Airlines
SunExpress wird wieder vom Flughafen Graz aus starten
Vom Flughafen Graz (GRZ) aus wird 2024 wieder SunExpress, das von Skytrax als „Best Leisure Airline in Europe“ ausgezeichnete Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, starten. Ab dem 2. April 2024 fliegt die Airline direkt von Graz nach Antalya. Mit drei wöchentlichen Flügen, jeweils dienstags, donnerstags und samstags, haben Reisende flexible Möglichkeiten, aus dem Süden Österreichs direkt an die Türkische Riviera zu gelangen. Während der Sommerferien wird sonntags eine vierte Verbindung zur Verfügung stehen, um den Nonstopflug in den Sommerurlaub für alle Menschen aus der Steiermark und Kärnten noch einfacher zu ermöglichen.
Weiterlesen: SunExpress wird wieder vom Flughafen Graz aus starten
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Lufthansa Group mit Rekordergebnis und steigender Nachfrage bei Flugreisen
Heute wurden die Quartalszahlen der Lufthansa Group bekanntgegeben. Mit einem Umsatz von 9,4 Milliarden Euro, einem operativen Ergebnis (Adjusted EBIT) von 1,1 Milliarden Euro und 33,3 Millionen Passagieren im zweiten Quartal, hat die Lufthansa Group ein Rekordergebnis erzielt. Die Ergebnisse von SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und Lufthansa Technik erreichten neue Höchstwerte und 3 M&A-Transaktionen machen das 2. Quartal zum Meilenstein im Transformationsprozess zur Airline Group.
Weiterlesen: Lufthansa Group mit Rekordergebnis und steigender Nachfrage bei Flugreisen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Eurowings Crewmitglieder mit Sneaker im Flugzeug
Ab jetzt sieht man die Eurowings Crewmitglieder jeden Freitag mit Sneaker im Flugzeug, da die Fluggesellschaft nach einer erfolgreichen Testphase entschieden hat, ihre sogenannten „Sneaker Flydays“ deutlich auszuweiten. Flugbegleiter und Piloten der deutschen Airline können während der Sommersaison ab sofort jeden Freitag weiße Sportschuhe mit Eurowings Logo zur Uniform tragen. Die Airline aus der Lufthansa Group sorgt so nicht nur für modische Hingucker an Bord und Boden, sondern kommt damit insbesondere dem Wunsch der eigenen Belegschaft nach einem sportlichen Reisebegleiter nach.
Weiterlesen: Eurowings Crewmitglieder mit Sneaker im Flugzeug
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Emirates Lounge am Flughafen München wieder offen
Emirates hat ihre Lounge am Flughafen München nach einem sechswöchigen Umbau wieder für Gäste geöffnet. Dabei stehen den Fluggästen 965 Quadratmeter zur Verfügung, unter anderem mit komplett neuen, cremefarbenen Ledersitzmöbeln, neuen Teppichen und Wandfarben sowie Wandmalereien und einer neuen Küchenausstattung. Die Lounge mit insgesamt 196 Sitzplätzen ist die größte einer ausländischen Fluggesellschaft am Flughafen München und die größte Emirates Lounge in Kontinentaleuropa.
Weiterlesen: Emirates Lounge am Flughafen München wieder offen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
SWISS mit mit kulinarischen Köstlichkeiten in First und Business Class
Swiss International Air Lines (SWISS) bietet auf der Langstrecke ab der Schweiz ihren Passagieren in der First und Business Class kulinarische Spezialitäten aus dem Kanton Bern. Die im Rahmen des Verpflegungskonzepts "SWISS Taste of Switzerland" kreierten Menüs kommen neu aus der Küche des Gastgeberpaars Marc Joshua Engel und Cynthia Lauper vom Gourmetrestaurant "Aux Trois Amis" in Schernelz am Bielersee. Auch die Passagiere in der Premium Economy Class geniessen ein Dreigangmenü mit Spezialitäten inspiriert von der Region Bern.
Weiterlesen: SWISS mit mit kulinarischen Köstlichkeiten in First und Business Class
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Qatar Airways seit 25 Jahren am Flughafen München
Seit 1998 fliegt Qatar Airways die Verbindung zwischen dem Flughafen München und Doha, Qatar und feiert damit das 25-jährige Bestehen. München wurde 1998 als erstes Ziel in Deutschland in das Streckennetz der Fluggesellschaft aufgenommen und hat damit eine besondere Bedeutung für Qatar Airways. Die Fluggesellschaft nahm damals ihre Flüge von München aus mit der Airbus A300-600 auf und bietet nun zwei Flüge täglich mit der Airbus A350 zu mehr als 160 Zielen weltweit an, die über den besten Flughafen des Nahen Ostens, den Hamad International Airport in Doha, angeflogen werden.
Weiterlesen: Qatar Airways seit 25 Jahren am Flughafen München




