Passagiere
-
14 Prozent mehr Passagiere am Flughafen Berlin-Brandenburg
Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) konnte im April 2024 rund 2,15 Millionen Passagiere zählen. Das entspricht nach den vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts einem Plus von 12,6 Prozent im Vergleich zum April 2023 mit rund 1,91 Millionen Passagieren. Der verkehrsreichste Tag war der 26.
... -
2023 war das sicherste Jahr in der Geschichte der Luftfahrt
Das Jahr 2023 war eines der sichersten Jahre in der Geschichte der Luftfahrt. Die Zahl der tödlich Verunglückten in der zivilen Luftfahrt ist langfristig stetig rückläufig, obwohl die Anzahl an Passagieren gleichzeitig steigt. Seit jeher ist in der Luftfahrt der Grundsatz verankert, dass
... -
Anstieg von Interkontinentalflügen am Flughafen München
Der Flughafen München (MUC) wächst auch 2025 und hat mit 8,1 Millionen Passagieren und 77.800 Tonnen Fracht von Januar bis März den Wachstumskurs im ersten Quartal weiter fortgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet dies ein Plus von rund 137.000 Passagieren (1,7 Prozent). In den
... -
Aufruf zum Warnstreik am Flughafen München
Auch am Flughafen München (MUC) hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zu einem 48-stündigen Warnstreik aufgerufen. Dieser beginnt am Donnerstag, den 27.02. um 0 Uhr und endet am Freitag, den 28.02. um 24 Uhr. Es wird deshalb mit erheblichen Störungen im Flugbetrieb gerechnet.
-
Ausbau Terminal 1: Kapazität für 6 Millionen Passagiere am MUC
Am Münchner Flughafen (MUC) schreitet der Ausbau des Terminal 1 planmäßig voran und soll im ersten Halbjahr 2026 fertiggestellt sein. Mit dem neuen Flugsteig entsteht am Airport ein Abfertigungsgebäude für den Non-Schengen-Verkehr des Terminal 1. Der Ausbau schafft Kapazitäten für bis zu sechs
... -
Bordverpflegung beim Fliegen: Diese Produkte sind bei airBaltic Passagieren am beliebtesten
Welche Produkte werden an Bord von Flugzeugen tatsächlich am häufigsten gewählt? Die lettische Fluggesellschaft airBaltic hat eine Auswertung für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht – mit interessanten Einblicken in das Konsumverhalten ihrer Passagiere bei der Bordverpflegung. Von herzhaften
... -
Cathay Pacific stärkt Präsenz in Deutschland und Europa
Ab dem 16. Juni 2025 verbindet Cathay Pacific München direkt mit Hongkong und steigert damit die Verbindungen zwischen Deutschland und Hongkong von 7 auf 11 Flüge pro Woche – von München aus starten vier Flüge und von Frankfurt aus sieben. Dank optimal abgestimmter Anschlussverbindungen
... -
Condor bietet bereits Sommerflugplan 2026 an
Früher als manch andere Airline bietet Condor bereits den Sommerflugplan 2026 an. Deutschlands beliebter Ferienflieger schaltet nämlich den Flugplan für die Sommerssaison 2026 frei. Es gibt auch mehr Flüge und neue Flugziele. Im Sommer 2026 setzt Condor auf beliebte Urlaubsdestinationen und
... -
Deutsche Flughäfen bereiten sich auf die Fußball EM vor
Die Fußball EM in Deutschland vom 14. Juni bis zum 14. Juli rückt näher und die Flughäfen in Deutschland bereiten sich darauf vor. Zum Beispiel laufen am Flughafen Düsseldorf (DUS) die Vorbereitungen auf Hochtouren. Rund 100.000 zusätzliche Passagiere erwartet der Airport während der
... -
Eurowings bringt jetzt auch die Schokolade an Bord ihrer Flugzeuge
Eurowings geht jetzt bewusst einen weiteren Schritt über das pure Low-Cost-Modell hinaus und bringt wie bei Lufthansa unter anderem die Schokolade an Bord. Deutschlands größte Ferienfluggesellschaft schafft für ihre mehr als 20 Millionen Gäste zahlreiche neue Erlebnismomente an Bord ihrer
... -
Flughafen BER erwartet 1,3 Millionen Passagiere in den Herbstferien 2024
Am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) stehen die Herbstferien vor der Tür. Insgesamt werden in der Zeit von Freitag, den 18. Oktober 2024, bis zum Sonntag, den 3. November 2024, mehr als 1,3 Millionen Passagiere am Airport erwartet. Das sind etwa 100.000 Gäste mehr als in den Herbstferien des
... -
Flughafen BER erwartet für die Sommerferien über 3,5 Millionen Passagiere
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) erwartet für die Sommerferien in der Zeit vom 17. Juli bis zum 1. September über 3,5 Millionen Passagiere. Das sind rund 200.000 Fluggäste mehr als in den vergangenen Sommerferien. Rund 24.000 Flugzeuge werden am BER starten oder landen, rund 2.000
... -
Flughafen BER im März 2024 mit knapp 2 Millionen Passagieren
Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) hat im März 2024 knapp 2 Millionen Passagiere verzeichnet. Das entspricht nach den vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts einem Plus von 15 Prozent im Vergleich zum März 2023 mit rund 1,67 Millionen Passagieren. Der verkehrsreichste Tag war der 15. März
... -
Flughafen BER mit überdurchschnittlichem Passagieraufkommen im Jahr 2024
Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) zeigte für 2024 ein überdurchschnittliches Passagieraufkommen und die Lust am Reisen hat damit auch letzten Jahr weiter angehalten. Insgesamt nutzten im vergangenen Jahr 25,5 Millionen Passagiere den Flughafen BER. Das waren 2,4 Millionen Menschen bzw.
... -
Flughafen Düsseldorf mit hohem Fluggastaufkommen zu Weihnachten
Der Flughafen Düsseldorf (DUS), der größte Airport Nordrhein-Westfalens, bereitet sich auf ein geschäftiges Treiben und ein erhöhtes Fluggastaufkommen in den Weihnachtsferien vor. Vom 20. Dezember bis 6. Januar erwartet DUS mehr als 800.000 Passagiere und damit rund zehn Prozent mehr als in den
... -
Flughafen Düsseldorf startet in die Sommerferien 2024
Am letzten Freitag ist mit Ende letzten Schultag in Nordrhein-Westfalen der Flughafen Düsseldorfer (DUS) in die Sommerferien 2024 gestartet und erwartet einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen. Der Airport rechnet in den Ferien mit durchschnittlich 70.000 Reisenden pro Tag. Besonders hoch
... -
Flughafen Düsseldorf wird jetzt Niederländisch
Kein verspäteter Aprilscherz. Ab dem 26. April wird aus dem Airport Düsseldorf (DUS) der Luchthaven Düsseldorf und dieser damit Niederländisch. Zum Koningsdag und den niederländischen Maiferien nennt sich der Düsseldorfer Flughafen um. Weithin sichtbar ersetzt eine Sonderedition in leuchtendem
... -
Flughafen Düsseldorf: Reisewelle in den Herbstferien 2025 erwartet
Der Flughafen Düsseldorf (DUS) rechnet vom 10. bis 26. Oktober 2025 mit rund 1,3 Millionen Passagieren. Damit werden die Herbstferien voraussichtlich zu den verkehrsreichsten Zeiten des Jahres am Airport zählen. Besonders hoch wird das Verkehrsaufkommen am kommenden Freitag sein.
-
Flughafen Frankfurt im Oktober 2024 mit stabilem Fluggastaufkommen
Der Flughafen Frankfurt (FRA) hat im Oktober 5,7 Millionen Passagiere und damit ein stabiles Fluggastaufkommen verzeichnet. Das entsprach insgesamt einem geringfügigen Wachstum von 0,3 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2023. Über die Herbstferien waren insbesondere europäische
... -
Flughafen Frankfurt mit neuem Winterflugplan 2024/2025
Am Flughafen Frankfurt (FRA) tritt zum 27. Oktober 2024 der neue Winterflugplan in Kraft und gilt bis einschließlich 29. März 2025. Im kommenden Winter bieten 79 Fluggesellschaften Passagierflüge zu weltweit 243 Reisezielen in 93 Ländern an. Bei über 3.600 wöchentlichen Verbindungen liegt das
...
Seite 1 von 2