Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

JadeWeserAirport nutzt cloudbasierte PHOENIX WebInnovation
Der JadeWeserAirport in Wilhelmshaven nutzt PHOENIX WebInnovation als erweitertes Informationstool im Tower und ist vor allem von der Flexibilität des Tools überzeugt. Die AFIS Officer nutzen das System als Informationstool für die Luftlagedarstellung. Über AFIS erhalten die Piloten aus dem Tower relevante Fluginformationen, meteorologische Informationen, Hinweise zu Navigationshilfen oder mögliche Einschränkungen am Flugplatz.
Weiterlesen: JadeWeserAirport nutzt cloudbasierte PHOENIX WebInnovation

Eurowings von MUC aus nach Las Vegas
Mit dem Auftaktakt der Sommerflugplanperiode hat die Fluggesellschaft Eurowings Discover ihre neue Nonstop-Verbindung von München in die US-Glücksspielmetropole Las Vegas eröffnet. Am gestrigen Sonntag, den 27. März 2022, startete erstmals ein Langstreckenflugzeug der im vergangenen Jahr gegründeten Airline von München in die Wüstenstadt im US-Bundesstaat Nevada.

Sommerflugplan von BER tritt in Kraft
Sommerzeit ist Reisezeit: Am kommenden Sonntag, den 27. März 2022, tritt der Sommerflugplan 2022 in Kraft. Ob Sonnenziele im Süden, Ferien in Skandinavien oder ein Städtetrip: Vom Flughafen Berlin Brandenburg aus können Sie viele spannende Reiseziele erreichen. Bis zum 29. Oktober 2022 werden 58 Airlines zu 146 Zielen in 49 Ländern fliegen. Viele Fluggesellschaften bauen ihre Verbindungen aus oder erhöhen die Frequenzen ihrer Flüge. Zu den neuen Destinationen zählen Ziele in Frankreich und Italien, in Kroatien, der Türkei oder in Skandinavien. Zudem ist die Hauptstadtregion wieder regelmäßig mit New York verbunden. Im Sommerflugplan 2021 steuerten 65 Airlines 150 Ziele in 48 Ländern an. Darunter waren noch zahlreiche Städte in Osteuropa, die auf Grund des Krieges in der Ukraine aktuell nicht angeflogen werden.

Matthias Maurer im Aussenbordeinsatz auf der ISS
Am heutigen Mittwoch seit 13:55 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) hat sich die Luke am US-amerikanischen Quest-Modul der Internationalen Raumstation ISS geöffnet und für den deutschen ESA-Astronauten Matthias Maurer begann wohl die herausforderndste Aufgabe seiner sechsmonatigen "Cosmic Kiss"-Mission: Der 52-jährige Werkstoffwissenschaftler aus St. Wendel im Saarland ist - zusammen mit seinem US-amerikanischen NASA-Kollegen Raja Chari - zu einem Außenbordeinsatz (EVA - Extra Vehicular Activity) aufgebrochen und hat die ISS für rund sechseinhalb Stunden verlassen. Die beiden sind auch optisch gut zu unterscheiden: Matthias Maurer ist im komplett weißen Anzug "EV-2" unterwegs. Raja Chari trägt "EV-1" mit einem roten Streifen. Die sogenannte US EVA 80 ist der 248. "Weltraumausstieg" in der ISS-Geschichte. Der Weltraumausstieg wird ab 13:55 Uhr MEZ live von NASA-TV übertragen.
Weiterlesen: Matthias Maurer im Aussenbordeinsatz auf der ISS

Update: Flughafen PAD hat weitere Zusatzflüge übernommen
Aufgrund des Streiks der Luftsicherheitskontrolle an anderen Standorten hat der Flughafen Paderborn/Lippstadt am letzten Montag eine spürbar größere Kapazität an Flugzeugen abgefertigt. Zehn zusätzliche Maschinen unterschiedlicher Fluggesellschaften aus verschiedenen Abflugorten sind am Heimathafen gelandet und von dort aus zum Rückflug gestartet. Weil der Service für die zusätzlichen Maschinen so gut funktioniert hat, sind für den heutigen Dienstag bereits mehrere Flugzeuge angekündigt.
Weiterlesen: Update: Flughafen PAD hat weitere Zusatzflüge übernommen

Flughafen PAD hat Zusatzflüge übernommen
Aufgrund des Streiks der Luftsicherheitskontrolle an anderen Standorten hat der Flughafen Paderborn/Lippstadt am letzten Montag eine spürbar größere Kapazität an Flugzeugen abgefertigt. Zehn zusätzliche Maschinen unterschiedlicher Fluggesellschaften aus verschiedenen Abflugorten sind am Heimathafen gelandet und von dort aus zum Rückflug gestartet. Weil der Service für die zusätzlichen Maschinen so gut funktioniert hat, sind für den heutigen Dienstag bereits mehrere Flugzeuge angekündigt.