Airlines
Air France-KLM Einstieg - SAS verlässt vermutlich Star Alliance Vielfliegerprogramm
Air France-KLM haben die gestrige Ankündigung des Vorstands von SAS AB begrüßt, dass die französisch-niederländische Gruppe im Ausstiegsfinanzierungsverfahren von SAS als Gewinner ausgewählt worden ist. In diesem Zusammenhang wird es vermutlich ebenfalls zu einem Ausstieg von SAS aus dem Vielfliegerprogramm "Star Alliance" hin zu "Sky Team" kommen.
Weiterlesen: Air France-KLM Einstieg - SAS verlässt vermutlich Star Alliance Vielfliegerprogramm
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Fluggesellschaft airBaltic wird im Oktober 28 Jahre alt
In diesem Oktober jährt sich das 28-jährige Bestehen der lettischen Fluggesellschaft airBaltic. Am 1. Oktober führte airBaltic mit dem Flugzeug Saab SF340 seinen ersten kommerziellen Flug von Riga nach Stockholm durch. airBaltic betreibt nach ihrem Start vor 28 Jahren mittlerweile mehr als 100 Strecken ab Riga, Tallinn, Vilnius und Tampere und bietet Verbindungen zu einer Vielzahl von Zielen im Streckennetz der Fluggesellschaft in Europa, dem Nahen Osten, Nordafrika und der Kaukasusregion an.
Weiterlesen: Fluggesellschaft airBaltic wird im Oktober 28 Jahre alt
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Börsengang von airBaltic könnte näherrücken
STJ Advisors und Superia sollen die lettische Fluggesellschaft airBaltic als unabhängige Finanzberater für den geplanten Börsengang (IPO) unterstützen. Die Aufgabe der Finanzberater besteht darin, den gesamten IPO-Prozess und dessen Management unabhängig zu überprüfen, zu beraten und zu überwachen sowie alle Beteiligten zu unterstützen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Weiterlesen: Börsengang von airBaltic könnte näherrücken
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Condor fliegt ab Sommer 2024 direkt nach San Antonio
Ab Sommer 2024 fliegt Condor den San Antonio International Airport (SAT) in Texas an. Damit ist erstmals auch der zweitgrößte US-Bundesstaat Teil des Flugplans. Von Mai bis September geht es montags, mittwochs und freitags nonstop nach San Antonio. Damit bietet Condor die einzige Direktverbindung ab Europa an und baut das Nordamerikaprogramm nochmals weiter aus.
Weiterlesen: Condor fliegt ab Sommer 2024 direkt nach San Antonio
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
airBaltic Flugzeugflotte begrüßt die 44. A220-300
Gestern hat die Fluggesellschaft airBaltic in Riga ihren 44. Airbus A220-300, registriert auf YL-ABQ, übernommen. Dies ist die fünfte Airbus A220-300-Auslieferung für airBaltic im Jahr 2023. Es handelt sich um einen Teil der 50 Airbus A220-300, die airBaltic bestellt hat. Darüber hinaus hält airBaltic 30 Optionen und Kaufrechte für denselben Flugzeugtyp.
Weiterlesen: airBaltic Flugzeugflotte begrüßt die 44. A220-300
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Condor bietet im Sommerflugplan 2024 neue Nordamerika Routen an
Condor wird mit dem Sommerflugplan 2024 sein Nordamerikaprogramm ausbauen. Mit dem Motto "Hello Sunshine State" fliegt Condor ab Sommer 2024 nach Miami im US-Bundesstaat Florida. Für die Wiederaufnahme von Florida nach der Pandemie hat Condor auf die Auslieferung der neuen Airbus 330neo gewartet, die mit vier Prime Seats und 30 Business Class-Plätzen ausgestattet ist, sowie die niedrigsten CO2-Emissionswerte auf dem Nordatlantik aufweist. Von Miami aus können Condor-Gäste ab nächstem Sommer nicht nur die bekannten Strände und Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden, sondern mit dem Mietwagen auch optimal ihre Rundreise oder Fahrt zum Ferienhaus beginnen.
Weiterlesen: Condor bietet im Sommerflugplan 2024 neue Nordamerika Routen an




