Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Fraport verlängert Vertrag mit Dr. Stefan Schulte
Fraport verlängert Vertrag mit Dr. Stefan Schulte

Heute hat der Aufsichtsrat der Fraport AG beschlossen, den Vertrag mit dem Vorsitzenden des Vorstands Dr. Stefan Schulte um weitere fünf Jahre ab dem 1. September 2019 zu verlängern. Sein Vertrag läuft damit bis zum 31. August 2024. Das Kontrollgremium des Flughafenbetreibers bekräftigt mit dieser Personalentscheidung seine Anerkennung für die erfolgreiche Entwicklung des Fraport-Konzerns im In- und Ausland und verbindet damit das Ziel, Fraport auch künftig erfolgreich im globalen Wettbewerb zu entwickeln.
Weiterlesen: Fraport verlängert Vertrag mit Dr. Stefan Schulte
Installation einer Hyperspektralkamera an ISS
Installation einer Hyperspektralkamera an ISS

Ihr Blick auf die Erde wird ein ganz Besonderer sein: Das Hyperspektralinstrument DESIS wird mit 235 Spektralkanälen auf unseren Planeten blicken und dabei die Veränderungen von Land- und Wasserflächen beobachten. Am 27. August 2018 wird gegen 21 Uhr deutscher Zeit das Instrument des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit einem Roboterarm aus der Luftschleuse der Internationalen Raumstation ISS genommen und auf die Plattform MUSES an der Außenseite der Raumstation installiert.
Air Charter Service Deutschland mit ausgezeichneten Halbjahreszahlen 2018
Air Charter Service Deutschland mit ausgezeichneten Halbjahreszahlen 2018

Das führende Charterunternehmen Air Charter Service hat die Halbjahreszahlen des Unternehmens für die ersten sechs Monate bis zum 31. Juli 2018 veröffentlicht, wonach eine Ertragssteigerung von 23% von 219 Millionen Euro (USD 253 Millionen) auf 270 Millionen Euro (USD 312 Millionen) erzielt werden konnte. ACS CEO, Justin Bowman, sagt: "Die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres waren beeindruckend, wir konnten in allen Bereichen Rekordzahlen verbuchen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Zahlen schon im letzten Jahr unsere optimistischsten Hochrechnungen übertroffen haben und durch eine Reihe einmaliger Ereignisse noch gesteigert werden konnten."
Weiterlesen: Air Charter Service Deutschland mit ausgezeichneten Halbjahreszahlen 2018

Von München nach Bergen per Direktflug
Skandinavien-Fans aufgepasst: Mit der norwegischen Airline Widerøe geht es ab sofort drei Mal wöchentlich von München nach Bergen. Die zweitgrößte Stadt Norwegens ist besonders für ihre Vergangenheit als Hansekontor bekannt. Vom Hafen aus fahren die Schiffe der ehemaligen Postlinie Hurtigruten Richtung Norden.
Vom Airport Paderborn nach Chalkidiki, Dubrovnik, der Toskana und Venedig

Mit Chalkidiki, Dubrovnik, der Toskana und Venedig stehen im Herbst vier neue Ziele im Programm. Die fünf- bis achttägigen Reisen finden im Zeitraum vom 2. Oktober bis zum 12. November 2018 statt. Die Flüge werden von Sundair, einer deutschen Charter- und Linienfluggesellschaft, durchgeführt. Damit kann nach Adria Airways eine weitere neue Airline am Heimathafen begrüßt werden. Die Herbst-Angebote wurden im Rahmen der im vergangenen Jahr geschlossenen Partnerschaft zwischen DER SCHMIDT und dem Paderborn-Lippstadt Airport entwickelt.
Weiterlesen: Vom Airport Paderborn nach Chalkidiki, Dubrovnik, der Toskana und Venedig
Flughafen Frankfurt trotzt der Hitze
Flughafen Frankfurt trotzt der Hitze

Hoch Helmut brachte Hessen tagelang Temperaturen von bis zu 37 Grad – und ein Ende der Hitze ist nicht in Sicht. Bei anhaltender Sonne leisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Flughafen Frankfurt Schwerstarbeit für einen reibungslosen Flugbetrieb. Besonders herausfordernd ist die Hitze bei den ohnehin körperlich anstrengenden Arbeiten auf dem Vorfeld. Dort gibt es wenig Schatten und weil der Beton die Wärme reflektiert, erreichen die Temperaturen bis zu 60 Grad. Bei der Flugzeugabfertigung tragen die Beschäftigten zudem Sicherheitskleidung wie lange Hosen, Handschuhe und festes Schuhwerk. Damit Reisende gut in ihren Sommerurlaub starten können, verladen zum Beispiel etwa 800 Beschäftigte im Früh- und Spätdienst das Reisegepäck – in diesem Sommer durchschnittlich 103.000 Gepäckstücke pro Tag.