Airlines
airBaltic fliegt auf Bestellung mit SAF
Den ganzen Sommer über, bietet die lettische Fluggesellschaft airBaltic bereits den Kauf eines SAF Zusatzproduktes an, welches bereits bei knapp 5.000 Buchungen integriert wurde. Damit soll das Bewusstsein für die wachsende Bedeutung von nachhaltigem Flugtreibstoff (SAF) im Flugverkehr und seine Rolle bei der Erreichung der Klimaneutralitätsziele geschärft werden. Jeder Passagier hat seit Mai 2023 damit die Möglichkeit, einen Beitrag für dieses Anliegen zu leisten.
Weiterlesen: airBaltic fliegt auf Bestellung mit SAF
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Aus Eurowings Discover wird jetzt Discover Airlines
Discover Airlines ist seitens der Lufhansa Group heute der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Aus Eurowings Discover wird Discover Airlines. Neben dem Namen ändert sich auch das Erscheinungsbild der Fluggesellschaft. Der erste Airbus A320 im neuen Design mit der Kennung D-AIUR ist heute Vormittag in Frankfurt (FRA) gelandet und fliegt am morgen, den 6. September, erstmalig Gäste nach Palma de Mallorca.
Weiterlesen: Aus Eurowings Discover wird jetzt Discover Airlines
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Codeshare Flüge zwischen Eurowings und Smartwings
Im Rahmen eines bilateralen Codeshare Abkommens zwischen Eurowings und Smartwings sind jetzt ab Prag durchgeführte Verbindungen auch unter Eurowings Flugnummern buchbar. Damit forciert Eurowings das paneuropäische Wachstum an ihrer Basis Prag. Deutschlands größte Ferienfluggesellschaft intensiviert ihre Zusammenarbeit mit Smartwings, der führenden tschechischen Fluggesellschaft.
Weiterlesen: Codeshare Flüge zwischen Eurowings und Smartwings
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Herausforderungen für SWISS während der Sommerreisezeit
Streiks, Gewitter und europaweiter Personalmangel insbesondere bei den Fluglotsen haben während der Sommerreisezeit die Rahmenbedingungen für SWISS verschärft und ihre Mitarbeiter vor grosse Herausforderungen gestellt. SWISS freut sich, dass sie 1,7 Millionen Fluggäste während der Sommerferienzeit befördern konnte und zieht eine zweigeteilte Bilanz. Dank umsichtiger Planung ist es den Mitarbeitern von SWISS gelungen, rund 99 Prozent der Flüge wie angekündigt durchzuführen und die Gäste zuverlässig an ihre Destination zu fliegen. Gleichzeitig musste SWISS aber zahlreiche Verspätungen in Kauf nehmen, die im Wesentlichen auf externe Faktoren wie schwierige Wetterlagen oder Personalengpässe bei Partnerfirmen zurückzuführen waren.
Weiterlesen: Herausforderungen für SWISS während der Sommerreisezeit
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Eurowings fliegt 2023/2024 wieder vom Flughafen Hannover und Flughafen Nürnberg
Eurowings, Deutschlands größter Ferienflieger, kehrt wieder an die Flughäfen Hannover (HAJ) und Nürnberg (NUE) zurück und weitet damit sein touristisches Angebot nach der Corona-Krise deutlich aus. Mit Beginn des Winterflugplans 2023/24 wird Eurowings ab der Frankenmetropole die Ziele Gran Canaria, Hurghada und Marsa Alam sowie Mallorca anfliegen. Ab Hannover stehen die Ziele Gran Canaria, Teneriffa, Hurghada, Pristina und Mallorca auf dem Winterflugplan.
Weiterlesen: Eurowings fliegt 2023/2024 wieder vom Flughafen Hannover und Flughafen Nürnberg
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Lufthansa einigt sich mit Vereinigung Cockpita auf Tarifvertrag
Die Lufthansa und die Vereinigung Cockpit (VC) haben sich auf einen langfristigen Tarifvertrag geeinigt. Die Mitglieder der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit haben das in der Vorwoche ausgehandelte Verhandlungsergebnis zwischen Lufthansa Group und VC angenommen. Zur Abstimmung standen der VTV und der MTV für die rund 5.200 Pilotinnen und Piloten der Lufthansa Airline und der Lufthansa Cargo.
Weiterlesen: Lufthansa einigt sich mit Vereinigung Cockpita auf Tarifvertrag




