Airports
Airport FMO mit rund 250.000 Passagieren in den Ferien
Der Airport Münster/ Osnabrück (FMO) hat seit dem Ferienbeginn Ende Juni bis jetzt rund 250.000 Fluggäste gezählt. Die Zeit der Sommerferien geht mit dem Ferienende in Niedersachsen gut eineinhalb Wochen nach Nordrhein-Westfalen in dieser Woche zu Ende. Gegenüber der Sommerferiensaison 2022 konnte damit Wachstum von 10 Prozent und gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 sogar ein Plus von 13 Prozent erzielt werden.
Weiterlesen: Airport FMO mit rund 250.000 Passagieren in den Ferien
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Frankfurt wieder über 6 Millionen Passagiere im Juli
Der Flughafen Frankfurt (FRA) hat erstmals seit der Corona-Pandemie wieder mehr als 6 Millionen Fluggäste im Monat Juli. Das entspricht einem Wachstum von annähernd 20 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2022. Von den Passagierzahlen im Juli 2019 lag der aktuelle Monatswert noch 13,1 Prozent entfernt. Auch die internationalen Beteiligungsflughäfen das Cargoaufkommen legen weiter zu.
Weiterlesen: Flughafen Frankfurt wieder über 6 Millionen Passagiere im Juli
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Dortmund mit erfolgreichstem Monat in der Flughafengeschichte
Am Flughafen Dortmund (DTM) war der Juli 2023 der erfolgreichster Monat in der Flughafengeschichte. Damit blickt DTM zufrieden auf die sechswöchigen Sommerferien in Nordrhein-Westfalen zurück. Seit Ferienbeginn Ende Juni konnten bis zum 06.08.2023 insgesamt 449.571 Reisende am Airport verzeichnet werden. Verglichen mit den Sommerferien 2022 ergibt sich dadurch ein Plus von über 57.000 Passagieren (14,7%). Im Vergleich zum Vor-Krisen-Jahr 2019 konnte eine Steigerung des Fluggastaufkommens von 16,8% erzielt werden.
Weiterlesen: Flughafen Dortmund mit erfolgreichstem Monat in der Flughafengeschichte
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Düsseldorf mit anhaltendem Aufwärtstrend
Der Flughafen Düsseldorf (DUS) war mit steigenden Passagierzahlen, Air Defender, Hitzewelle im Juni, Gewitterlagen im Juli und Klimaaktivisten in diesem Sommer vielfach gefordert. In der verkehrsreichsten Zeit des Jahres zeigte sich DUS operativ stark. Gemeinsam mit seinen Partnern gelang es dem Flughafen, die Auswirkungen verschiedener Einflussfaktoren auf den Flugbetrieb und die Passagierprozesse in Grenzen zu halten und seinen Fluggästen einen entspannten Start in den Urlaub zu ermöglichen.
Weiterlesen: Flughafen Düsseldorf mit anhaltendem Aufwärtstrend
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Hainan Airlines fliegt viermal die Woche vom BER nach Peking
Der Flughafen Berlin (BER) hat von jetzt ab mehr Flüge nach Peking. Zum Jubiläum erweitert die chinesische Fluggesellschaft ihr Angebot am BER von drei auf vier Flüge pro Woche und bietet die Nonstop-Verbindung jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag an. Seit 15 Jahren fliegt Hainan Airlines auf der Strecke zwischen der deutschen Hauptstadtregion und Peking.
Weiterlesen: Hainan Airlines fliegt viermal die Woche vom BER nach Peking
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Paderborn mit sehr guter Sommerferien Bilanz
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt (PAD) kann für die Sommerferien 2023 eine bemerkenswerte Bilanz zu den nordrhein-westfälischen Sommerferien 2023 ziehen. Ingesamt haben genau 151.836 Passagiere den Heimathafen in den vergangenen 46 Tagen genutzt. Vor allem um einen unbeschwerten Urlaub unter südlicher Sonne zu genießen. Im Vergleich zum Vorjahr, als 121.281 Fluggäste am Airport während der NRW-Sommerferien abflogen oder ankamen, bedeutet dieser Wert eine starke Steigerung um 25 Prozent. Auch gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 hat der Flughafen um starke 14 Prozent zugelegt.
Weiterlesen: Flughafen Paderborn mit sehr guter Sommerferien Bilanz




