Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten)
Lufhansa Dreamliner im Sonnenuntergang
Fliegender Botschafter für das 100-jährige Lufthansa Gründungsjubiläum - Bild: © Lufthansa

Die Lufthansa erwartet ihre Boeing 787-9 mit der ikonischen Lufthansa Sonderlackierung zum 100-jährigen Gründungsjubiläum 2026 im Dezember dieses Jahres. Der Dreamliner soll dann an Lufthansa ausgeliefert werden. Das Flugzeug, das bei Boeing in Charleston (Bundesstaat South Carolina) seine Lackierung erhalten hat, wurde gestern nach Everett (Bundesstaat Washington) überstellt.

Der Dreamliner mit der Sonderlackierung wird auf den Namen Berlin getauft

Das Flugzeug mit dem Namen "Berlin" wird kurz vor Weihnachten bei Lufthansa in Frankfurt erwartet. Die Sonderlackierung mit der Kennung D-ABPU, die anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums von Lufthansa im Jahr 2026 gestaltet wurde, vereint Tradition und Zukunft in einem ikonischen Design. Der blaue Flugzeugrumpf wird von einem weißen Kranich geziert, dessen Flügel in die Tragflächen übergehen und so das Flugzeug zu einem fliegenden Botschafter der Lufthansa machen.

Die D-ABPU wird im Januar 2026 in den Liniendienst gehen

Die Maschine mit dem Kennzeichen D-ABPU wird dann voraussichtlich im Januar 2026 in den Liniendienst gehen. Die Dreamliner von Lufthansa werden hauptsächlich auf Langstrecken von ihrem Drehkreuz in Frankfurt eingesetzt. Einige der Flugzeuge sind bereits mit der neuen Kabinenausstattung "Allegris“ ausgestattet. Zu den Langstreckenzielen, die mit dem Dreamliner ab Frankfurt angeflogen werden, gehören u.a.:

  • Austin (Texas), USA: ab 2. Dezember 2025
  • Newark (New York), USA: Die Verbindung wird auch im Winter 2025/2026 täglich mit einem Dreamliner bedient
  • Toronto (Kanada): Die Flüge wurden ab Mitte Oktober 2025 als erste von Frankfurt aus auf den Allegris-Dreamlinern angeboten

Mit der Einführung der Dreamliner ersetzt Lufthansa sukzessive ältere Modelle auf bestimmten Strecken, wie z.B. die Boeing 747-400 werden unter anderem auf der Strecke nach Toronto durch die 787 abgelöst.

Ju 52 und Lockheed Super Star im Foyer

Zum 100. Gründungsjahr eröffnet die Lufthansa direkt neben der Frankfurter Konzernzentrale auch das neue Konferenzzentrum. Dieses zeigt dann auch die beiden Lufthansa Heritage Flugzeuge Ju 52 und die Lockheed Super Star im Foyer des Gebäudes. Beide Maschinen stehen für die Tradition von Lufthansa.

...hierzu anmelden oder registrieren