Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten)
Embraer Executive Jet im Flug
Embraer Executive Jets werden seit 2002 ausgeliefert - Bild: © Embraer / Richard Maneen

Embraer hat Ende des letzten Monats seinen 2.000 Businessjet ausgeliefert. Das Jubiläumsflugzeug war eine Praetor 500. Diese wurde im Rahmen einer Zeremonie im Global Customer Center von Embraer Executive Jets in Melbourne, Florida, an einen nicht genannten Kunden ausgeliefert.

Flüge von der Ost- zur Westküste der USA möglich

Die Praetor 500 ist der schnellste und am weitesten fliegenden Jet mittlerer Größe. Damit sind Nonstop-Flüge vom Osten in den Westen der USA möglich, beispielsweise von Miami nach Seattle oder von Los Angeles nach New York. Das Flugzeug bietet eine interkontinentale Reichweite von 3.340 nautischen Meilen (6.186 km) mit vier Passagieren und NBAA IFR-Reserven.

"Die Auslieferung unseres 2.000. Businessjets ist mehr als nur ein Meilenstein. Sie spiegelt die Stärke unseres Produktportfolios, unser unermüdliches Engagement für unsere Kunden und das Engagement unserer Mitarbeiter wider, die jedes Flugzeug mit Stolz bauen. Dieser Meilenstein festigt Embraers Position als weltweit führendes Unternehmen in der Geschäftsluftfahrt und ist ein Beleg für die Beliebtheit unserer Praetor-Familie, insbesondere bei großen Firmenfluggesellschaften. Sowohl die Praetor 500 als auch die Praetor 600 haben sich aufgrund ihrer bahnbrechenden Technologie und unübertroffenen Leistung zu den beliebtesten Flugzeugen entwickelt und zeigen das Vertrauen dieser Unternehmen in Embraer.“
- Michael Amalfitano, Präsident und CEO von Embraer Executive Jets

Die Praetor verfügt über ein Fly-by-Wire System mit Turbulenzreduzierung

Nach Aussagen von Embraer unterstreicht die Auslieferung nicht nur das Unternehmenswachstum, sondern auch die steigende Attraktivität der Praetor 500 und der Praetor 600 bei Firmenfluggesellschaften. Die Flugzeuge verfügen über Technologien, die typischerweise in größeren Jets zu finden sind, wie z. B. Fly-by-Wire mit aktiver Turbulenzreduzierung, und bieten gleichzeitig eine Leistung auf Kurzstrecken, die mit kleineren Flugzeugen vergleichbar ist. Ergänzt durch die klassenbeste Reichweite, ermöglichen beide Flugzeuge den Passagieren Zugang zu mehr Zielen weltweit.

2002 wurde das erste Embraer Geschäftsflugzeug ausgeliefert

Das Geschäftsflugzeuggeschäft von Embraer verzeichnete seit 2002, als das erste Modell eines Geschäftsreiseflugzeugs ausgeliefert wurde, eine durchschnittliche Wachstumsrate von 14 Prozent. Allein im Jahr 2024 war fast jeder dritte ausgelieferte Klein- und Mittelklassejet ein Embraer Phenom oder Praetor.

...hierzu anmelden oder registrieren