Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Austrian Airlines mit Rekordbuchungen für den Sommer 2022
„Als österreichische Heimatairline ist es auch in schwierigen Zeiten unsere Mission, Menschen und Volkswirtschaften zu verbinden. Umso betroffener macht uns die Situation in der Ukraine, die viel Leid und eine große Ungewissheit für die Weltbevölkerung mit sich bringt“, so Austrian Airlines CCO Michael Trestl. „Unsere Gedanken sind bei allen vom Krieg betroffenen Menschen und unseren Kolleg:innen vor Ort, die wir so gut es uns möglich ist unterstützen”, so auch Austrian Airlines COO Francesco Sciortino.
Weiterlesen: Austrian Airlines mit Rekordbuchungen für den Sommer 2022
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Lufthansa 747 fliegt Olympia Paralympics Athleten
Die Lufthansa hat als offizielle Airline von Team D Paralympics 18 deutsche Athleten und sechs Guides sowie 30 Betreuer zu den XIII. Paralympischen Winterspielen geflogen. Am 25. Februar startete Flug LH 724 planmäßig um 17:50 Uhr Ortszeit vom Flughafen Frankfurt. Kapitän Jörg Werner und seine Crew bringen die rund 60-köpfige Delegation in einer Boeing 747-8 mit der Kennung D-ABYA und dem Taufnamen „Brandenburg“ nach Peking.
Weiterlesen: Lufthansa 747 fliegt Olympia Paralympics Athleten
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Entwicklungen im Luftverkehr verbessern Perspektiven für Piloten
Die Corona Pandemie hat für Airlines und ihre Mitarbeitenden nach wie vor besonders gravierende Auswirkungen. Nach nunmehr zwei Jahren im „Krisenmodus“ müssen die Flugbetriebe der Lufthansa Group im ersten Quartal 2022 noch immer das Ausbleiben von rund der Hälfte ihrer Passagiere im Vergleich zu 2019 verkraften. Für die Kapitäninnen und Kapitäne konnte der krisenbedingte Personalüberhang bei Lufthansa Airlines mit einem erfolgreichen Freiwilligenprogramm bereits sozialverträglich abgebaut werden. Lufthansa will auch Copilotinnen und Copiloten die Gelegenheit zum freiwilligen Ausscheiden anbieten. Außerdem können auch kollektive Teilzeitvereinbarungen den bestehenden Personalüberhang lösen. Lufthansa steht dazu mit den Sozialpartnern weiterhin im Austausch.
Weiterlesen: Entwicklungen im Luftverkehr verbessern Perspektiven für Piloten
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Volotea und Air Serbia von Hannover Airport
Der Flugplan füllt sich und viele Airlines haben ihr Angebot ab Hannover aufgestockt. Die nationale Fluggesellschaft Serbiens Air Serbia nimmt im Sommerflugplan Flüge nach Belgrad auf. Ab dem 3. Juni geht es drei Mal in der Woche in die serbische Hauptstadt. Jeden Montag, Freitag und Sonntag verbindet Air Serbia Hannover mit Belgrad. Passagiere profitieren von sehr guten Anschlüssen innerhalb des Balkans und nach Osteuropa z. B. nach Skopje, Split, Dubrovnik, Tirana, Athen, Thessaloniki und Bukarest. Im Winterflugplan ist die Strecke dann zweimal wöchentlich geplant.
Weiterlesen: Volotea und Air Serbia von Hannover Airport
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Beton auf der Internationalen Raumstation ISS
Wie verhält sich frisch gegossener Beton in der Schwerelosigkeit? Und wie kann dies zum Umweltschutz auf der Erde beitragen? Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer hat Anfang Februar 2022 auf der Internationalen Raumstation ISS Antworten auf diese Fragen gesucht. Das Experiment „MASON / Concrete Hardening“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), der Universität zu Köln und der Universität Duisburg-Essen und findet im Rahmen der Mission „Cosmic Kiss“ statt.
Weiterlesen: Beton auf der Internationalen Raumstation ISS
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Vom Flughafen PAD noch häufiger nach Palma
Eurowings stockt das Flugprogramm auf 75 FLüge nach Mallorca bis Ende April auf. Deutlich früher als in Deutschland lockt der Frühling mit wärmeren Temperaturen auf der Sonneninsel Mallorca. Aufgrund der großen Nachfrage stockt Eurowings das Programm vom Flughafen Paderborn/Lippstadt im Winterflugplan bis Ende April 2022 von 50 auf 75 Verbindungen auf. Die Flüge können in allen Reisebüros und online gebucht werden.
Weiterlesen: Vom Flughafen PAD noch häufiger nach Palma




