“ regionale Produkte, die in Österreich produziert wurden.
Weiterlesen: Bordverkaufsmagazin von Austrian Airlines mit Redesign
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
LH Economy Light Tarif auch auf der Langstrecke
LH Economy Light Tarif auch auf der Langstrecke

Der „Economy Light Tarif“ ist ab 30. Oktober 2019 sukzessive für weitere interkontinentale Strecken von Austrian Airlines, Lufthansa und SWISS verfügbar (in Deutschland, Österreich und Schweiz ab dem 6. November). Richtung Nordamerika gibt es das Angebot bereits seit Sommer 2018. Der Tarif richtet sich als günstigste Wahl an preisbewusste Passagiere, die nur mit Handgepäck reisen möchten und keine Ticketflexibilität benötigen.
Weiterlesen: LH Economy Light Tarif auch auf der Langstrecke
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Fraport unter bestvernetzten Luftverkehrsdrehkreuzen
Fraport unter bestvernetzten Luftverkehrsdrehkreuzen

Der sogenannte Konnektivitätsindex der Official Airline Guides (OAG) listet Frankfurt nach London-Heathrow auf Platz zwei der Flughäfen mit der besten Konnektivität weltweit. Insgesamt untersuchte OAG 200 Flughäfen der Welt hinsichtlich ihrer Umsteiger-Qualitäten. Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, freute sich über die gute Platzierung Frankfurts: „Frankfurt ist das wichtigste Luftverkehrsdrehkreuz Deutschlands und damit von zentraler Bedeutung für die exportorientierte Wirtschaft dieses Landes. Unsere Kunden, insbesondere die Lufthansa Group, sorgen mit ihren weltweiten Flügen dafür, dass Frankfurt eine so hervorragende Verbindungsqualität in alle Welt hat. Damit das auch in Zukunft so bleibt, investieren wir nicht nur in den Bestand des Flughafens, sondern auch in ein neues Terminal im Süden des Flughafens.“
Weiterlesen: Fraport unter bestvernetzten Luftverkehrsdrehkreuzen




