Flugmeilen-Programme: Ein Überblick über die wichtigsten Vielfliegerprogramme
Vielfliegerprogramme sind ein beliebtes Mittel, um Kunden für ihre Treue zu belohnen. Sie ermöglichen das Sammeln von Flugmeilen, die gegen Prämien wie Freiflüge,
Upgrades oder andere Vergünstigungen eingelöst werden können. In dieser Zusammenstellung finden Sie Informationen zu den bekanntesten Programme wie Miles&More,
SkyTeam, Oneworld, Star Alliance, Emirates Skywards und Qatar Airways Privilege Club.
Die Flugmeilen Programme können in zwei große Allianzen unterteilt werden: Star Alliance, Oneworld und Skyteam.
Star Alliance – Die größte Airline-Allianz der Welt
Allgemeines zur Star Alliance:
Logo Star Alliance
Die Star Alliance ist mit 26 Mitgliedern die größte Luftfahrtallianz weltweit. Zu den Partnern gehören die
Fluggesellschaften Aegean Airlines, Air Canada, Air China, Air India, Air New Zealand,
All Nippon Airways, Asiana Airlines, Austrian Airlines, Avianca, Brussels Airlines, Copa Airlines, Croatia Airlines, Egypt Air, Ethiopian Airlines, EVA Air, LOT, Lufthansa,
Shenzhen Airlines, Singapore Airlines, South African Airways, Swiss, TAP Air, Thai Airways International, Turkish Airlines und United Airlines.
Vorteile der Star Alliance:
Meilen sammeln und einlösen bei allen Star-Alliance-Mitgliedern.
Zugang zu über 1.000 Lounges weltweit für Statuskunden.
Einheitliche Vorteile wie bevorzugte Gepäckabfertigung, Boarding und Check-in.
Meilen sammeln bei Star Alliance:
Teilnahme an einem der Partnerprogramme, wie Miles & More (Lufthansa) oder KrisFlyer (Singapore Airlines).
Meilen basieren auf Flugdistanz und Buchungsklasse, ergänzt durch Partnerangebote wie Hotels und Mietwagen.
Oneworld – Exklusiver Service für Weltreisende
Allgemeines zu Oneworld:
Logo Oneworld
Oneworld umfasst 14 führende Airlines (Alaska Airlines, American Airlines, British Airways, Cathay Pacific, Finnair, Iberia, Japan Airlines, Malaysia Airlines,
Qantas, Qatar Airways, Royal Air Maroc, Royal Jordanian, SriLankan Airlines und Fiji Airways). Der Fokus liegt auf nahtloser Reiseerfahrung und exklusiven Vorteilen.
Vorteile von Oneworld:
Ein weltweites Streckennetzwerk mit über 1.000 Reisezielen.
Lounge-Zugang und Fast-Track-Sicherheitskontrollen für Statuskunden.
Flexible Prämienmeilen-Einlösung bei allen Partnerairlines.
Meilen sammeln bei Oneworld:
Teilnahme am Vielfliegerprogramm einer Oneworld-Airline, z.B. Executive Club (British Airways) oder AAdvantage (American Airlines).
Meilen basieren auf Buchungsklasse und Flugdistanz, zusätzliche Möglichkeiten durch Partnerangebote.
SkyTeam – Das globale Netzwerk
Allgemeines zu SkyTeam:
Logo SkyTeam
SkyTeam ist eine Allianz aus 19 Airlines (Aerolíneas Argentinas, Aeroméxico, Air Europa, Air France, China Airlines, China Eastern Airlines, Shanghai Airlines,
Delta Air Lines, Garuda Indonesien, ITA Airways, Kenya Airways, KLM, Korean Air, Saudi-Arabien, SAS, TAROM, Vietnam Airlines, Virgin Atlantic und XiamenAir).
Mitglieder profitieren von einem weltweiten Streckennetzwerk und gemeinsamen Vorteilen.
Vorteile von SkyTeam:
Meilen sammeln und einlösen bei allen SkyTeam-Mitgliedern.
Zugang zu über 750 Lounges weltweit für Statuskunden.
Einheitliche Vorteile wie bevorzugter Check-in und Boarding.
Meilen sammeln bei SkyTeam:
Teilnahme am Vielfliegerprogramm einer Partnerairline, z.B. Flying Blue (Air France/KLM) oder SkyMiles (Delta).
Zusätzliche Meilen durch Hotelaufenthalte, Mietwagenbuchungen und Co-Branding-Kreditkarten.
Miles&More – Europas führendes Vielfliegerprogramm (Sky Alliance)
Allgemeines zu Miles&More:
Logo Miles&More
Miles&More ist eines der bekanntesten Vielfliegerprogramme und wird von der Lufthansa Group sowie über 40 weiteren Partnerairlines genutzt. Es ist besonders in Europa
weit verbreitet.
Vorteile von Miles&More:
Meilen sammeln bei Flügen mit Lufthansa, Austrian Airlines, SWISS, Brussels Airlines und weiteren Partnern.
Einlösbare Meilen für Freiflüge, Upgrades, Hotelübernachtungen oder Mietwagen.
Statusvorteile wie Lounge-Zugang, bevorzugter Check-in oder Extra-Gepäck.
Meilen sammeln bei Miles&More:
Flugmeilen basieren auf Buchungsklasse, Flugdistanz und Airline. Zusätzliche Meilen durch Kreditkartenumsätze, Hotelbuchungen oder Einkäufe bei Partnern.
Statuslevels und Anforderungen:
Frequent Traveller (FTL)
Voraussetzungen: 650 Points und 325 Qualifying Points pro Kalenderjahr.
Vorteile: Lounge-Zugang zu Business Lounges, bevorzugter Check-in und Boarding, Extra-Gepäck von bis zu 23 kg.
Senator (SEN)
Voraussetzungen: 2.000 Points und 1.000 Qalifying Points pro Kalenderjahr.
Vorteile: Zugang zu Senator- und Star Alliance Gold Lounges, zwei kostenlose Upgrades pro Jahr, Extra-Gepäck.
HON Circle Member (HON)
Voraussetzungen: 6.000 HON Circle Points pro Kalenderjahr.
Vorteile: Zugang zu First Class Lounges, Limousinenservice am Flughafen, maximale Flexibilität.
Flying Blue – Das Vielfliegerprogramm von Air France und KLM (SkyTeam)
Allgemeines zu Flying Blue:
Logo FlyingBlue
Flying Blue ist das Vielfliegerprogramm von Air France, KLM, Transavia und weiteren Partner-Airlines. Es gehört zu den bekanntesten Vielfliegerprogrammen
in Europa und bietet zahlreiche Möglichkeiten, Meilen zu sammeln und für Prämien einzulösen. Das Programm umfasst vier Statuslevels: Explorer, Silver, Gold und
Platinum, die jeweils mit exklusiven Vorteilen verbunden sind.
Vorteile Flying Blue:
Meilen sammeln bei Flügen mit Air France, KLM, SAS und weiteren Partnern.
Einlösbare Meilen für Freiflüge, Upgrades, Hotelübernachtungen oder Mietwagen.
Statusvorteile wie Lounge-Zugang, bevorzugter Check-in oder Extra-Gepäck.
Meilen sammeln bei Flying Blue:
Flugmeilen basieren auf Buchungsklasse, Flugdistanz und Airline. Zusätzliche Meilen durch Kreditkartenumsätze, Hotelbuchungen oder Einkäufe bei Partnern.
Statuslevels und Anforderungen:
Flying Blue Silver (entspricht Skyteam Elite Status)
Voraussetzungen: 100 XP (Experience Points) Punkte in 12 Monaten.
Vorteile: Bevorzugte Sitzplatzwahl, Priority-Check-in und Boarding, 25% Bonus auf gesammelte Meilen, bevorzugte Gepäckbehandlung.
Flying Blue Gold (entspricht Skyteam Elite Plus Status)
Voraussetzungen: 180 XP Punkte in 12 Monaten.
Vorteile: Zugang zu Lounges weltweit, Extra-Gepäck,(in der Regel 1 zusätzliches Gepäckstück oder bis zu 20 kg),
Priority-Sicherheitskontrolle an ausgewählten Flughäfen, 50% Bonus auf gesammelte Meilen.
Flying Blue Platinum (entspricht SkyTeam Elite Plus)
Voraussetzungen: 300 XP Punkte in 12 Monaten.
Vorteile: Alle Vorteile von Silver und Gold sowie zusätzliche Services, garantierte Sitzplatzverfügbarkeit in
Economy bei Buchungen bis zu 48 Stunden vor Abflug, exklusive Kundenbetreuung über den Platinum Service Desk, 75% Bonus auf gesammelte
Meilen, Platinum Status auf Lebenszeit nach zehn aufeinanderfolgenden Jahren.
Qatar Airways Privilege Club – Für Premiumreisende weltweit (Oneworld)
Allgemeines zu Qatar Airways Privilege Club:
Logo Qatar Airways Privilege Club
Qatar Airways bietet mit dem Privilege Club ein exklusives Vielfliegerprogramm, das durch die Zugehörigkeit zur Oneworld-Allianz ergänzt wird.
Kunden profitieren von luxuriösen Prämien und erstklassigem Service.
Vorteile von Qatar Airways Privilege Club:
Sammeln und Einlösen von Avios bei Qatar Airways und Oneworld-Mitgliedern.
Prämien wie Flüge, Upgrades und Lounge-Zugang.
Erhöhter Komfort für Statuskunden, inklusive bevorzugtem Boarding und Extra-Gepäck.
Meilen sammeln bei Qatar Airways Privilege Club:
Teilnahme am Privilege Club mit Avios als Währung. Zusätzliche Avios durch Partnerangebote, darunter Hotelbuchungen, Mietwagen und Einkaufsprogramme.
Statuslevels und Anforderungen
Silver Status
Voraussetzungen: 25.000 Statusmeilen oder 25 Flüge pro Jahr.
Voraussetzungen: 50.000 Statusmeilen pro Jahr oder 40 Flüge.
Vorteile: Zugang zu Lounges weltweit, bevorzugtes Boarding.
Emirates Skywards – Maßgeschneiderte Prämien für Luxusreisende (in keiner Airline-Allianz)
Allgemeines zu Emirates Skywards:
Logo Emirates Skywards
Das Vielfliegerprogramm von Emirates, Skywards, richtet sich besonders an Reisende im Nahen Osten, Asien und Afrika. Es zeichnet sich durch
flexible Einlösemöglichkeiten und attraktive Upgrades aus.
Vorteile von Emirates Skywards:
Meilen sammeln und einlösen bei Emirates sowie Partnerairlines wie flydubai.
Prämien wie Freiflüge, Upgrades und exklusive Erlebnisse.
Familienprogramm: Meilen können innerhalb der Familie geteilt werden.
Meilen sammeln bei Emirates Skywards:
Meilen basieren auf Ticketpreis, Flugklasse und Route. Zusätzliche Möglichkeiten durch Kreditkartenpartnerschaften, Hotelaufenthalte und Freizeitangebote.
Statuslevels und Anforderungen:
Ruby (entspricht Star Alliance Silver)
Voraussetzungen: z.B. Executive Club Bronze-Status (300 Tier Points).
Vorteile: Priority-Check-in.
Sapphire (entspricht Star Alliance Gold)
Voraussetzungen: z.B. Executive Club Silver-Status (600 Tier Points).
Vorteile: Lounge-Zugang, bevorzugtes Boarding.
Emerald
Voraussetzungen: z.B. Executive Club Gold-Status (1.500 Tier Points).
Vorteile: Zugang zu First Class Lounges, Fast Track.
Tipps zum Meilensammeln
Die richtige Airline-Allianz wählen. Entscheiden Sie sich für ein Vielfliegerprogramm, das zu Ihrem Reiseverhalten passt.
Kreditkarten nutzen. Viele Programme bieten Co-Branding-Kreditkarten an, die das Meilensammeln beschleunigen.
Partnerangebote beachten. Hotelbuchungen, Mietwagen und Online-Shopping bieten zusätzliche Meilenchancen.
Statuslevel anstreben. Ein höherer Status bringt nicht nur Vorteile wie Lounge-Zugang, sondern oft auch zusätzliche Meilen.
Haben Sie weitere Tipps, die Sie ergänzen oder in unserer Community mit anderen Usern teilen wollen?
Vielfliegerprogramme wie Miles&More, SkyTeam, Oneworld, Star Alliance, Emirates Skywards und Qatar Airways Privilege Club bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten,
um das Beste aus Ihren Reisen herauszuholen. Mit der richtigen Strategie können Sie Flugmeilen sammeln und attraktive Prämien genießen. Wählen Sie das Programm, das am
besten zu Ihren Bedürfnissen passt, und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen.
Airline Codes
In dieser Zusammenstellung finden Sie die aktuellen Airline Codes in alphabetischer Reihenfolge:
Insgesamt gibt es bei der IATA (International Air Transport Association) 26 Buchstaben und 10 Ziffern für ingesamt 1.296 Airline Codes. Aufgrund dieser Begrenzung werden auch bei Betriebseinstellungen von Fluggesellschaften diese zweitstelligen Codes neu vergeben. Die Airline Codes werden ebenfalls auf Flugtickets verwendet und bilden die ersten zwei Stellen einer Flugnummer (wie z.B. LH640). Diese Liste wird regelmäßig ergänzt und aktualisiert. Sollten Sie zu dieser Aufstellung weitere Hinweise haben, dann können Sie uns gerne über Kontakt eine Nachricht hierzu zukommen lassen.
Code
Abkürzung
Airline
Land
6E
IGO
IndiGo Airlines
USA
AA
AAL
American Airlines
USA
AC
ACA
Air Canada
Canada
AD
TWN
Avialeasing Aviation Co.
Uzbekistan
AE
MDA
Mandarin Airlines
Taiwan
AF
AFR
Air France
France
AG
ABR
Air Contractors
Ireland
AH
DAH
Air Algérie
Algeria
AI
AIC
Air India
India
AJ
ABB
Air Belgium
Belgium
AK
AXM
Air Asia
Malaysia
AL
SXY
Skyway Airlines
USA
AL
TXC
Transaviaexport Cargo Airline
Belarus
AM
AMX
Aeromexico
Mexico
AN
AAA
Ansett Australia
Australia
AP
ADH
Air One
Italy
AQ
AAH
Aloha Airlines
USA
AR
ARG
Aerolineas Argentinas
Argentina
AS
ASA
Alaska Airlines
USA
AT
RAM
Royal Air Maroc
Morocco
AU
AUT
Austral
Argentina
AV
AVA
Avianca
Colombia
AW
AWN
Air Niger
Niger
AX
AAI
Air Aurora
USA
AX
BIM
Binter Mediterraneo
Spain
AY
FIN
Finnair
Finland
AZ
AZA
Alitalia
Italy
A3
AEE
Aegean Aviation
Greece
A4
SWD
Southern Winds
Argentina
BA
BAW
British Airways
UK
BB
BBB
Balair/CTA
Switzerland
BC
BRY
Brymon Airways
UK
BC
SKY
Skymark Airlines
Japan
BD
BMA
British Midland
UK
BE
TVM
Aircompany Tavria-Mac
Ukraine
BF
RSR
Aero Service
Congo-Brazzaville
BG
BBC
Biman Bangladesh
Bangladesh
BH
EZS
easyJet Switzerland
Switzerland
BI
RBA
Royal Brunei Airlines
Brunei
BJ
LBT
Nouvelair Tunisie
Tunisia
BL
PIC
Pacific Airlines
USA
BM
SIC
Air Sicilia
Italy
BN
DBY
Britannia Germany
Germany
BO
BOU
Bouraq Indonesia
Indonesia
BP
BOT
Air Botswana
Botswana
BQ
ROM
Aeromar
Dominican Republic
BR
EVA
EVA Air
Taiwan
BS
UBG
US-Bangla Airlines
Bangladesch
BT
BTI
Air Baltic
Latvia
BU
BRA
Braathens
Norway
BW
BWA
BWIA
Trinidad & Tobago
BX
CST
Coast Air
Norway
BY
BAL
Britannia Airlines
UK
BZ
KEE
Keystone Air Service
Canada
B2
BRU
Belavia
Belarus
B3
BLV
Bellview Airlines
Nigeria
B4
BHO
Bhoja Air
Pakistan
B4
BKA
Bankair
USA
B5
FLT
FlightLine
UK
B6
JBU
JetBlue Airways
USA
B7
UIA
Uni Air
Taiwan
B8
DRG
Italair
Italy
CA
CCA
Air China
China
CB
SAY
Scot Airways
UK
CC
ABD
Air Atlanta Icelandic
Iceland
CD
LLR
Alliance Air
India
CE
NTW
Nationwide Airlines
South Africa
CH
BMJ
Bemidji Airlines
USA
CI
CAL
China Airlines
Taiwan
CJ
CBF
China Northern Airlines
China
CK
CHY
China Cargo Airlines
China
CL
CLH
Lufthansa Cityline
Germany
CM
CMP
Copa Airlines
Panama
CO
COA
Continental Airlines
USA
CP
CAN
Canadian Airlines
Canada
CQ
SIN
Sinai Airways
Egypt
CR
CRF
Corendon Airlines
Turkey
CS
CSS
China Southern Airlines
China
CT
CTN
CityJet
Ireland
CU
CUA
Cubana
Cuba
CV
CVS
Air Corsica
France
CY
CYP
Cyprus Airways
Cyprus
CZ
CES
China Eastern Airlines
China
D0
NAH
North Air
Canada
D2
SIA
Southwest Airlines
USA
D5
FON
Fly Air
Argentina
D8
DHM
Dhaka Airways
Bangladesh
D9
USM
Trans States Airlines
USA
EA
MOX
Eastern Airlines
USA
EB
BLT
AirBaltic
Latvia
EC
ABA
Air Arabia
United Arab Emirates
ED
CED
Central Airlines
Sweden
EF
FLK
FlyLink
Russia
EG
EGG
Sky Express
Greece
EH
STB
Swiss Airways
Switzerland
EI
ETD
Aer Lingus
Ireland
EJ
NEA
New England Airlines
USA
EK
UAE
Emirates
United Arab Emirates
EL
ELI
Elite Airways
USA
EM
EMK
Empire Airlines
USA
EN
ENY
Flybe
UK
EP
NAE
Nouvelair
Tunisia
ER
FZJ
FlyNordic
Sweden
ES
SDP
San Diego Airways
USA
ET
ETH
Ethiopian Airlines
Ethiopia
EV
EVL
ExpressJet Airlines
USA
EW
EWG
Eurowings
Deutschland
EZ
SUS
Sun-Air of Scandinavia
Dänemark
E3
DMO
Domodedovo Airlines
Russian Federation
E4
RSO
Aero Asia Airlines
Pakistan
E5
BRZ
Samara Airlines
Russian Federation
E8
ELG
Alpi Eagles
Italy
E9
EVE
Iberojet
Spanien
FA
SFR
Safair
South Africa
FB
FBF
Fine Air
USA
FD
CFE
Cityflyer Express
UK
FE
RKH
Royal Khmer Airlines
Cambodia
FF
TOW
Tower Air
USA
FG
AFG
Ariana Afghan Airlines
Afghanistan
FH
FUA
Futura International Airlines
Spanien
FI
ICE
Icelandair
Iceland
FJ
FJI
Air Pacific
Fiji
FL
TRS
Airtran
USA
FM
CSH
Shanghai Airlines
China
FN
RGL
Regional Airlines
Morocco
FP
FPG
TAG Aviation
Switzerland
FQ
ARU
Air Aruba
Aruba
FR
RYR
Ryanair
Ireland
FS
STU
STAF Argentina
Argentina
FT
FTI
Fly FTI
Unknown
FU
LIT
Air Littoral
France
FW
CNW
Canarias Regional Air
Spanien
FX
FDX
Federal Express
USA
F2
FAO
Falcon Air Express
USA
F6
CAG
CNAC Zhejiang Airlines
China
F9
FFT
Frontier Airlines
USA
GA
GIA
Garuda Indonesia
Indonesia
GB
ABX
Airborne Express
USA
GC
GCB
Lina Congo
Congo-Brazzaville
GD
TEJ
TAESA
Mexico
GE
TNA
Trans Asia Airways
Taiwan
GF
GFA
Gulf Air
Bahrain/UAE/Oman/Qatar
GG
AHR
Air Holland
Netherlands
GH
GHA
Ghana Airways
Ghana
GI
GIB
Air Guinee
Guinea
GJ
EEZ
Eurofly
Italy
GL
GRL
Greenlandair/Groenlandsfly
Denmark
GL
BSK
Miami Air
USA
GM
SVK
Air Slovakia
Slovakia
GN
AGN
Air Gabon
Gabun
GP
CTH
China General Aviation
China
GQ
BSY
Big Sky Airlines
USA
GR
AUR
Aurigny Air Services
UK
GR
GCO
Gemini Air Cargo
USA
GS
UPA
Airfoyle
UK
GT
GBL
GB Airways
Gibraltar
GU
GUG
Aviateca
Guatemala
GV
RIG
Riga Airlines
Latvia
GX
ONT
Air Ontario
Canada
GX
PFR
Pacificair
Philippines
GY
GYA
Guyana Airlines 2000
Guyana
GZ
LIR
Lionair
Luxembourg
G2
VXG
Avirex
Unknown
G4
CGH
Air Guizhou
China
G5
ENK
Enkor
Russian Federation
G7
GNF
Gandalf Airlines
Italy
G8
CGW
Air Great Wall
China
G8
GUJ
Gujarat Airways
India
HA
HAL
Hawaiian Airlines
USA
HB
HAR
Harbor Airlines
USA
HD
ADO
Air Do
Japan
HF
VRE
Air Côte d’Ivoire
Elfenbeinküste
HG
HRB
Haiti International Airline
Haiti
HH
ICB
Icebird/Islandsflug
Iceland
HJ
SWE
Swedeways Air Lines
Unknown
HJ
AXF
Asian Express Airlines
Australia
HK
FSC
Four Star Aviation
US Virgin Islands
HM
SEY
Air Seychelles
Seychelles
HN
HST
Heston Airlines
Litauen
HO
DJA
Antinea Airlines
Algeria
HP
AWE
America West Airlines
USA
HQ
GAA
Business Express
USA
HR
HHN
Hahn Air Lines
Deutschland
HS
HIL
Highland Air
Sweden
HU
CHH
Hainan Airlines
China
HV
TRA
Transavia
Netherlands
HW
NWL
North-Wright Airways
Canada
HY
UZB
Uzbekistan Airways
Uzbekistan
HZ
SHU
SAT Sakhalin Airlines
Russian Federation
H2
CTB
Citybird
Belgium
H5
MVL
Magadan Airlines
Russian Federation
H7
LFA
Air Alfa
Turkey
H8
KHV
Dalavia - Far East Airways
Russian Federation
H9
SUL
TAM Express
Brazil
IA
IAW
Iraqi Airways
Iraq
IB
IBE
Iberia
Spanien
IC
IAC
Indian Airlines
India
ID
RNO
Normandie Aviation
France
IE
SOL
Solomon Airlines
Solomon Islands
IF
GCA
Great China Airlines
China
IF
IFS
Italy First
Italy
IG
ISS
Meridiana
Italy
IH
FCN
Falcon Aviation
Sweden
LH
DLH
Lufthansa
Deutschland
XO
SGD
South East Asian Airlines Int.
Philippinen
XP
XPA
Avelo Airlines
USA
XQ
SXS
Sunexpress
Türkei
XR
CXI
Corendon Airlines Europe
Malta
YW
ANE
Air Nostrum
Spanien
ZA
SWM
Sky Angkor Airlines
Kambodscha
ZD
EWR
EWA Air
Mayotte
ZE
ESR
Eastar Jet
Südkorea
ZF
KTK
Azur Air
Russland
ZO
IZG
Zagros Airlines
Iran
ZP
AZQ
Silk Way Airlines
Aserbaidschan
ZQ
GER
German Airways
Deutschland
ZR
AZS
Aviacon Zitotrans
Russland
ZT
AWC
Titan Airways
UK
ZW
AWI
Air Wisconsin
USA
ZX
GGN
Air Georgian
Kanada
ZY
SHY
Sky Airlines
USA
Auf unserem Portal kann man unter Live Flugverfolgung diese IATA Airline Codes auf einer Karte entsprechend identifizieren.
Flughafen Restaurants
Flughafen Restaurants in Deutschland und Europa: Essen & Trinken vor dem Abflug
Reisen macht hungrig – egal ob Sie auf einen Flug warten, gerade gelandet sind oder jemanden vom Flughafen abholen. Viele Flughäfen in Deutschland und Europa bieten heute eine große Vielfalt an Restaurants, Cafés, Bistros und Bars für jeden Geschmack und Geldbeutel. Von schnellen Snacks bis zur gehobenen Küche, von internationalen Ketten bis zu regionalen Spezialitäten. Die Gastronomie an Flughäfen hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Auf dieser Seite finden Sie eine umfassende Übersicht über die Gastronomiebetriebe an ausgewählten Flughäfen in Deutschland und Europa. Entdecken Sie, wo es sich lohnt, vor dem Abflug noch gut zu essen oder wo Sie nach der Landung entspannt einen Kaffee genießen können.
Landside und Airside Restaurants am Flughafen
In dieser Übersicht finden Sie Restaurants, Cafés und Bistros an großen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, inklusive Informationen, ob sich die Gastronomiebetriebe vor (Landside) oder nach der Sicherheitskontrolle (Airside) befinden:
Landside: Öffentlicher Bereich vor der Sicherheitskontrolle. Hier können auch Nicht-Reisende Restaurants nutzen – z. B. beim Abholen.
Airside: Bereich nach der Sicherheitskontrolle, nur mit Bordkarte zugänglich. Ideal für einen Snack oder ein Essen vor dem Boarding.
Flughäfen Restaurants in Deutschland
Business-Lunch in Frankfurt, ein bayerisches Frühstück in München oder ein Snack vor dem Abflug in Berlin – die folgenden deutschen Flughäfen bieten eine große Auswahl an Gastronomie:
✈️ Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
Am BER finden Sie zahlreiche gastronomische Angebote im öffentlichen Bereich (Landside) sowie im Transitbereich (Airside). Besonders beliebt sind die Cafés im Terminal 1 sowie verschiedene
internationale Küchen im Abflugbereich.
Der Frankfurter Flughafen bietet eine riesige Auswahl an Restaurants – sowohl vor der Kontrolle (Landside) in den Bereichen Airport City Mall und Terminal 1, als auch nach der Kontrolle
(Airside) in den Abflugbereichen. Perfekt für Vielflieger und Umsteiger.
Am kleineren Flughafen Hahn gibt es kompaktere Angebote, die sich überwiegend im öffentlichen Bereich (Landside) befinden. Ideal für einen schnellen Imbiss vor dem Abflug.
Im Münchner Flughafen erwarten Sie vielfältige Restaurants sowohl Landside (z. B. im Zentralbereich MAC) als auch Airside in beiden Terminals. Besonders hervorzuheben:
bayerische Küche und bekannte internationale Marken.
In Nürnberg finden Sie verschiedene Restaurants vor und hinter der Sicherheitskontrolle – von regionalen Speisen bis zu Kaffeeketten. Besonders praktisch für Kurztrips.
Auch viele internationale Flughäfen in Europa bieten ein vielfältiges kulinarisches Angebot, dass von schnellen Sandwiches bis zur regionalen Küche reicht:
✈️ Euroairport Basel (BSL)
Da der EuroAirport für Frankreich, Deutschland und die Schweiz genutzt wird, sind Restaurants sowohl Landside als auch Airside verfügbar – mit internationalem Flair.
In Genf erwarten Sie zahlreiche Gastronomiebetriebe in beiden Bereichen, öffentlich (Landside) und nach der Sicherheitskontrolle (Airside). Ideal für Umsteiger.
Der Flughafen Wien bietet eine große Auswahl an Restaurants vor und nach der Sicherheitskontrolle – von Schnellrestaurants bis zu österreichischer Küche im gehobenen Stil.
Am Flughafen Zürich finden sich zahlreiche Restaurants in allen Bereichen: Landside im Airport Center, sowie Airside in den Gates – mit Fokus auf Qualität und Vielfalt.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Herausforderungen und Chancen von Zeitarbeitarbeit in Luftfahrtberufen und finden Sie im Stellenmarkt einen für Sie passenden Job.
Was ist Zeitarbeit?
Zeitarbeit, auch bekannt als Arbeitnehmerüberlassung oder Leiharbeit, bezeichnet eine Beschäftigungsform, bei der Arbeitnehmer von einem Zeitarbeitsunternehmen eingestellt und an andere Unternehmen ausgeliehen werden. In der Luftfahrtbranche kann dies bedeuten, dass Zeitarbeitnehmer in verschiedenen Funktionen wie Flugzeugwartung, Flugsicherheit, Kundenbetreuung oder administrativen Aufgaben eingesetzt werden.
Welche Vorteile hat die Zeitarbeit in der Luftfahrt?
Folgende Vorteile gibt es für Zeitarbeit und Zeitarbeitsstellen:
Flexibilität: Zeitarbeit bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Unternehmen Flexibilität. Unternehmen können je nach Bedarf Fachkräfte einsetzen und sich schnell an Veränderungen auf dem Markt anpassen. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, in verschiedenen Projekten und Unternehmen tätig zu sein, was ihren Erfahrungsschatz erweitert.
Berufliche Entwicklung: Durch Zeitarbeit können Luftfahrtprofis ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in unterschiedlichen Umgebungen und Aufgabenbereichen ausbauen. Dies kann sich positiv auf ihre berufliche Entwicklung auswirken und neue Karrieremöglichkeiten eröffnen.
Netzwerk: Als Zeitarbeitnehmer haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk in der Luftfahrtbranche zu erweitern.
Welche Herausforderungen beinhaltet Zeitarbeit in der Luftfahrt?
Aber auf dern anderen Seite gibt es auch Herausforderungen, die man bei Zeitarbeitstellen im Kopf behalten muss:
Unsicherheit: Da Zeitarbeit auf befristeten Verträgen basiert, kann es eine gewisse Unsicherheit bezüglich der Beschäftigungsdauer geben. Arbeitnehmer müssen möglicherweise zwischen verschiedenen Projekten wechseln und sich auf neue Arbeitsumgebungen einstellen.
Anpassungsfähigkeit: Da Zeitarbeitnehmer häufig in verschiedenen Unternehmen eingesetzt werden, müssen sie sich schnell an neue Arbeitsabläufe und Unternehmenskulturen anpassen können.
Welche Chancen und Perspektiven gibt es bei Zeitarbeit?
Zeitarbeit kann eine Möglichkeit bieten, Fachkenntnisse zu erweitern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die bei zukünftigen Bewerbungen und Karriereschritten von Vorteil sein können. Zeitarbeit kann auch eine Chance sein, in die Luftfahrtbranche einzusteigen und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln, insbesondere für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger In einigen Fällen kann Zeitarbeit als Sprungbrett dienen, um von einem Zeitarbeitsverhältnis zu einer Festanstellung bei einem Unternehmen in der Luftfahrtbranche überzugehen.
Zeitarbeit in Luftfahrtberufen bietet damit eine gute Möglichkeit, Flexibilität, berufliche Weiterentwicklung und wertvolle Erfahrungen zu kombinieren. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile der Zeitarbeit abzuwägen und individuelle Ziele und Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Im folgenden sehen Sie nun eine Übersicht an aktuellen Stellenangeboten, von denen auch viele Zeitarbeitsstellen sind:
Luftfahrt Top50
Die Luftfahrt Top50 Sites - hier können Sie Ihre Internetseite eintragen. Diese Toplist zeigt wichtige Websites aus den Bereichen Luftfahrt, Spotting und Reisen. Dabei kann Ihre Website bewertet und mit Kommentaren bedacht werden und steigert damit ihre Bekanntheit. Die Internetseiten werden auf täglicher Basis verglichen und gerankt und somit ergibt sich regelmäßig eine neue Zusammensetzung.
Videonews zum Thema Luftfahrt
Aktuelle, interessante, wichtige und witzige News via Video rund um das Thema Luftfahrt. Diese Rubrik wird regelmäßig mit neuen Videos erweitert. Viel Spaß beim Anschauen:
Wissen: Darum sollten Sie im Flugzeug niemals ein T-Shirt tragen
Wissen: Welches sind die sichersten Plätze in einem Flugzeug, wenn es zu einem Unfall kommt?
News: Flugstaffel Frecce Tricolori kollidieren bei der Herzfigur in der Luft
News: Flugzeuge waren 2024 voller denn je
Wissen: Flugmodus im Flugzeug vergessen - was sind die Konsequenzen?
Luftfahrtmarkt: Autohersteller investieren Millionen in die Zukunft von eVTOL
News: Aviation Newsclip - Neuigkeiten aus der Luftfahrt vom 04.01.2023
Wissen: Der Mittelsitz ist eigentlich der beste Platz im Flugzeug
News: Aviation Newsclip - Neuigkeiten aus der Luftfahrt vom 06.10.2022
Entlastung für den Luftverkehr: Luftverkehrsteuer wird wieder abgesenkt
Entlastungen für den Luftverkehr ab Deutschland um rund 10 Prozent - Bild: luftfahrtportal.de
(Geschätzte Lesezeit:
1 - 2 Minuten)
Die deutsche Luftverkehrswirtschaft hat die gestrige Einigung im Koalitionsausschuss auf Entlastungen für den Luftverkehr begrüßt. Insbesondere wird die Rücknahme der Erhöhung der Luftverkehrsteuer von 2024 als wichtig gesehen. Die staatlichen Standortkosten für Luftverkehr ab Deutschland hatten sich seit 2019 mehr als verdoppelt.
Die deutsche Luftverkehrswirtschaft hat die gestrige Einigung im Koalitionsausschuss auf Entlastungen für den Luftverkehr begrüßt. Insbesondere wird die Rücknahme der Erhöhung der Luftverkehrsteuer...
Die neue südkoreanische Cargo Airline nimmt den Betrieb auf und setzt dabei auf Wien als europäisches Drehkreuz. Eine langfristige Handling-Vereinbarungen im Cargo-Segment zwischen der Airline und...
Die Mitteldeutschen Flughäfen Dresden (DRS) und Leipzig-Halle (LEJ) haben im Oktober deutlich mehr Fluggäste als im Vorjahresmonat verzeichnet. Der Flughafen Dresden hat ein Plus von rund 17 Prozent...
Der Flughafen Memmingen (FMM) steuert an diesem Wochenende auf eines neues Rekord zu. Die Marke von 3.343.090 Passagieren, was dem Ergebnis des gesamten Vorjahres enstpricht, wird am Wochenende...
Die Airline SunExpress richtet von 7. bis 10. Januar 2026 wieder den beliebten SunExpress Golf Cup für Touristiker an der Türkischen Riviera aus. Das Turnier findet in Belek nahe Antalya statt,...
Für die kommenden Herbstferien erhöht die Airline SunExpress, ein Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, auf vielen Strecken die Frequenzen zwischen der DACH-Region und den beliebten...
Die Airline SunExpress, ein Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, bringt Reisende derzeit mit zahlreichen Nonstop-Verbindungen und einer großen Auswahl an Abflugzeiten zu den schönsten...
Die Fluggesellschaft Discover Airlines erweitert im Sommer 2026 ihr Kurzstreckenangebot ab Frankfurt und München. Es werden bewährte Strecken ausgebaut und der Ferienflieger setzt darüber hinaus mit...
Luftfahrt- und Reiseunternehmen - Aktuelle Börsenkurse
Die französische Marine wird die PC-24 Super Versatile Jets als erster in Europa militärisch betreiben. Die Flotte wird von Jet Aviation France als Hauptauftragnehmer an die französische Marine...
Der Flugzeugbauer Embraer hat heute den Spatenstich zum Baubeginn seines neuen MRO Gebäudes für Verkehrsflugzeuge am Perot Field Alliance Airport (AFW) in Fort Worth gefeiert. An der Veranstaltung...
Der Flugzeugbauer Pilatus hat diese Woche die erste PC-12 PRO an den Erstkunden Dion Weisler übergeben. Weisler flog das brandneues Flugzeug persönlich gemeinsam mit einem Pilatus Piloten von der...
Nachdem es gestern zu einem Unfall bei der Landung eines Passagierflugzeugs aus Antalya am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) kam und dieser darauf geschlossen wurde, ist der Flugbetrieb heute um...
Beim Flughafencheck 2025 der Vereinigung Cockpit (VC) mit neuer Methodik und klarem Sicherheitsfokus gab es dieses Jahr viel Bewegung bei den Platzierungen. Der jährliche Check hat das Ziel, die...
Der Flughafen Bremen (BRE) hat im aktuellen Ranking zu den Sicherheitsstandards deutscher Flughäfen auch dieses Mal mit einem Spitzenplatz belegt. Dieser Flughafencheck wird durch die Vereinigung...
SunExpress hat Ihren Sommerflugplan für 2026 veröffentlicht und das Streckennetz im Sommer um insgesamt zehn neue europäische Verbindungen erweitert. Damit stärkt die Airline Ihre Position als...
Der Ferienflieger und internationale Fluggesellschaft Condor hat letzte Woche mit einem emotionalen Abschiedsflug und einer Party über den Wolken ihre letzte Boeing 757-300 offiziell verabschiedet....
Die Fluggesellschaft Air Astana stellt die Weichen für eine starke Expansion auf der Langstrecke und hat bis zu 15 neue Boeing 787-9 Dreamliner bestellt. Die bislang größte Order in der Geschichte...
Die Airline Eurowings, Deutschlands größte Ferienfluggesellschaft, hat in den ersten drei Quartalen 2025 auf 133.000 Flügen mehr als 18 Millionen Passagiere befördert. Damit erzielte die Airline von...
Die Transport Logistic Americas und die Air Cargo Americas finden vom 11. bis 13. November 2025 in Miami statt. Erstmals belegt das begleitende Konferenzprogramm zwei Bühnen. Damit intensiviert die...
Das Oldtimer Fliegertreffen (OTT25) ist gestern zu Ende gegangen und lockte am Wochenende vom 12. bis zum 14. September 2025 wieder zehntausende Luftfahrtbegeisterte auf die Hahnweide bei Kirchheim...
In knapp einem Monat startet auf der Hahnweide mit dem 20. Oldtimer-Fliegertreffen (OTT) vom 12. bis 14. September 2025 eines der größten und traditionsreichsten Luftfahrt-Events Deutschlands. Nach...
Weitere Informationen und Termine zu Events, Ausstellungen, Kongressen aus der Luftfahrt ...gibt es hier
Die neue südkoreanische Cargo Airline nimmt den Betrieb auf und setzt dabei auf Wien als europäisches Drehkreuz. Eine langfristige Handling-Vereinbarungen im Cargo-Segment zwischen der Airline und...
Die Mitteldeutschen Flughäfen Dresden (DRS) und Leipzig-Halle (LEJ) haben im Oktober deutlich mehr Fluggäste als im Vorjahresmonat verzeichnet. Der Flughafen Dresden hat ein Plus von rund 17 Prozent...
Der Flughafen Memmingen (FMM) steuert an diesem Wochenende auf eines neues Rekord zu. Die Marke von 3.343.090 Passagieren, was dem Ergebnis des gesamten Vorjahres enstpricht, wird am Wochenende...
Der Flughafen Stuttgart (STR) hat seit 70 Jahren Verbindungen mit der Lufthansa nach Europa und in die ganze Welt. Über die Drehkreuze Frankfurt und München ist das internationale Streckennetz der...
Am 6. November 1922 startete das Flugboot Dornier Do J „Wal“ zu seinem Erstflug. Dieser Erfolg verhalf Claude Dornier zu weltweiter Anerkennung und machte ihn zu einem der einflussreichsten...
Mit Fokker F.VIIb-3m und DC-3 - die KLM Royal Dutch Airlines fliegt seit 95 Jahren nach Nürnberg. Dies ist damit eine der längsten und dauerhaft bestehenden Flugverbindungen nach Franken. Am 12....
Eine historische Douglas Dakota DC-3 wird bald vom Flughafen Paderborn/Lippstadt (PAD) zu Rundflügen aufbrechen. Am Samstag und Sonntag, den 7. und 8. Oktober, sind Rundflüge mit der DDA DC-3 "Royal...
Über luftfahrtportal.de
luftfahrtportal.de stellt eine Vielzahl unterschiedlichster Informationen, hilfreicher Tools und News über die Luftfahrt und für das Reisen auf seinem Portal zusammen.
Dabei werden in den Rubriken Luftfahrt und Reisen spezifische und wissenswerte Details, die von Abflugzeiten an verschiedenen Flughäfen,
über historische Flugzeugbauunternehmen bis hin zur
Live Flugverfolgung von Flugzeugen reichen, redaktionell aufbereitet.
Neben stets aktuellen News aus der Welt der Luftfahrt, die sich von Flughafenmeldungen bis hin zu Luftfahrtausstellungen erstrecken, einem immer aktuellen
Stellenmarkt und weiteren Service-Themen zum Thema Reisen, wie u.a. Reiseversicherungen und Parken am Flughafen, wird im Community-Bereich ein
weitreichendes Diskussionsforum zur Verfügung gestellt. Die
"Luftfahrt TOP 50", ein Ranking der besten 50 Websites zum Thema Luftfahrt und Reisen, ein
Terminkalender und ein eigener Videokanal
auf Youtube ergänzen das Angebot von luftfahrtportal.de.