Airports
Vom Airport Dortmund nach Jerewan
Am letzten Sonntag, den 30.04.2023, ist die ungarische Airline Wizz Air zum ersten Mal vom Airport Dortmund in die armenische Hauptstadt Jerewan geflogen. Guido Miletic, Leiter Airport-Services und Marketing & Sales am Dortmunder Flughafen, begrüßte die Crew auf dem Vorfeld. Jerewan mit seinen rund 1,2 Millionen Einwohnern bildet das wirtschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Zentrum des Landes und bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Unternehmungsmöglichkeiten, wie z.B. spannende Museumsbesuche oder auch einen entspannten Spaziergang durch den Park.
Weiterlesen: Vom Airport Dortmund nach Jerewan
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Tag der offenen Tür am Airport Mönchengladbach
Ein buntes Programm für Jung und Alt wird den Tag der offenen Tür des Airport Mönchengladbach (MGL) am 18. Juni 2023 begleiten. An diesem Tag laden der Flughafen, noi! Event & Catering und der Förderverein des Flughafens nach einer vierjährigen coronabedingten Pause wieder ein. Um 11 Uhr wird es losgehen und der Eintritt ist frei. Dann heißt es, Informationen und Eindrücke sammeln, spannende Luftfahrzeuge bestaunen und mit den Partnern am Platz feiern. Gäste können den Flughafen auf unterschiedliche Weise mit Busrundfahrt über das Gelände, oder bei einem Rundflug per Helikopter aus der Vogelperspektive erkunden.
Weiterlesen: Tag der offenen Tür am Airport Mönchengladbach
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughäfen nach Ostern mit positiver Bilanz
Viele Flughäfen in Deutschland haben nach den Osterferien eine positive Bilanz gezogen. Wir haben uns dabei zwei mittelgroße Flughäfen, Dortmund (DTM) und Nürnberg (NUE), einmal genauer angeschaut. Der Airport Dortmund konnte mit einem Plus von 21,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr in den zweiwöchigen Osterferien 2023 aufwarten und der Airport Nürnberg konnte mit 181.500 Passagieren die Erwartungen von rund 177.000 Fluggästen sogar übertreffen.
Weiterlesen: Flughäfen nach Ostern mit positiver Bilanz
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Ryanair seit 10 Jahren am Airport Nürnberg
Die irische Low Cost-Airline Ryanair hat vor 10 Jahren den Airport Nürnberg in ihr Streckennetz aufgenommen und bereichert seither den Nürnberger Flugplan mit ingesamt 5,4 Millionen Ryanair-Passagieren und attraktiven Flugzielen zu familienfreundlichen Ticketpreisen. Inzwischen ist Ryanair die größte Fluggesellschaft in Nürnberg, mit zwei stationierten Flugzeugen und 30 Zielen in diesem Sommer. Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Neal McMahon, Director of Operations bei Ryanair, kündigte einen Rekordflugplan an.
Weiterlesen: Ryanair seit 10 Jahren am Airport Nürnberg
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Sommerflugplan 2023 auch am Flughafen Nürnberg gestartet
Mit 65 Flugzielen die nonstop erreichbar sind ist der neue Sommerflugplan des Airport Nürnberg gestartet. Darunter sind die schönsten Urlaubsländer rund ums Mittelmeer und die Kanaren. Der Frühling lässt sich bereits erahnen, die Reiselust wächst mit jedem Tag. „Ob Badeurlaub, Städtetrip, Geschäftsreise oder ein Besuch bei Freunden und Verwandten - die Auswahl ist riesig. Das Flugangebot erreicht wieder den Umfang von vor der Pandemie und dank optimierter Abläufe und mehr Personal können die Passagiere entspannt abheben“, sagt Dr. Michael Hupe, Geschäftsführer des Airport Nürnberg.
Weiterlesen: Sommerflugplan 2023 auch am Flughafen Nürnberg gestartet
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Sommerflugplan am Dortmund Airport mit 43 Flugzielen
Der Dortmund Airport ist am am letzten Sonntag, den 26. März 2023, mit seinem Sommerflugplan in die Sommersaison gestartet. Es werden Flüge zu insgesamt 43 Zielen in 22 Ländern angeboten. Ob Kultur, Natur oder Erholung – bei dem abwechslungsreichen Destinationsangebot ist für jeden etwas dabei. Die Flugziele erstrecken sich von Spanien über Griechenland bis hin zur Schwarzmeerküste. Aber auch klassische Flugziele wie London oder Rom sind im Angebot des Flughafens.
Weiterlesen: Sommerflugplan am Dortmund Airport mit 43 Flugzielen




