Industrie

Surf Air Mobility bestätigt Auftrag für die ersten 20 Cessna Grand Caravan EX
Textron Aviation gab bekannt, dass Surf Air Mobility Inc. seine Bestellung bestätigt und eine entsprechende Anzahlung für die ersten 20 Cessna Grand Caravan EX Flugzeuge geleistet hat. Insgesamt sollen 100 Flugzeuge mit Optionen für 50 weitere Flugzeuge beschafft werden. Die Auslieferung der Flugzeuge wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 beginnen. Surf Air Mobility unterstützt mit seinem Auftrag damit die Entwicklung einer elektrifizierten Cessna Grand Caravan EX.
Weiterlesen: Surf Air Mobility bestätigt Auftrag für die ersten 20 Cessna Grand Caravan EX
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flug von VoltAero mit weltweit erstem hundertprozentigen nachhaltigem Treibstoff
Als erstes Unternehmen der Luftfahrtindustrie hat VoltAero den proprietären Elektro-Hybrid-Antriebsstrang für seine Cassio-Flugzeugfamilie mit hundertprozentigem nachhaltigem Treibstoff von TotalEnergies geflogen. Der Meilensteinflug wurde in der VoltAero-Entwicklungsanlage in Royan, Frankreich durchgeführt. Dabei wurde der Antrieb mit Excellium Racing 100 von TotalEnergies angetrieben. Der Treibstoff wurde aus Bioethanol, das aus Abfällen französischer Weinberge stammt, hergestellt.
Weiterlesen: Flug von VoltAero mit weltweit erstem hundertprozentigen nachhaltigem Treibstoff
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Britten-Norman startet die Produktion der neuen Islander in Bembridge
Der Britische Flugzeugbauer Britten-Norman hat mit der Produktion der Islander in Großbritannien begonnen, nachdem die Produktion von Übersee zurück nach Großbritannien verlagert wurde. Dieser historische Moment ist der Höhepunkt jahrelanger Planung und folgt auf die Ankündigung des Unternehmens im Juni diesen Jahres, dass die Produktion neuer Flugzeuge vollständig an seinen Produktionsstandort in Bembridge auf der Isle of Wight zurückgeführt werden soll.
Weiterlesen: Britten-Norman startet die Produktion der neuen Islander in Bembridge
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

NetJets kauft bis zu 1500 Cessna Citation Jets bei Textron
Textron Aviation und NetJets® gaben am Mittwoch eine rekordverdächtige Flottenvereinbarung bekannt. Diese gibt NetJets die Option, in den nächsten 15 Jahren bis zu 1.500 zusätzliche Cessna Citation-Geschäftsflugzeuge zu kaufen. Diese Vereinbarung erweitert die bestehende Flottenvereinbarung und umfasst die Möglichkeit, die NetJets Flotte mit Flugzeugen der Typen Cessna Citation Ascend, Citation Latitude und Citation Longitude zu erweitern. Ebenso wird NetJets zum Erstkunden für den neuesten Jet von Textron Aviation – die Citation Ascend. Die Auslieferung der Citation Ascend wird voraussichtlich im Jahr 2025 beginnen.
Weiterlesen: NetJets kauft bis zu 1500 Cessna Citation Jets bei Textron
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Ready for Boarding am Flughafen MUC für neue Azubis
Ready for Boarding heißt es für 113 Berufsanfänger, die am Münchner Flughafen (MUC) startklar für den Beginn ins Berufsleben sind. Vor der Airport Academy formierten sich die neuen Auszubildenden und duale Studierenden der Flughafen München GmbH (FMG) und ihrer Tochtergesellschaften zum Gruppenfoto mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern. 113 Berufsanfänger beginnen jetzt ihre bis zu dreieinhalbjährige Lehrzeit bzw. ihr duales Studium am Münchner Flughafen. Das sind so viele Azubis wie zu Zeiten vor der Pandemie.
Weiterlesen: Ready for Boarding am Flughafen MUC für neue Azubis
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Fraport mit 108 neuen Azubis im Ausbildungsjahr 2023
Im Fraport-Konzern starten insgesamt 108 junge Menschen zwischen 16 und 36 Jahren mit Ihrer beruflichen Ausbildung. Ingsesamt 85 männliche und 23 weibliche Nachwuchskräfte beginnen in diesem Jahr eine Ausbildung, oder ein duales Studium beim Betreiber von Deutschlands größtem Flughafen Frankfurt (FRA). Mit zehn verschiedenen Nationalitäten bereichern sie die Vielfalt des internationalen Konzerns.
Weiterlesen: Fraport mit 108 neuen Azubis im Ausbildungsjahr 2023