Historie
-
100 Jahre Berliner Flughafen Gesellschaft
Hundertjähriges Jubiläum. Am kommenden Sonntag, 19. Mai 1924, wurde die Berliner Flughafen-Gesellschaft (BFG) gegründet. Sie betrieb zunächst den Flughafen Tempelhof und später auch den Flughafen Tegel bis zu deren Schließungen. Die BFG war zuletzt eine 100-prozentige Tochter der Flughafen
... -
100 Jahre Flughafen Erfurt: Alles begann mit einer Junkers F-13
Am Flughafen Erfurt-Weimar (ERF) begann vor 100 Jahren alles mit der Landung zweier Tiefdecker vom Typ Junkers F-13 am 10. Mai 1925. Mit dem neuen Flughafen am Roten Berg startete die Luftfahrtgeschichte in Erfurt. Mit Inbetriebnahme des Fliegerhorstes Erfurt-Bindersleben im Jahr 1935 hieß der
... -
20. Oldtimer Fliegertreffen Hahnweide 2025: Deutschlands größtes Fly-In historischer Flugzeuge
In knapp einem Monat startet auf der Hahnweide mit dem 20. Oldtimer-Fliegertreffen (OTT) vom 12. bis 14. September 2025 eines der größten und traditionsreichsten Luftfahrt-Events Deutschlands. Nach einer mehrjährigen Pause kehren wieder historische Flugzeuge und tausende Luftfahrtbegeisterte
... -
50 Jahre Abflughalle: Flughafen Nürnberg im Wandel der Zeit
Der Flughafen Nürnberg (NUE) feiert in diesem Jahr sein rundes, 70-jähriges Jubiläum. In diesem Kontext feiert auch die Eröffnung der Abflughalle 2 bzw. des Vorgängergebäudes das 50-jährige Jubiläum. Am 18. Juli 1975 wurde das Terminal des Nürnberger Airports offiziell eingeweiht.
-
70 Jahre Flughafen Nürnberg wie im Flug
Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg (NUE) ist innerhalb von 70 Jahren seit seiner Eröffnung von einem bescheidenen Start- und Landeplatz im Nürnberger Knoblauchsland zum pulsierenden Verkehrsknoten von europäischem Rang mit jährlich über 4 Millionen Menschen und rund 65 Nonstop-Zielen
... -
90 Jahre Flughafen Dresden: Wechselvolle Geschichte des Airports in Klotzsche
Heute wird der Flughafen in Dresden-Klotzsche (DRS) 90 Jahre und feiert sein Jubiläum. Die Junkers Ju 52/3m mit der Kennzeichnung "D-AJAN" und dem Flugzeugnamen "Rudolf Berthold" war eines der ersten Flugzeuge, die den Flughafen angeflogen haben. Seit der Eröffnung am 11. Juli 1935 ist der
... -
Czech Airlines feiert sein 100jähriges Jubiläum
Es ist 100 Jahre her, dass die Geschichte von Czech Airlines geschrieben wurde. Diese Geschichte ist in vielerlei Hinsicht mit der Geschichte des Flughafen Prag (PRG) verbunden ist. Der Václav-Havel-Flughafen Prag nimmt daher an den Feierlichkeiten teil. Czech Airlines wurde am 6. Oktober 1923
... -
Fliegende B-29 Superfortress werden nach Oshkosh kommen
Die weltweit zwei einzig fliegenden Exemplare der Boeing B-29 Superfortress werden diesen Sommer während des EAA AirVenture Oshkosh 2024 einen seltenen gemeinsamen Auftritt haben. Die 71. Ausgabe der Fly-In-Convention der EAA findet vom 22. bis 28. Juli am Wittman Regional Airport (OSH) in
... -
Flughafen Bremen und KLM feiern Jubiläum: 105 Jahre Flugverbindung nach Bremen
Vor 105 Jahren nahm KLM Royal Dutch Airlines die erste internationale Linienverbindung überhaupt innerhalb Europas auf und steuerte mit dem Doppeldecker De Havilland DH-16 den Flughafen Bremen (BRE) an. Dazu benötigten die Passagiere Wärmflaschen, Handschuhe und Ledermäntel. Was nach Utensilien
... -
Flughafen Nürnberg und Turkish Airlines feiern 50-jähriges Jubiläum
Der Flughafen Nürnberg (NUE) und Turkish Airlines feiern heute 50jähriges Jubiläum. Die Flugverbindung, die im Jahr 1973 begann, wird heute 50 Jahre alt. Mit rund 210.000 Passagieren in 2022 zählt Turkish Airlines heute zu den wichtigsten Fluggesellschaften in Nürnberg und bietet täglich
... -
Flughafen Tempelhof wird 100 Jahre
Der ehemalige Flughafen Tempelhof wird diesen Monat 100 Jahre alt. Am 8. Oktober 1923 starteten die ersten Flugzeuge von dort nach Danzig bzw. München. Die Junkers Luftverkehr AG und der Deutschen Aero Lloyd haben damals den Flughafen im Norden des Tempelhofer Feldes aus der Taufe gehoben. Zur
... -
In 70 Jahren von der Royal Air Force Basis zum Großflughafen Wien
Der Flughafen Wien (VIE) hat vor 70 Jahren noch in der Besatzungszeit seinen operativen Betrieb aufgenommen. Die vorherige Royal Air Force-Basis wurde dank der Übergabe durch die Briten zum zivilen Flugplatz umgewandelt. 40 Beschäftigte fertigten 1954 nur 64.000 Passagiere ab. Dank eines
... -
Jubiläum: LOT Polish Airlines fliegt seit 70 Jahren nach Wien
Am 29. Juli 1955 flog die polnische Fluggesellschaft LOT Polish Airlines das erste Mal vom Flughafen Warschau (WAW) nach Wien (VIE). Das war der Beginn einer bis heute andauernden Verbindung auf der Strecke Warschau nach Wien und dieses 70-jährige Jubiläum einer langjährigen und erfolgreichen
... -
KLM fliegt seit 75 Jahren vom Flughafen Düsseldorf
Seit genau 75 Jahren verbindet der Flughafen Düsseldorf (DUS) KLM Royal Dutch Airlines die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens mit ihrem Drehkreuz Amsterdam-Schiphol (AMS). Diese Verbindung zählt zu den traditionsreichen in Europa und ist sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber von
... -
KLM fliegt seit 95 Jahren nach Nürnberg
Mit Fokker F.VIIb-3m und DC-3 - die KLM Royal Dutch Airlines fliegt seit 95 Jahren nach Nürnberg. Dies ist damit eine der längsten und dauerhaft bestehenden Flugverbindungen nach Franken. Am 12. September 1929 landete die erste Fokker F.VIIb-3m der niederländischen Fluggesellschaft am damals
... -
Lufthansa Dreamliner mit Sonderlackierung kommt im Dezember
Die Lufthansa erwartet ihre Boeing 787-9 mit der ikonischen Lufthansa Sonderlackierung zum 100-jährigen Gründungsjubiläum 2026 im Dezember dieses Jahres. Der Dreamliner soll dann an Lufthansa ausgeliefert werden. Das Flugzeug, das ...
-
Lufthansa Kranich seit 1918
Vieles ändert sich, Gutes bleibt. In diesem Jahr feiert Lufthansa das 100-jährige Bestehen ihres Firmensymbols. 1918 entwarf der Grafiker und Architekt Otto Firle für die Deutsche Luft-Reederei, einer Vorgängergesellschaft der Luft Hansa, einen stilisierten Vogel. In den
... -
Lufthansa Lockheed L-1649A Super Star: Jetzt in Originallackierung mit legendären Parabeln
Die Lockheed L-1649A Super Star, das ehemalige Flaggschiff von Lufthansa, erstrahlt wieder in altem Glanz. Die Ikone der Lüfte von einst hat nun wieder das klassische Erscheinungsbild der 1950er Jahre erhalten. In den vergangenen Wochen erhielt das Flugzeug am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO)
... -
Lufthansa Sonderlackierung zum 100-jährigen Gründungsjubiläum 2026
Zum 100-jährigen Gründungsjubiläum 2026 der Lufthansa bekommt eine neue Boeing 787-9 eine ikonische Sonderlackierung. Der Kranich, das Symbol der einzigartigen Identität von Lufthansa, fliegt dann ab Dezember rund um die Welt. Die Sonderlackierung besticht durch einen blauen Flugzeugrumpf, über
... -
Nachlese OTT25: Impressionen vom Oldtimer Fliegertreffen 2025 auf der Hahnweide
Das Oldtimer Fliegertreffen (OTT25) ist gestern zu Ende gegangen und lockte am Wochenende vom 12. bis zum 14. September 2025 wieder zehntausende Luftfahrtbegeisterte auf die Hahnweide bei Kirchheim unter Teck. Trotz durchwachsenem Wetter aus Sonne und Regen wurden wieder hunderte von
...
Seite 1 von 2




