Airlines
Kurzmeldung: Lufthansa Neuerungen für 2023
Die Lufthansa wird im Jahr 2023 mit einigen Neuerungen aufwarten. Folgende Highlights warten im neuen Jahre auf die Fluggäste. Die Flotte wird mit neuen Flugzeugen des Typs Boeing 787-9 verstärkt und modernisiert. Der erste Dreamliner ist bereits auf der Langstrecke unterwegs. Lufthansa Allegris heißt das umfassende Konzept einer neu gedachten Reiseerfahrung inklusive innovativer Kabinenausstattung und neuer Sitze. Diese Einführung wird im 3. Quartal 2023 erwartet. Bis Oktober 2023 kehren vier A380 zurück und erhöhen die Anzahl der verfügbaren First Class Sitze. Auch die Lufthansa Lounges erhalten ein umfangreiches Lifting, diese werden moderner und komfortabler.
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Neues Lufthansa Statusprogramm ab 2024
Eigentlich wollte die Lufthansa bereits 2019 die Überarbeitung ihres Statusprogrammes angekündigt.Dies wurde aber von Corona zunächst einmal zurückgedrängt. Jetzt wird diese Änderung aber wieder aufgenommen und die Neuerungen ab dem 1. Januar 2024 umgesetzt. Ziel dabei ist es, ein attraktives und transparentes Programm anzubieten welches einfach und übersichtlich ist. Das Prämienprogramm wird von diesen Änderungen nicht betroffen sein und das Sammeln von Prämienmeilen bleibt unverändert.
Weiterlesen: Neues Lufthansa Statusprogramm ab 2024
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
20.000 neue Mitarbeiter für Lufthansa Group geplant
Neue Recruiting-Kampagne bei der Lufthansa Group. Im laufenden Jahr hat der Konzern mehrere tausend Menschen „an Bord geholt“ - insgesamt plant das Unternehmen 20.000 Neueinstellungen. In mehr als 45 Berufen warten spannende und interessante Aufgaben auf die künftigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Lufthansa Group. Gesucht werden vor allem noch Menschen in produktnahen und service-orientierten Bereichen an den Standorten Frankfurt, München, Zürich, Wien und Brüssel sowie an der Technik-Basis Hamburg und an den Standorten der Eurowings Gruppe.
Weiterlesen: 20.000 neue Mitarbeiter für Lufthansa Group geplant
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Fanhansa wieder startklar
Die Fanhansa ist wie bei der letzten WM wieder startklar. Mit einem Airbus A330 fliegt Lufthansa als offizielle Airline der deutschen Männer-Nationalmannschaft am 14. November Spieler, Trainer und Betreuerstab in ihr Trainingslager nach Maskat (Oman). Das Flugzeug trägt dabei mit einer Sonderlackierung eine Botschaft in die Welt: #DiversityWins!
Weiterlesen: Fanhansa wieder startklar
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Donau-Auen fliegt jetzt für Austrian Airlines
Im Rahmen eines „Servus A320neo“-Events im hauseigenen Hangar am Flughafen Wien hat Austrian Airlines den ersten A320neo offiziell in Empfang genommen. Bis Frühjahr 2023 werden insgesamt vier Neo in die Flotte integriert – damit wächst die rot-weiß-rote Austrian-Flotte von derzeit 61 auf insgesamt 65 Flugzeuge. „Das Austrian Team hat sich in den letzten zweieinhalb Jahren tapfer durch die Krise geschlagen und das Unternehmen auf wettbewerbsfähige Tragflächen gestellt. Die Restrukturierungen sind abgeschlossen und das Austrian Team ist wieder „fit to fly“.
Weiterlesen: Donau-Auen fliegt jetzt für Austrian Airlines
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Lufthansa Dreamliner tourt durch Flugschul-Standorte
Bremen und Rostock-Laage werden die ersten Flugschul-Standorte der an Lufthansa ausgelieferten Boeing 787-9 Dreamliner sein. Am kommenden Wochenende und vor dem Start des Liniendienstes werden dort Trainingsflüge absolviert und der Dreamliner tourt durch die Standorte der European Flight Academy (EFA). Der neue Dreamliner mit der Registrierung D-ABPA wird am Sonntag, 16. Oktober, zunächst gegen 12.00 Uhr für einen kurzen Stopp in Bremen erwartet und fliegt dann weiter nach Rostock-Laage, wo die Crew im Zeitraum von ca. 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Landetrainings durchführt und sogenannte Platzrunden fliegt.
Weiterlesen: Lufthansa Dreamliner tourt durch Flugschul-Standorte




