Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)
Übersicht von Snacks an Bord von airBaltic
Blick auf die Favoriten der Passagiere im ersten Halbjahr 2025 - Bild: © airBaltic

Welche Produkte werden an Bord von Flugzeugen tatsächlich am häufigsten gewählt? Die lettische Fluggesellschaft airBaltic hat eine Auswertung für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht – mit interessanten Einblicken in das Konsumverhalten ihrer Passagiere bei der Bordverpflegung. Von herzhaften Snacks bis zu technischen Accessoires zeigen sich interessante Trends.

TOP 5 an Bord: Die beliebtesten Speisen und Snacks im airCafe-Menü

Beim Blick in das airCafe-Bordmenü zeigt sich: Die Klassiker unter den Snacks bleiben weiterhin beliebt. Besonders gefragt waren herzhafte Klassiker und bekannte Snack-Varianten. Die Top 5 der am häufigsten bestellten Produkte im ersten Halbjahr 2025 bei der Airline waren daher:

  • Croissant mit Schinken
  • Wrap mit Lachs
  • Wrap-Burger mit BBQ-Pulled Beef
  • Hähnchen-Panini
  • Pringles mit Sour Cream & Onion

Doch das Bordmenü der Airline bietet weit mehr als nur schnelle Snacks. Passagiere können zwischen Snacks, Hauptgerichten, Desserts und einer breiten Auswahl an Getränken wählen – darunter auch lettische Spezialitäten und international bekannte Marken. Wer möchte, kann seine Mahlzeiten bereits vor dem Flug individuell zusammenstellen. Über die Funktion "Buchung verwalten“ oder direkt beim Ticketkauf lassen sich bis zu fünf Speisen und Getränke vorab auswählen und auf persönliche Vorlieben oder Ernährungsbedürfnisse anpassen.

"Bei der Planung unseres Bordangebots legen wir stets Wert auf eine große Auswahl an Speisen und Getränken, damit jeder Kunde etwas Passendes findet. Vor jeder Saison erweitern wir unser Angebot zudem um neue saisonale Gerichte. Unser Borderlebnis ist vollständig anpassbar, sodass Passagiere ihre Reise individuell an ihre Vorlieben und Bedürfnisse anpassen können, egal ob sie an Bord aus einem umfangreichen airCafe-Menü wählen oder vorbestellen. Für zusätzlichen Komfort können Passagiere ihre Mahlzeiten aus einer umfangreichen Auswahl von über 30 Optionen vorbestellen und individuell gestalten, was unseren Kunden noch mehr Freiheit und Abwechslung bietet. Dies kann nahtlos entweder während des Ticketkaufs oder über den Bereich "Buchung verwalten“ für bestehende Reservierungen erfolgen.“
- Natālija Kuzmina, VP Customer Experience and Insights air Baltic

Der Bordverkauf ist ein weiteres Standbein des Serviceangebots

Ein weiteres Standbein des Serviceangebots ist der Bordverkauf. Neben Speisen erfreuten sich auch verschiedene Produkte des Inflight-Shoppings großer Beliebtheit. Im ersten Halbjahr 2025 griffen die airBaltic Kunden besonders häufig zu Parfüms der Marke Bugatti (sowohl Damen- als auch Herrendüfte), zur Smartwatch "Aviator“ sowie zu sogenannten magischen Rubbellosen. Bemerkenswert: Rund 20 Prozent der im Bordshop angebotenen Produkte stammen aus Lettland – darunter etwa Rocket Bean Kaffee, Rudy’s Kombucha, LIDO-Süßwaren oder BIO2YOU-Kosmetik.

Upgrade Bietersystem für die Business Class mit Gourmet-Menü

Auch das Angebot für Business-Class-Reisende wurde im letzten Jahr deutlich ausgeweitet. airBaltic führte Ende 2024 ein neues Upgrade-Bietersystem ein, das es Passagieren ermöglicht, auf freie Plätze in der Business Class zu bieten. Dieses Angebot wurde von über 11.000 Reisenden angenommen. Neben mehr Privatsphäre durch einen freien Nebensitz, Priority Check-in, bevorzugtem Boarding und persönlichem Service an Bord genießen Business Class Gäste ein Gourmet-Menü mit Premium-Getränken.

Starlink bringt kostenloses Highspeed-Internet an Bord

Ein Alleinstellungsmerkmal in Europa ist zudem das kostenlose Highspeed-Internet an Bord. airBaltic ist die erste europäische Fluggesellschaft, die ihren Passagieren WLAN via SpaceX Starlink ohne Zusatzkosten zur Verfügung stellt. Derzeit sind 13 Airbus A220-300 mit diesem Service ausgestattet, die restliche Flotte soll schrittweise folgen. Laut Kundenfeedback kommt der Service sehr gut an – insbesondere bei Vielfliegern und Geschäftsreisenden.

...hierzu anmelden oder registrieren