Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
MUC mit 53.000 Flugbewegungen in den Sommerferien 2019
Koffer packen heißt es für viele Reisende ab dem kommenden Wochenende, wenn die sechswöchigen Sommerferien in Bayern beginnen. Hochbetrieb herrscht dann nicht nur auf den Straßen im Freistaat sondern auch am Münchner Airport: Für die Ferienzeit haben die Fluggesellschaften über 53.000 Flüge angemeldet, die voraussichtlich von bis zu sieben Millionen Passagieren genutzt werden. Angesichts des zu erwartenden Verkehrs auf den Anfahrtswegen und möglichen Staus vor den Sicherheits- und Passkontrollen sollten Fluggäste einen Zeitpuffer einplanen. Wer bereits online von zu Hause aus eincheckt, kann Zeit am Airport einsparen.
Weiterlesen: MUC mit 53.000 Flugbewegungen in den Sommerferien 2019
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
BDL zu Optimierung der Prozesse der Luftsicherheitskontrollen
BDL zu Optimierung der Prozesse der Luftsicherheitskontrollen

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) haben den Abschlussbericht zu ihrem gemeinsamen Projekt „Prozessoptimierung der Passagiersteuerungs- und Sicherheits kontrollverfahren“ vorgestellt. Aufgrund einer Vereinbarung aus dem Jahre 2013 untersuchten die Projektpartner anhand verschiedener Projekte, wie es möglich ist, bei der Durchführung einer Flugreise die Priorität der Sicherheit mit einer möglichst hohen Effizienz und Kundenfreundlichkeit zu verbinden.
Weiterlesen: BDL zu Optimierung der Prozesse der Luftsicherheitskontrollen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
AHS Geschäftsführung mit Stephanie Rohde
Stephanie Rohde (47) wird mit Wirkung zum 1. September 2019 an der Seite von Amélie Charisius (42) die Geschäftsführung der AHS Aviation Handling Services GmbH verstärken. Stephanie Rohde folgt auf Prof. Dr. Martin Roll, der das Unternehmen Anfang September verlässt. Die Rolle des Sprechers der Geschäftsführung übernimmt Amélie Charisius. Die Gesellschafterversammlung hat Stephanie Rohde Anfang Juli einstimmig zur neuen Geschäftsführerin der AHS ernannt. Gemeinsam mit Amélie Charisius bildet sie eine starke und zukunftsgerichtete Doppelspitze.
Weiterlesen: AHS Geschäftsführung mit Stephanie Rohde
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen MUC will CO2 Emission bis 2050 vermeiden
Flughafen MUC will CO2 Emission bis 2050 vermeiden

Dr. Michael Kerkloh, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH (FMG) und Präsident des Verbandes europäischer Flughäfen (ACI Europe) hat heute im Rahmen der Generalversammlung von ACI Europe im zypriotischen Limassol eine ambitionierte Initiative europäischer Flughäfen zum Klimaschutz vorgestellt. Erklärtes Ziel der über 190 an der Klimainitiative beteiligten europäischen Airports ist es, die eigenen CO2-Emissionen spätestens bis zum Jahr 2050 auf nahezu null zu reduzieren und den unvermeidlichen Rest durch technologische Maßnahmen wieder aus der Atmosphäre zu entfernen. Darüber hinaus hat die Generalversammlung einen Aufruf an die Airlines, Flugzeughersteller und Flugsicherungen verabschiedet, gemeinsam einen Plan zur vollständigen Dekarbonisierung des Luftverkehrs zu entwickeln.
Weiterlesen: Flughafen MUC will CO2 Emission bis 2050 vermeiden
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Raumsonde SRG startet mit eROSITA in das All
Raumsonde SRG startet mit eROSITA in das All

Update vom 22.06.2019: Aufgrund aufgetretener technischer Probleme an der Trägerrakete verzögert sich der Start von eROSITA um einige Wochen. Am 21. Juni 2019 wird die Raumsonde Spektrum-Röntgen-Gamma (SRG) von der kasachischen Steppe aus zu einer spannenden Reise aufbrechen. Eine Proton-Rakete bringt die Raumsonde vom Kosmodrom Baikonur mit dem deutschen Röntgenteleskop eROSITA und seinem russischen Partnerinstrument ART-XC zu ihrem 1,5 Millionen Kilometer entfernten Ziel - dem Lagrange-Punkt 2. Von diesem Ort des Kräftegleichgewichts aus wird eROSITA (extended Roentgen Survey with an Imaging Telescope Array) die gigantischste kosmische Inventur des heißen Universums beginnen.
Weiterlesen: Raumsonde SRG startet mit eROSITA in das All
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
American Airlines fliegt von MUC nach DFW
American Airlines baut ihr Langstreckenangebot ab München aus: Mit einer Boeing 787-8 geht es ab sofort täglich nach Dallas/Fort Worth im US-Bundesstaat Texas. Der Flug startet jeweils um 10.55 Uhr. In Deutschland verbinden Dallas immer noch viele mit der gleichnamigen Fernsehserie aus den 1980er Jahren – doch die Metropole im Süden der USA bietet viel mehr: erfolgreiche Sportteams wie die Dallas Mavericks (Basketball) oder die Dallas Cowboys (Football), authentischen Westernchic und weitere Landschaften.
Weiterlesen: American Airlines fliegt von MUC nach DFW




