Diese Woche wurde auf der Latin American Business Aviation Conference & Exhibition (LABACE) die erste Bestellung einer Cessna Citation Longitude bekannt gegeben. Das Flaggschiff der Citation-Businessjet-Reihe, die von Textron Aviation Inc. entwickelt und hergestellt wird, wurde von einem langjährigen Citation-Kunden bestellt. Die Auslieferung der Longitude ist für 2026 geplant. Sie wird für Geschäfts- und Privatreisen eingesetzt.
Fast 1.000 Cessna Citation Businessjets werden ind Lateinamerika betrieben
Im Jahr 2024 machten Flugzeuge von Textron Aviation 40 Prozent der Auslieferungen in Lateinamerika aus. In der Region sind fast 1.000 Cessna Citation Businessjets und mehr als 2.100 Turboprop-Flugzeuge von Cessna und Beechcraft im Einsatz.
"Mit ihrer klassenbesten Leistung, der leisen Kabine und der großen Reichweite ist die Citation Longitude perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden in Brasilien zugeschnitten – einem der dynamischsten Luftfahrtmärkte der Welt. Die Longitude ergänzt die bestehende Flotte des Kunden durch ihre große Reichweite, Geschwindigkeit und den außergewöhnlichen Komfort und die Leistung, die man von einem Cessna Citation Businessjet erwartet.“
Die technischen Leistungen der Cessna Citation Longitude
Die Longitude ist nach Aussage des Herstellers gleichermaßen auf Pilotenerlebnis, Passagierkomfort und Gesamtleistung ausgelegt. Das Flugzeug bietet die leiseste Kabine der Super-Midsize-Klasse, eine 1,83 Meter hohe Kabine mit flachem Boden und Sitzplätzen für bis zu 12 Passagiere. Die serienmäßige Doppelclub-Konfiguration bietet eine große Beinfreiheit. Dank modernster Kabinentechnologie können Passagiere ihre Umgebung und ihr Unterhaltungsprogramm über ein mobiles Gerät steuern.
Die Cessna Citation Longitude hat eine Reichweite von 6.482 Kilometern (3.500 nautischen Meilen) und eine Nutzlast von 726 Kilogramm (1.600 Pfund). Das Flugzeug verfügt über vollständig ausklappbare Sitze und einen begehbaren Gepäckraum, der auch während des gesamten Fluges zugänglich ist. Das Clean-Sheet-Design der Longitude integriert modernste Technologie in das gesamte Flugzeug und bietet Kunden niedrige direkte Betriebskosten. Das Flugzeug wird von mit FADEC-ausgestatteten Honeywell HTF7700L-Turbofan-Triebwerken angetrieben. Triebwerksüberholungen werden mit Inspektionsintervallen von 18 Monaten und 800 Betriebsstunden angesetzt. Das Full-Time Diagnostics Recording System (AReS) und die 3D Technical Publications von Textron Aviation nutzen fortschrittliche Technologie, um Wartungsausfallzeiten und Gesamtbetriebskosten zu reduzieren.