Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Die ILA 2018 in Berlin öffnet ihre Tore
Die ILA 2018 in Berlin öffnet ihre Tore

Heute, am 25. April 2018 öffnet die weltweit führende Innovationsmesse der Luft- und Raumfahrt, die ILA Berlin, ihre Tore. Für fünf Tage wird Berlin Dreh- und Angelpunkt der internationalen Luft- und Raumfahrt sein und über 150.000 Besucher aus aller Welt an ihrer Faszination teilhaben lassen. Die Messe wird durch die Bundeskanzlerin eröffnet, Wirtschaftsminister Altmaier trifft Startups im ILA Future Lab, ein gemeinsamer Besuch der Verteidigungsministerinnen Frankreichs und Deutschlands findet statt, Attraktionen in der Luft und im Static Display: A380, A340 BLADE, A350, B747-8, A400M, Beluga, CS300, Kawasaki P1 und das DLR ist mit Forschungsflugzeugen, unbemannten Fliegern und neuester Raumfahrttechnologie vertreten.
Sun-Air fliegt von Friedrichshafen nach Düsseldorf
Sun-Air fliegt von Friedrichshafen nach Düsseldorf

Mit hochklassigem Service und einem idealen Flugplan für Geschäftsreisende – mit diesem abgestimmten Angebot wird die neue Flugverbindung zwischen Friedrichshafen und Düsseldorf ab Juni angeboten. Davon konnten sich Travel Manager bei einer Produktvorstellung am Bodensee-Airport selber überzeugen. Der Gründer der SUN-AIR, Niels Sundberg und der CEO der Airline, Kristoffer Sundberg, freuten sich, der interessierten Reisebranche mit einem extra eingeflogenen Flugzeug vor Ort das künftige Produktangebot zu präsentieren.
Weiterlesen: Sun-Air fliegt von Friedrichshafen nach Düsseldorf

Eurowings fliegt jetzt von München nach Las Vegas
Zum heutigen Start des ersten Direktflugs der Eurowings von München nach Las Vegas spendierte die Flughafen München GmbH (FMG) der Crew und den Passagieren eine Premierentorte. Ab sofort bietet die deutsche Lowcost-Gesellschaft – eine Tochter der Lufthansa – jeweils montags eine Verbindung zum McCarran International Airport in Las Vegas. Bis Mitte Juli wird Eurowings ihr Reiseangebot von München auf insgesamt zehn Langstreckenverbindungen aufstocken und diese 15-Mal pro Woche bedienen.
Weiterlesen: Eurowings fliegt jetzt von München nach Las Vegas
Komponenteninstandhaltung für Boeing 777 von Asiana Airlines durch LHT
Komponenteninstandhaltung für Boeing 777 von Asiana Airlines durch LHT

Die Lufthansa Technik AG und die südkoreanische Fluggesellschaft Asiana Airlines haben eine neue langfristige Vereinbarung zur Komponenten-Instandhaltung (Total Component Maintenance, TCM) geschlossen. Der Vertrag, der im April 2018 in Kraft tritt, hat eine Laufzeit von zehn Jahren und umfasst neun Boeing 777-200ER von Asiana. Die Instandhaltung der Komponenten wird in den Werkstätten der Lufthansa Technik in Hamburg stattfinden.
Weiterlesen: Komponenteninstandhaltung für Boeing 777 von Asiana Airlines durch LHT
Generationswechsel im Vorstand von Lufthansa Group
Generationswechsel im Vorstand von Lufthansa Group

- CEO Kay Kratky scheidet mit 60 aus dem Unternehmen aus – Vertrag endet mit Juli
- Alexis von Hoensbroech wird vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats neuer Vorstandsvorsitzender der Austrian Airlines
Alexis von Hoensbroech (47), derzeit Vorstandsmitglied und Chief Commercial Officer (CCO) bei Lufthansa Cargo, soll ab 1. August 2018 neuer CEO und Vorstandsvorsitzender von Austrian Airlines werden. Er ist damit designierter Nachfolger von Kay Kratky, der das Unternehmen mit dem Erreichen des sechzigsten Lebensjahres verlassen wird. Der Aufsichtsrat muss diesem Vorschlag noch zustimmen.
Harry Hohmeister, Aufsichtsratsvorsitzender von Austrian Airlines: „Ich freue mich, dem Aufsichtsrat Alexis von Hoensbroech als Nachfolger von Kay Kratky und damit CEO von Austrian Airlines vorzuschlagen. Alexis bringt das perfekte Rüstzeug mit, um Austrian Airlines in die nächste Phase zu führen und als profitablen Premium-Carrier im hart umkämpften österreichischen Markt zu etablieren".
Weiterlesen: Generationswechsel im Vorstand von Lufthansa Group
Flugsicherungsdienste am Flughafen Edinburgh durch Tochter von DFS
Flugsicherungsdienste am Flughafen Edinburgh durch Tochter von DFS

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) übernimmt über ihre britische Tochtergesellschaft Air Navigation Solutions Ltd. (ANS) die Flugsicherungsdienste am Flughafen Edinburgh. Der Wachwechsel im Tower des internationalen Verkehrsflughafens der schottischen Hauptstadt erfolgt in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 2018. Die Flugsicherungsdienste werden von der ANS für einen Zeitraum von 10 Jahren übernommen. Nach Großbritanniens zweitgrößtem Flughafen, London-Gatwick, wird damit bereits der zweite Flughafen der Verantwortung der DFS-Gruppe übertragen.
Weiterlesen: Flugsicherungsdienste am Flughafen Edinburgh durch Tochter von DFS