Airports
Flughafen Nürnberg mit neuer Airline DAN AIR
DAN AIR fliegt jetzt vom Flughafen Nürnberg (NUE) zweimal wöchentlich nach Rumänien. Damit wurde das Streckennetz des Albrecht Dürer Airport nach Osteuropa in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut. Mit Brașov (Kronstadt) kommt nun ein weiteres Ziel hinzu. DAN AIR ist eine neue Airline am Airport Nürnberg und wird die rumänische Großstadt in der Region Siebenbürgen anfliegen. Darüber hinaus wird das Ziel Bukarest, das bereits im Flugplan steht, um zwei weitere Verbindungen auf insgesamt vier Flüge pro Woche aufgestockt.
Weiterlesen: Flughafen Nürnberg mit neuer Airline DAN AIR
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Berlin vereinfacht Check-in für Fluggäste
Die Nutzung des BER Runway Konzepts am Flughafen Berlin wird ab heute noch einfacher. Wie auch zuvor können Reisende ein kostenfreies Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle 4 im Terminal 1 reservieren, aber jetzt entfällt das bisher notwendige Vorzeigen des QR-Codes aus der Reservierung. Reisende gehen einfach mit ihrer Bordkarte zur Bordkartenkontrolle. Diese erkennt, wenn eine Reservierung vorliegt. Zusätzlich können Reisende BER Runway ab sofort bereits sieben Tage vor ihrem Flug reservieren. Bislang war dies nur drei Tage vorher möglich.
Weiterlesen: Flughafen Berlin vereinfacht Check-in für Fluggäste
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Airport Dortmund erhält Ergänzungsgenehmigung
Der Airport Dortmund wird weiterhin unveränderte Betriebszeiten haben. Die Flughafen Dortmund GmbH hat Ende der Woche die zweite Ergänzungsgenehmigung ihrer luftrechtlichen Genehmigung von der Bezirksregierung Münster erhalten. Ausgangspunkt dazu war der Antrag der Flughafen Dortmund GmbH vom 30. September 2022 mit der Zielsetzung, die vom Oberverwaltungsgericht Münster in seiner Entscheidung vom 26. Januar 2022 gerügten Mängel in einem ergänztem Verfahren zu beseitigen.
Weiterlesen: Airport Dortmund erhält Ergänzungsgenehmigung
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Grosse Notfallübung am Dortmund Airport
Immer gut vorbereitet sein. Deshalb übt der Dortmund Airport den Ernstfall. Am kommenden Samstag, dem 3. Juni, wird es wieder so weit sein. Dutzende Einsatzkräfte der Flughafenfeuerwehr, der Feuerwehr und des Rettungs-dienstes der Stadt Dortmund sowie Spezialeinheiten der Bundespolizei proben von ca. 8.00 bis 11.00 Uhr am Dortmund Airport den Ernstfall. Ergänzt werden die städtischen Einheiten zusätzlich durch ein Team für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV).
Weiterlesen: Grosse Notfallübung am Dortmund Airport
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Delta Air Lines fliegt vom Flughafen BER nach New York
Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) hat ab sofort mit Delta Air Lines eine neue Verbindung nach New York (JFK). Die Airline ist wieder zurück in der Hauptstadtregion und fliegt nonstop zum Flughafen John F. Kennedy International Airport. Die US-amerikanische Airline startet zum ersten Mal vom Flughafen BER und fliegt während des Sommerflugplans täglich die Metropole an der US-Ostküste an.
Weiterlesen: Delta Air Lines fliegt vom Flughafen BER nach New York
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughäfen erwarten hohes Passagieraufkommen an Pfingsten
Pfingsten beschert den großen, aber auch den mittleren Flughäfen ein sehr hohes Passagieraufkommen wie man an Flughäfen München und Nürnberg sehen kann. Der Flughafen München plant vom 26. Mai bis einschließlich 11. Juni 2023 nach den bisher vorliegenden Anmeldungen der Airlines knapp 15.000 Flüge zu über 200 Destinationen und einem Passagieraufkommen von bis zu zwei Millionen. Am Albrecht Dürer Airport Nürnberg werden wiederum 242.200 Passagiere und mehr als 1.800 Starts und Landungen erwartet.
Weiterlesen: Flughäfen erwarten hohes Passagieraufkommen an Pfingsten




