Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Flughafen Frankfurt mit mehr als 70 Millionen Passagieren in 2019
Vor dem Jahreswechsel überschreitet Frankfurt Airport erstmals innerhalb eines Kalenderjahres die Marke von 70 Millionen Passagieren. Flughafenbetreiber Fraport hieß Passagierin Marleen Sossnowski symbolisch als 70millionsten Fluggast des Jahres 2019 willkommen. Gemeinsam mit ihrem Mann Nevruz Celikkal, Tochter Juliette und Hund Teffy war Sossnowski gerade im Begriff, für ihren Flug nach Mexico City einzuchecken. Zu ihrer Überraschung erwarteten die Familie aus Flörsheim am Schalter bereits einige Gratulanten. Alexandra Ulm vom Kundenmanagement der Fraport AG empfing die Ehrengäste mit einem Blumenstrauß und überreichte einen Reisegutschein in Höhe von 1.000 Euro, einzulösen im unternehmenseigenen Reisebüro.
Weiterlesen: Flughafen Frankfurt mit mehr als 70 Millionen Passagieren in 2019

Berlin mit 35 Millionen Flugpassagieren
Der Luftverkehr am Flughafenstandort Berlin wächst weiter. Bereits heute wurde der 35-millionste Passagier in Berlin begrüßt. Jubiläumspassagier Sebastian Jurth checkte in Berlin-Schönefeld für den Aeroflot-Flug SU 2569 nach Moskau ein. Zum Jubiläum erhielt er ein Business Class-Upgrade, ein Aeroflot-Flugzeugmodell sowie einen Gutschein für Heinemann Duty free.

Vom Flughafen Friedrichshafen nach London
Trotz eines sehr dynamischen Wettbewerbsumfeldes in Großbritannien und den Unsicherheiten rund um den Brexit ist es dem Bodensee-Airport gelungen, wieder mit einem umfangreichen Angebot an Ski-Incoming-Verkehren in die Wintersaison zu gehen. Friedrichshafen dient zwischen Mitte Dezember und Mitte April für Fluggäste aus Großbritannien als Zielflughafen, die von hier in die nahegelegenen Skigebiete in Österreich, der Schweiz und Liechtenstein gelangen.

Dortmund Airport mit Nachhaltigkeitsbericht
In der letzten Sitzung des Aufsichtsrates der Flughafen Dortmund GmbH in diesem Jahr stellte Flughafen-Chef Udo Mager die vorläufigen Verkehrszahlen für das Jahr 2019 und den neusten Nachhaltigkeitsbericht vor. Mager zeigt sich mit der Passagierentwicklung sehr zufrieden: „Bereits Anfang November haben wir einen neuen Fluggastrekord aufgestellt. Insgesamt nutzten bis Ende November rund 2,49 Mio. Fluggäste den Dortmund Airport. Damit werden wir unser Ziel, 2019 mehr als 2,5 Mio. Passagiere am Airport zu begrüßen, nicht nur erreichen, sondern weit übertreffen. Bis zum Jahresende werden ca. 2,7 Mio. Fluggäste unseren Airport genutzt haben.“ Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegt das kumulierte Wachstum von Januar bis November bei 19,5 Prozent.
Air Malta wieder zurück am Flughafen Stuttgart
Air Malta wieder zurück am Flughafen Stuttgart

Im kommenden Sommer wird Air Malta die Flüge nach Stuttgart wieder aufnehmen. Ab dem 1. April 2020 wird die maltesische Fluggesellschaft jeden Mittwoch und Samstag Linienflüge nach Malta anbieten. Kapitän Clifford Chetcuti, Chief Executive von Air Malta, sagte: "Nach der Ankündigung, dass wir für den nächsten Sommer auch Hamburg hinzugefügt haben, ist unsere Rückkehr in die Stadt Stuttgart eine weitere gute Nachricht. Diese Strecken werden in unser starkes deutsches Netzwerk mit den Standorten Berlin, München, Frankfurt und Düsseldorf integriert."
Bordverkaufsmagazin von Austrian Airlines mit Redesign
Bordverkaufsmagazin von Austrian Airlines mit Redesign

Seit dem 1. November 2019 erscheint das fly & buy Magazin von Austrian Airlines in einem neuen Look & Feel. Das Design wurde an den modernisierten Markenauftritt angepasst. Bei der Auswahl des Sortiments wurde verstärktes Augenmerk auf Regionalität und Nachhaltigkeit gelegt. Neben internationalen Markenprodukten bietet Austrian Airlines in der Kategorie „Austrian Originals“ regionale Produkte, die in Österreich produziert wurden.
Weiterlesen: Bordverkaufsmagazin von Austrian Airlines mit Redesign