Airports
Flughafen Berlin mit aktueller Verkehrsstatistik für Juli 2023
Am Berliner Flughafen war der Juli 2023 durch den Start in die Sommerferien geprägt. Die gut sechswöchigen Ferien, die in Berlin und Brandenburg am 13. Juli begannen, sind Hauptreisezeit. Insgesamt starteten und landeten im vergangenen Monat rund 2,2 Millionen Passagiere am Flughafen Berlin Brandenburg. Damit ist die Anzahl der Fluggäste im Vergleich zum Vormonat Juni um rund 100.000 gestiegen. Im vergangenen Jahr zählte der Flughafen Willy Brandt im Juli rund 2 Millionen Passagiere. Im Juli des Vor-Corona-Jahres 2019 waren es rund 3,4 Millionen Fluggäste an den damaligen Flughäfen Tegel und Schönefeld.
Weiterlesen: Flughafen Berlin mit aktueller Verkehrsstatistik für Juli 2023
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
British Airways bedient wieder den Flughafen Köln/Bonn
British Airways wird wieder den Flughafen Köln/Bonn (CGN) bedienen und kehrt dorthin zurück. Die traditionsreiche Fluggesellschaft startet und landet ab Herbst wieder am Köln Bonn Airport. Die britische Airline fliegt mit Beginn des Winterflugplans bis zu zweimal täglich und insgesamt 12-mal pro Woche zu ihrem weltweiten Drehkreuz nach London-Heathrow. Start der neuen British-Airways-Verbindung in Köln/Bonn ist am 30. Oktober 2023.
Weiterlesen: British Airways bedient wieder den Flughafen Köln/Bonn
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Ideenwettbewerb für das Quartier SXF 2.0 am Flughafen BER gestartet
Wie kann die Nachnutzung des nördlichen Flughafengeländes zwischen dem ehemaligen Terminal 5 des BER und dem Bahnhof in Schönefeld aussehen? Der Startschuss für einen Ideenwettbewerb für die Entwicklung des Areals am ehemaligen Flughafen Berlin-Schönefeld ist gefallen. Drei renommierte und international tätige Architektur- und Planungsbüros werden sich daran beteiligen. Auf den Flächen, die sich im Eigentum der Flughafengesellschaft befinden, soll ein innovatives und zukunftsfähiges Quartier SXF 2.0 entstehen.
Weiterlesen: Ideenwettbewerb für das Quartier SXF 2.0 am Flughafen BER gestartet
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Aktuelle Situation an sizilianischen Flughäfen nach dem Feuer
Die Feuer im bzw. um die Flughäfen in Sizilien sind gelöscht. Der Flugbetrieb ist aber weiterhin für Reisende und Touristen eingeschränkt. Die aktuelle Situation vor Ort bedeutet insbesondere für Catania weiterhin Flugausfälle und -umleitungen. Aber auch Palermo ist noch betroffen. Hintergrund waren ein Brand am Flughafen Catania (CTA) auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien am Montag, 17. Juli und ein Feuer in der Nähe des Flughafens Palermo (PMO) am Dienstag, 25. Juli. Die Situation hat sich seitdem verbessert, man ist aber noch von einem Normalzustand entfernt.
Weiterlesen: Aktuelle Situation an sizilianischen Flughäfen nach dem Feuer
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Leipzig und Dresden mit Passagierwachstum im ersten Halbjahr 2023
Die Flughäfen in Dresden (DRS) und Leipzig/Halle (LEJ) haben In den ersten 6 Monaten des Jahres 2023 eine weiter steigende Nachfrage insbesondere nach touristischen Flügen verzeichnet. An den Mitteldeutschen Flughäfen wurden mehr Passagiere gezählt als im Vorjahr. Besonders gefragt sind Flugreisen nach Spanien, in die Türkei sowie nach Ägypten.
Weiterlesen: Flughafen Leipzig und Dresden mit Passagierwachstum im ersten Halbjahr 2023
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Berlin mit 1000 CO2-neutralen Abfertigungen
Der Flughafen Berlin hat zum 19. Juli mehr als 1.000 CO2-neutrale Abfertigungen am Hauptstadtflughafen für das Jahr 2023 verzeichnet. Der Anteil der elektrisch betriebenen Vorfeldfahrzeuge konnte mittlerweile auf 55 Prozent ausgebaut werden. Dadurch wurden je Abfertigung durchschnittlich 33 Kilogramm CO2 eingespart, was in Summe knapp 33 Tonnen in 2023 entspricht. Im Februar 2021 fiel der Startschuss für die Nachhaltigkeitsinitiative „Ready for Green“ am Flughafen Berlin-Brandenburg. Ziel der WISAG Aviation ist es, die Emissionen bei Flugzeugabfertigungen durch die Umstellung auf elektrische Vorfeldgeräte signifikant zu reduzieren.
Weiterlesen: Flughafen Berlin mit 1000 CO2-neutralen Abfertigungen




