Fluggesellschaften
-
2024 war ein schwieriges Jahr für Low-Cost Airlines in Deutschland
Das Jahr 2024 war schwierig für die Low-Cost Airlines in Deutschland. Der hat u.a. auch der Low-Cost Monitor vom Institut für Luftverkehr des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) nachgewiesen, der zweimal jährlich die Entwicklungen im Markt der günstigen Flugangebote ab Deutschland
... -
Air France-KLM strebt Mehrheit bei SAS an
Air France-KLM gab heute bekannt die Mehrheit an der Fluggesellschaft SAS anzustreben. Der Konzern hält derzeit einen Anteil von 19,9 Prozent an der skandinavischen Fluggesellschaft. Seit Sommer 2024 arbeiten SAS, Air France und KLM in Form einer erweiterten Codeshare- und
... -
Börsengang von airBaltic könnte näherrücken
STJ Advisors und Superia sollen die lettische Fluggesellschaft airBaltic als unabhängige Finanzberater für den geplanten Börsengang (IPO) unterstützen. Die Aufgabe der Finanzberater besteht darin, den gesamten IPO-Prozess und dessen Management unabhängig zu überprüfen, zu beraten und zu
... -
Condor fliegt im Sommer nach Panama
Die Fluggesellschaft Condor baut ihr Streckennetz für Sommer 2025 weiter aus und fliegt u.a. nach Panama City (PTY). Danbeben werden auch City-Verbindungen um die beliebten europäische Urlaubsziele, wie Rom (FCO), Mailand (MXP), Prag, Wien, Zürich, Berlin, Hamburg und München um Paris (CDG) mit
... -
Der Sommerflugplan 2010 war wegweisend für den Flughafen München
Der Flughafen München (MUC) hatte vor 15 Jahren einen besonderen Sommerflugplan. Seit 15 Jahren besteht eine kontinuierliche Partnerschaft drei wichtigen Fluggesellschaften der Star Alliance: Continental Airlines (inzwischen in United Airlines), Singapore Airlines und All Nippon Airways (ANA).
... -
Die Airline Wizz Air wird 20 Jahre alt
20 Jahre und über 400 Millionen Passagiere, Wizz Air feiert Geburtstag. Der 19. Mai 2004 begann mit einem verschlafenen CEO und sollte doch der Beginn eines sehr aufgeweckten Unternehmens werden. Mittlerweile ist Wizz Air Europas am schnellsten wachsende Fluggesellschaft. Die letzten zwei
... -
Eurowings bringt jetzt auch die Schokolade an Bord ihrer Flugzeuge
Eurowings geht jetzt bewusst einen weiteren Schritt über das pure Low-Cost-Modell hinaus und bringt wie bei Lufthansa unter anderem die Schokolade an Bord. Deutschlands größte Ferienfluggesellschaft schafft für ihre mehr als 20 Millionen Gäste zahlreiche neue Erlebnismomente an Bord ihrer
... -
Flughafen Berlin mit 1000 CO2-neutralen Abfertigungen
Der Flughafen Berlin hat zum 19. Juli mehr als 1.000 CO2-neutrale Abfertigungen am Hauptstadtflughafen für das Jahr 2023 verzeichnet. Der Anteil der elektrisch betriebenen Vorfeldfahrzeuge konnte mittlerweile auf 55 Prozent ausgebaut werden. Dadurch wurden je Abfertigung durchschnittlich 33
... -
Flughafen Catania bleibt wegen Feuer bis Mittwoch geschlossen
Der Flughafen Catania (CTA) in Sizilien bleibt noch bis Mittwoch geschlossen. Das Feuer ist in der Nacht auf Montag im Terminal A ausgebrochen und hatte eine starke Rauchbildung ausgelöst. Der Flughafen teilte auf seiner Facebook-Seite mit, dass Aufgrund des ausgebrochenen Brandes der gesamte
... -
Flughafen Hannover begrüßt den fünfmillionsten Passagier
Der Flughafen Hannover (HAJ) hat nach der Corona-Pandemie einen neuen Passagierrekord erreicht und den fünfmillionsten Fluggast im Jahr 2024 begrüßt. Der Airport-CEO Dr. Martin Roll hat persönlich Salome Kerwien vor dem Abflug mit TUI fly nach Gran Canaria gemeinsam mit ihrem Mann Timo begrüßt
... -
Flughafen Palermo wurde ebenfalls wegen Feuer geschlossen
Nach dem Brand auf dem Flughafen Catania von vor ein paar Tagen musste heute Vormittag auch der Flughafen Palermo (PMO) ebenfalls wegen eines Feuers in der Nähe des Areals seinen Flugbetrieb aussetzen. Ein Feuer in den Bergen hatte zu diesen Maßnahmen geführt und es mussten auch viele Flüge
... -
Flughafen Stuttgart mit vergrößertem Sommerflugplan 2025
Am Flughafen Stuttgart (STR) fliegen nach vorläufigem Stand 36 Airlines zu 115 Zielen in 37 Ländern gemäß Sommerflugplan 2025. Die meistgefragten Urlaubsländer sind weiterhin die Türkei, Spanien und Griechenland. Istanbul, Palma de Mallorca und Antalya. Bis zum Ende des Sommerflugplans am
... -
Innovation in der Luftfahrt: Kerosinverbrauch deutscher Fluggesellschaften auf neuem Tiefstand
Die Klimabilanz der deutschen Luftfahrt verbessert sich weiter: Der durchschnittliche Kerosinverbrauch pro Passagier und 100 Kilometer ist im Jahr 2024 auf nur noch 3,38 Liter gesunken. Möglich machen das milliardenschwere Investitionen in neue, treibstoffeffiziente Flugzeuge. Trotz wachsender
... -
Jubiläum für TAP Air Portugal am Flughafen Düsseldorf
Der März 1969 markiert einen wichtigen Meilenstein in den Beziehungen zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der portugiesischen Metropole Lissabon. Erstmals rückten der Ballungsraum Rhein-Ruhr und Lissabon mit einer Flugverbindfung näher zusammen. Ein Jubiläum für TAP Air
... -
Kostenloses Handgepäck: Airlines for Europe verurteilen die Vorschläge der EU
Update: Mit 38 zu 2 Stimmen bei 2 Enthaltungen hat die Mehrheit der Mitglieder Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments die Einführung einheitlicher Abmessungen für Handgepäck bei Flugreisen zugestimmt und der Mitnahme von einem persönlichen Gegenstand wie einer Handtasche, einen
... -
Nach IT Systemstörung an Flughäfen: Situation am Flughafen Berlin-Brandenburg hat sich beruhigt
Am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) wirkt sich die technische Störung bei einem externen Systemanbieter für Passagierabfertigung auch am heutigen Sonntag noch auf den Betrieb aus. Zeitweise kam es zu längeren Wartezeiten beim Check-in, beim Boarding sowie bei der Gepäckabfertigung und
... -
Neue Studie zeigt höhere Preise bei Low Cost Airlines in Deutschland
Der soeben erschiene Low Cost Monitor 1/2023 des DLR (Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt ) zeigt, dass Low Cost Flugverbindungen ab Deutschland in der Wintersaison 2022/2023 ein weiter anhaltendes, langsames Wachstum aufzeigen. Das Corona Vorkrisenniveau ist aber noch lange nicht
... -
Passagierzahlen 2024 noch deutlich niedriger als 2019
Die 22 deutschen Hauptverkehrsflughäfen haben im Jahr 2024 rund 199,5 Millionen Fluggäste gezählt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind damit 7,7 Prozent mehr Passagiere von den Flughäfen gestartet oder gelandet als im Jahr 2023. Gegenüber dem Vor-Corona-Niveau des Jahres
... -
Sommerflugplan und Winterflugplan: Was steckt dahinter?
Zweimal im Jahr verändert sich scheinbar unbemerkt, aber mit großer Wirkung der Rhythmus des weltweiten Flugverkehrs. Wenn am letzten Sonntag im März der Sommerflugplan startet oder im Oktober der Winterflugplan beginnt, so hat das weitreichende Folgen für Airlines, Flughäfen und Reisende. Wir
... -
Verstärkte Partnerschaft: IndiGo verbündet sich mit SkyTeam Airlines
Die Airline IndiGo und Delta Air Lines, Air France-KLM, Virgin Atlantic (alle SkyTeam Mitglieder) gaben heute Pläne für eine branchenführende Partnerschaft bekannt. Damit soll Indien mit Europa und Nordamerika besser verbunden werden und auf globaler Ebene weiter wachsen können. Damit nähert
...
Seite 1 von 2




