Industrie

Neue Propeller für Beechcraft King Air B300 Serie
Das Unternehmen McCauley Propeller Systems gab diese Woche die Zertifzierung für ihren Hochleistungspropeller durch die brasilianische Zivilluftfahrtbehörde (ANAC) bekannt. Der neue C780-Propeller mit vier gepfeilten Aluminiumblättern und einem Durchmesser von 105 Zoll kann ab jetzt für die Beechcraft King Air B300-Serie eingesetzt werden. Brasilien verfügt weltweit über die zweitgrößte Beechcraft King Air-Turboprop Flotte.
Weiterlesen: Neue Propeller für Beechcraft King Air B300 Serie

Reichweitenstärkster Businessjet G800 von Gulfstream zugelassen
Der Flugzeugbauer Gulfstream Aerospace Corporation hat für seine neue Gulfstream G800 die Musterzulassung der Federal Aviation Administration (FAA) sowie die Zulassung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) erhalten. Der Businessjet mit derzeit der weltweit besten Reichweite hat dabei noch höhere Leistungswerte als ursprünglich geplant erreicht.
Weiterlesen: Reichweitenstärkster Businessjet G800 von Gulfstream zugelassen

C-390 Transporter von Embraer sammelt Bestellungen ein
Das C-390 Millennium Mehrzweckflugzeug von Embraer sammelt wichtige Bestellungen ein. Nach der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen Schweden und den Niederlanden sowie Österreich zum Beitritt zum C-390 Millennium-Programm hat nun die Schwedische Luftwaffe 4 Transporter fest bestellt und die erforderlichen Produktionsslots gesichert. Die offizielle Bekanntgabe dieser Zusage erfolgte im Rahmen der LAAD Defence & Security 2025 im Beisein von Peter Sandwall, Staatssekretär im schwedischen Verteidigungsministerium, und Bosco da Costa Junior, Präsident und CEO von Embraer Defense & Security.
Weiterlesen: C-390 Transporter von Embraer sammelt Bestellungen ein

Pilatus hat die PC-12 zur PC-12 PRO weiterentwickelt
Der Schweizer Flugzeugbauer Pilatus hat die PC-12 zur PC-12 PRO weiterentwickelt. Mit einem vollständig neuen Cockpit, innovative Sicherheitsfunktionen wie Autoland, Smart Glide und Electronic Stability sowie neuen Interieur- und Farbschema-Designs ist die PC-12 PRO damit das technologisch fortschrittlichste, leistungsfähigste und zuverlässigste Flugzeug seiner Klasse.
Weiterlesen: Pilatus hat die PC-12 zur PC-12 PRO weiterentwickelt

Niederländische Luftwaffe fliegt demnächst Pilatus PC-7 MKX
Die Königlich Niederländische Luftwaffe, die Koninklijke Luchtmacht, wird demnächst den Pilatus PC-7 MKX fliegen und erhält mit dem neuen Trainingssystem eine integrierte, kostengünstige und gleichzeitig hochmoderne Lösung für die Grundausbildung ihrer Militärpilotinnen und Militärpiloten. Die Lieferung ist für die erste Jahreshälfte 2027 vorgesehen.
Weiterlesen: Niederländische Luftwaffe fliegt demnächst Pilatus PC-7 MKX

Do228 NG wurde erstmals nach Nordamerika ausgeliefert
Der Flugzeughersteller General Atomics AeroTec Systems GmbH (GA-ATS) hat eine weitere Do228 NG erfolgreich ausgeliefert. Das Flugzeug, welches eine umfangreiche Modernisierung erhalten hat, ist die erste Do228 der NG-Serie, die nach Nordamerika ausgeliefert wurde. Der Betreiber General Atomics Aeronautical Systems Inc.vwird das Flugzeug für verschiedene Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Luftfahrtsensorik sowie für die Flugerprobung von Produktionssensorsystemen einsetzen.
Weiterlesen: Do228 NG wurde erstmals nach Nordamerika ausgeliefert