Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Lufthansa Dreamliner tourt durch Flugschul-Standorte
Bremen und Rostock-Laage werden die ersten Flugschul-Standorte der an Lufthansa ausgelieferten Boeing 787-9 Dreamliner sein. Am kommenden Wochenende und vor dem Start des Liniendienstes werden dort Trainingsflüge absolviert und der Dreamliner tourt durch die Standorte der European Flight Academy (EFA). Der neue Dreamliner mit der Registrierung D-ABPA wird am Sonntag, 16. Oktober, zunächst gegen 12.00 Uhr für einen kurzen Stopp in Bremen erwartet und fliegt dann weiter nach Rostock-Laage, wo die Crew im Zeitraum von ca. 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Landetrainings durchführt und sogenannte Platzrunden fliegt.
Weiterlesen: Lufthansa Dreamliner tourt durch Flugschul-Standorte
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Green Jet von ANA startet heute zum Erstflug
Die japaische Airline All Nippon Airways (ANA), die größte japanische 5-Sterne-Fluggesellschaft und Mitglied der Star Alliance, nimmt heute den Flugbetrieb mit dem ANA Green Jet auf. Das Flugzeug ist speziell dafür gestaltet und ausgerüstet, das Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften und CO2-Reduktion zu schärfen. Der neue Jet wird ab heute auf der Strecke Tokio/Haneda – San Francisco zum Einsatz kommen, im November kommt ein zweiter hinzu.
Weiterlesen: Green Jet von ANA startet heute zum Erstflug
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Austrian nimmt Strecke Berlin-Innsbruck in den Flugplan auf
Der Winterflugplan 2023 erhält bei Austrian Airlines Neuerungen im Flugplan. Erstmals wird bedient die Strecke Berlin-Innsbruck mit einem wöchentlichen Flug bedient. Im Zeitraum vom 28. Januar bis zum 25. Februar fliegt Austrian jeweils samstags Fluggäste aus der deutschen Bundeshauptstadt ins Tiroler Winterparadies. Mit dieser neuen Route stärkt die Lufthansa Group die Anbindung Innsbrucks zusätzlich zu den bereits bestehenden Verbindungen nach Wien, Frankfurt, Hamburg, Stockholm und Kopenhagen. Insgesamt fliegen die Airlines der Lufthansa Group in der Ski-Hochsaison damit bis zu 48-mal pro Woche nach Innsbruck und fördern weiter den Markt für den heimischen Tourismus.
Weiterlesen: Austrian nimmt Strecke Berlin-Innsbruck in den Flugplan auf
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Berufsorientierungsmesse am Flughafen München
Die Berufsorientierungsmesse „Berufsfit" gibt es seit 25 Jahren und findet vom 07. bis 08. Oktober 2022 am Flughafen München statt. Nach einer coronabedingten, dreijährigen Pause kann die Orientierungsmesse, die zu den größten Veranstaltungen ihrer Art in Bayern gehört, nun endlich wieder stattfinden. Die Informations- und Kontaktbörse bietet Schülerinnen und Schülern alles Wissenswerte zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region. Veranstalter ist das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Freising-Erding-Flughafen. Die Flughafen München GmbH ist Hauptsponsor der Berufsfit und stellt mit dem Vorsitzenden ihrer Geschäftsführung, Jost Lammers, auch den Schirmherrn der Veranstaltung.
Weiterlesen: Berufsorientierungsmesse am Flughafen München
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Wizz Air erstmals von Dortmund nach Rom geflogen
Am heutigen Dienstag ist die die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air erstmals von Dortmund nach Rom geflogen. Mehrmals pro Woche haben Passagiere nun die Möglichkeit, ab Dortmund zum Flughafen Rom-Fiumicino (FCO) zu reisen. Die Flüge können bereits bis Juni 2023 gebucht werden. „Wir freuen uns über das neue Angebot, das dem Wunsch vieler unserer Passagiere nachkommt. Wizz Air ergänzt damit ihr ohnehin schon breites Destinationenprofil um ein weiteres attraktives Reiseziel“, sagt Guido Miletic.
Weiterlesen: Wizz Air erstmals von Dortmund nach Rom geflogen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Duales Aviation Management Studium bei Austrian Airlines
Diese Woche hat die vierte Generation AIRcelerate gestartet, ein duales Studienprogramm, das von Austrian Airlines seit dem Jahr 2018 in Kooperation mit der Hochschule Worms angeboten wird. Das bis heute einzigartige Ausbildungsprogramm wurde entwickelt, um dem Fachkräfte-Mangel in akademischen Positionen, in denen neben betriebswirtschaftlichem Verständnis auch airlinespezifisches Know-How gefragt ist, entgegenzuwirken und jungen, luftfahrtbegeisterten Talenten die optimalen Rahmenbedingungen für eine Karriere in der Luftfahrtbranche zu bieten.
Weiterlesen: Duales Aviation Management Studium bei Austrian Airlines




