Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten)
Standorterweiterung St. Louis von Gulfstream
Kapazitäten für die Gulfstream-Produktion wurden ausgebaut - Bild: © Gulfstream Aerospace

Der Flugzeugbauer Gulfstream Aerospace hat im Rahmen einer feierlichen Eröffnungszeremonie die Erweiterung seines Standorts am St. Louis Downtown Airport bekannt gegeben. Die ursprünglich für 2023 angekündigte Werkserweiterung schafft die notwendigen Kapazitäten für die Flugzeuginnenausstattung am Standort St. Louis.

Nachfrage nach Flugzeugen von Gulfstream steigt weiter

Mark Burns, Präsident von Gulfstream sagte dazu: "Die Werkserweiterung in St. Louis ist eine Fortsetzung unserer unternehmensweiten Wachstumsstrategie zur Unterstützung der Produktion der branchenführenden Gulfstream-Flotte. Sie versetzt unser Team in die Lage, die Fertigstellung unserer Flugzeuge der nächsten Generation für Kunden weltweit weiter zu unterstützen, da die Nachfrage nach diesen Flugzeugen weiter steigt.“ Diese Erweiterung stellt eine Investition von über 30 Millionen US-Dollar dar und ergänzt die 2017 eröffnete Wartungs-, Reparatur- und Überholungskapazitäten von Gulfstream in St. Louis, die über eigene Hangarflächen und Serviceleistungen für die gesamte Gulfstream-Flotte verfügt.

Weitere Mitarbeiter werden aktiv gesucht

Gulfstream beschäftigt heute über 675 Mitarbeiter vor Ort in St. Louis und verfügt über eine Gesamtfläche von 59.993 Quadratmetern. Um dieses Wachstum zu unterstützen, hat Gulfstream zudem 200 neue Stellen geschaffen. Viele dieser Stellen sind bereits besetzt, Gulfstream sucht jedoch weiterhin aktiv Mitarbeiter in St. Louis für zahlreiche Positionen in den Bereichen Avionik, Innenausstattung, Galleybau und -veredelung. "Die Region St. Louis ist ein boomender Luftfahrtstandort mit vielen qualifizierten und fähigen Talenten, was unsere kontinuierlichen Investitionen in die Region begünstigt“, ergänzte Burns.

Gulfstream kooperiert mit lokalen Bildungseinrichtungen

Um die Mitarbeiter am Standort St. Louis zu motivieren und weiterzuentwickeln, kooperiert Gulfstream mit zahlreichen lokalen Bildungseinrichtungen. Eine dieser Initiativen ist das Gulfstream-Programm für Highschool-Assistenzen in Cahokia Heights und dem Center for Academic and Vocational Excellence (CAVE) in Belleville. Schüler können sich für dieses Programm anmelden, während der Schulzeit praktische Erfahrungen sammeln und nach ihrem Abschluss eine Vollzeitstelle bei Gulfstream erhalten.

Weitere Investitionen von Gulfstream

Zu den weiteren jüngsten Investitionen in Gulfstream-Standorte gehören neben den neuen Servicezentren in Mesa, Arizona, und Fort Worth auch ein Lackierhangar in Appleton, Wisconsin und das kürzlich erweiterte Servicezentrum in Savannah.

Diskutieren Sie mit