Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Luftbrückendenkmal am Flughafen Frankfurt wird umgestaltet
Luftbrückendenkmal am Flughafen Frankfurt wird umgestaltet
Umgestaltung des Luftbrückendenkmals am Flughafen Frankfurt / Neubepflanzung der Grünflächen und Reinigung der historischen Flugzeuge
FRA/jm – Umfangreiche Neugestaltung der Bepflanzung und aufwendige Reinigung der historischen Flugzeuge – unter dieser Prämisse sind heute Arbeiten und Maßnahmen am Luftbrückendenkmal am Flughafen Frankfurt gestartet.
"Das Luftbrückendenkmal ist von großer historischer Bedeutung, leider ist die Bepflanzung über die Jahre dem optimalen Stadium entwachsen und entspricht zudem nicht mehr dem heutigen Zeitgeist. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die Grünflächen neu zu gestalten und damit das ganze Areal noch weiter aufzuwerten“, berichtet Roland Schwarz, Leiter der Abteilung Infrastruktur Flughafenanlagen und Flächendienstleistungen, von den Plänen der Fraport AG.
Weiterlesen: Luftbrückendenkmal am Flughafen Frankfurt wird umgestaltet
Modernisierung des Terminal 2 am Münchner Flughafen
Modernisierung des Terminal 2 am Münchner Flughafen

Mehrere Tausend Passagiere, Abholer und Besucher frequentieren täglich die Ankunftsebene hinter der Gepäckausgabe im Terminal 2 am Münchner Flughafen. Jetzt wird dieser belebte Bereich runderneuert. Das Ziel: mehr Platz, mehr Komfort, mehr Aufenthaltsqualität.
Weiterlesen: Modernisierung des Terminal 2 am Münchner Flughafen
Votum für Regeln beim Einsatz von Drohnen
Votum für Regeln beim Einsatz von Drohnen

Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungs institutes YouGov im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) zeigt: Die Menschen in Deutschland sehen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Drohnen im zivilen Bereich. Mit 88 Prozent spricht sich eine deutliche Mehrheit dafür aus, Drohnen für Hilfseinsätze bei Naturkatastrophen einzusetzen. 77 Prozent befürworten den Einsatz zur Überwachung von Industrieanlagen, 63 Prozent sind für die Nutzung von Drohnen in der Landwirtschaft.
Zwei neue Nonstop Verbindungen von Hannover nach Mailand und Lyon
Zwei neue Nonstop Verbindungen von Hannover nach Mailand und Lyon

Ab sofort verstärkt die britische Fluggesellschaft flybe ihre Präsenz in Hannover deutlich und bedient gleich zwei neue Direktziele ab Hannover.
Täglich geht es ab heute vom HAJ nach Mailand Malpensa sowie nach Lyon Saint Exupéry und zurück.
Zum Erstflug nach Lyon konnte Martin Altemöller, Prokurist und Bereichsleiter Verkehr am Hannover Airport, viele Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen - unter anderem den Bürgermeister der Stadt Hannover, Thomas Hermann und flybe’s Chief Revenue Officer (CRO) Vincent Hodder.
Weiterlesen: Zwei neue Nonstop Verbindungen von Hannover nach Mailand und Lyon
Wizz Air von Flughafen Hannover nach Osteuropa
Wizz Air von Flughafen Hannover nach Osteuropa

Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air verstärkt ihre Präsenz in Deutschland und nimmt den Hannover Airport ab Ende Oktober erstmals in ihr Streckennetz auf.
Gleich drei neue Ziele fliegt die größte Low Cost Fluggesellschaft in Zentral- und Osteuropa zweimal wöchentlich ab Hannover an: Bukarest, Kiew und die mazedonische Hauptstadt Skopje.
Wizz Air-Pressesprecher Gabor Vasarhelyi freut sich über den neuen Standort: "Hannover ist der zehnte deutsche Flughafen in unserem ständig wachsenden Netzwerk."

Erfolgreiche Expedition Uhrwerk Ozean mit Zeppelin NT
Zehn Tage lang war der Zeppelin NT aus Friedrichshafen im Rahmen der Expedition „Uhrwerk Ozean“ des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (HZG) unterwegs und ist vergangene Woche nach erfolgreichem Abschluss wieder gut an den Bodensee zurückgekehrt. Die Forscher sind begeistert von den während der Expedition gewonnenen Daten.
Weiterlesen: Erfolgreiche Expedition Uhrwerk Ozean mit Zeppelin NT