Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)
C-390 von Embraer vor Litauischer Flagge
Embraer engagiert sich nach Flugzeugkauf in Litauen - Bild: © Embraer

Der Flugzeugbauer Embraer arbeitet mit der litauischen Industrie an einer langfristigen Zusammenarbeit in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung. Diese Partnerschaft folgt auf die Entscheidung Litauens, die sich im Juni 2025 für das Militärtransportflugzeug C-390 Millennium entschieden haben.

Expertendelegation von Embraer in Litauen

In den letzten Wochen reiste eine Expertendelegation von Embraer durch Litauen, um lokale Industriepartner zu treffen und mehrere Standorte zu besuchen. Ihre Expertise umfasst mehrere Schlüsselbereiche, darunter Wartung, Reparatur und Überholung (MRO), Engineering, Innovation, technologische Entwicklung und Lieferkettenmanagement.

"Wir haben uns mit mehreren litauischen Industrieunternehmen getroffen und uns ein Bild von ihrer Expertise und ihren Fähigkeiten gemacht. Mit der C-390 Millennium werden wir die Verteidigungskapazitäten Litauens stärken und gleichzeitig die industrielle und technologische Entwicklung des Landes unterstützen.“
- Bosco da Costa Junior, Präsident und CEO von Embraer Defense & Security

Embraer ist seit den 2000er Jahren in Europa engagiert

Seit Anfang der 2000er Jahre hat Embraer Defense and Security seine Präsenz in Europa durch strategische Investitionen in Rüstungsunternehmen, den Aufbau von Industrieanlagen und den Ausbau seines Lieferantennetzwerks stetig ausgebaut. Über 40 Prozent der Lieferkette der C-390 werden von europäischen Partnern bezogen. Embraer hat kürzlich mehrere wichtige industrielle Kooperationsprojekte mit Portugal, den Niederlanden, Österreich, der Tschechischen Republik und Schweden gestartet. Die Gründung von Embraer Defense Europe mit Hauptsitz in Lissabon, Portugal, unterstreicht das anhaltende Engagement des Unternehmens für die Zusammenarbeit mit der EU und der NATO. Dazu gehören Pläne zur Einrichtung von C-390-Schulungszentren und zur Vertiefung der Beziehungen zu Verteidigungsinstitutionen in der gesamten Region.

Mehrere europäische Staaten haben sich für die C-390 entschieden

Die Gespräche über eine industrielle Zusammenarbeit zwischen Litauen und Embraer spiegeln die strategischen Ziele des litauischen Verteidigungsministeriums und des Ministeriums für Wirtschaft und Innovation wider, die auf den Aufbau einer widerstandsfähigen und zukunftsfähigen Verteidigungsindustrie sowie die Zusammenarbeit mit Bildungs- und Forschungseinrichtungen abzielen. Mit dieser Entscheidung schließt sich Litauen einer wachsenden Zahl europäischer und NATO-Verbündeter an, darunter Portugal, die Slowakei, Ungarn, die Niederlande, Österreich, die Tschechische Republik und Schweden, die sich ebenfalls für die C-390 zur Modernisierung ihrer Luftstreitkräfte entschieden haben. Durch die Einführung der C-390 Millennium wird Litauen seine operativen Fähigkeiten deutlich verbessern und hat die zusätzliche Sicherheit, dass alle operativen Anforderungen und die lebenslange Unterstützung des Flugzeugs vollständig innerhalb Europas erfüllt werden können.

Breites Spektrum an Missionen für die C-390

Seit ihrer Inbetriebnahme im Jahr 2019 hat die C-390 Millennium ihre Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Nach Aussagen von Embraer weißt die derzeit im Einsatz befindliche Flotte eine Einsatzbereitschaftsrate von 93 Prozent und eine Missionsabschlussrate von über 99 Prozent auf. Die C-390 ist für ein breites Spektrum an Missionen geeignet, darunter Transport und Absetzen von Fracht und Truppen, medizinische Evakuierungen, Such- und Rettungseinsätze, Brandbekämpfung und humanitäre Einsätze. Sie kann auf temporären oder unbefestigten Start- und Landebahnen eingesetzt werden. Das mit einer Luftbetankungsanlage ausgestattete Flugzeug mit der Bezeichnung KC-390 hat seine Fähigkeit zur Luftbetankung unter Beweis gestellt.

...hierzu anmelden oder registrieren