Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Volotea und Air Serbia von Hannover Airport
Der Flugplan füllt sich und viele Airlines haben ihr Angebot ab Hannover aufgestockt. Die nationale Fluggesellschaft Serbiens Air Serbia nimmt im Sommerflugplan Flüge nach Belgrad auf. Ab dem 3. Juni geht es drei Mal in der Woche in die serbische Hauptstadt. Jeden Montag, Freitag und Sonntag verbindet Air Serbia Hannover mit Belgrad. Passagiere profitieren von sehr guten Anschlüssen innerhalb des Balkans und nach Osteuropa z. B. nach Skopje, Split, Dubrovnik, Tirana, Athen, Thessaloniki und Bukarest. Im Winterflugplan ist die Strecke dann zweimal wöchentlich geplant.

Beton auf der Internationalen Raumstation ISS
Wie verhält sich frisch gegossener Beton in der Schwerelosigkeit? Und wie kann dies zum Umweltschutz auf der Erde beitragen? Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer hat Anfang Februar 2022 auf der Internationalen Raumstation ISS Antworten auf diese Fragen gesucht. Das Experiment „MASON / Concrete Hardening“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), der Universität zu Köln und der Universität Duisburg-Essen und findet im Rahmen der Mission „Cosmic Kiss“ statt.
Weiterlesen: Beton auf der Internationalen Raumstation ISS

Vom Flughafen PAD noch häufiger nach Palma
Eurowings stockt das Flugprogramm auf 75 FLüge nach Mallorca bis Ende April auf. Deutlich früher als in Deutschland lockt der Frühling mit wärmeren Temperaturen auf der Sonneninsel Mallorca. Aufgrund der großen Nachfrage stockt Eurowings das Programm vom Flughafen Paderborn/Lippstadt im Winterflugplan bis Ende April 2022 von 50 auf 75 Verbindungen auf. Die Flüge können in allen Reisebüros und online gebucht werden.

Emirates mit spektakulärer Expo 2020 Dubai Kampagne
Getreu Dubais Motto „Nichts ist unmöglich“ fliegt Emirates im Rahmen seiner neuesten Werbekampagne mit seinem Airbus A380 in eigener Expo 2020 Dubai-Bemalung spektakulär rund um den Burj Khalifa. Bereits im August vergangenen Jahres wurde das erste Kampagnenvideo von Emirates mit einer Stuntfrau auf der Spitze des höchsten Gebäudes der Welt zum weltweiten Thema in der Presse und in den sozialen Medien. Dieses Mal steht die mutige Stuntfrau wieder auf der Spitze des Burj Khalifa von Emaar und lädt auf großen Schildern dazu ein, die größte Show der Welt, die Expo 2020 Dubai, zu besuchen.
Weiterlesen: Emirates mit spektakulärer Expo 2020 Dubai Kampagne

Airport Dortmund mit 40 Prozent mehr Passagieren
Im vergangenen Jahr haben insgesamt 1.692.960 Passagiere den Dortmund Airport genutzt. Das waren 39 Prozent mehr als im Jahr 2020. Besonders beliebt: Kattowitz, Palma de Mallorca und Bukarest. Pandemiebedingt konnte der Flughafen noch nicht wieder an die Passagierzahlen des Rekordjahres 2019 anknüpfen. Damals starteten oder beendeten rund 2,7 Millionen Fluggäste ihre Reise in Dortmund. „Wir freuen uns, dass der Airport in den Sommermonaten wieder Werte wie im Vorkrisenjahr 2019 erzielen konnte. Damit erholte sich der Flughafen im bundesweiten Vergleich besonders schnell von den coronabedingten Einbrüchen im Frühjahr. Dennoch konnten die niedrigen Fluggastzahlen im Frühjahr auf das ganze Jahr gesehen nicht mehr ausgeglichen werden“, resümiert Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber.
Weiterlesen: Airport Dortmund mit 40 Prozent mehr Passagieren

Flughafen Nürnberg mit mehr als 60 Sommerzielen
Mehr als 60 Ziele sind im Sommerflugplan ab Ende März wieder nonstop vom Airport Nürnberg aus zu erreichen und die meisten schon jetzt buchbar. Eine gute Gelegenheit, um während der Weihnachtsferien den Sommerurlaub zu planen. Für Städtereisende sind alleine 14 neue Strecken wie beispielsweise Venedig, Valencia, Girona, Estlands Hauptstadt Tallinn, Faro an der portugiesischen Algarveküste und endlich auch die irische Kultstadt Dublin im Nürnberger Flugplan verfügbar.
Weiterlesen: Flughafen Nürnberg mit mehr als 60 Sommerzielen